Die Oscars 2009

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Do 22. Jan 2009, 18:41 - Beitrag #1

Die Oscars 2009

So, die Nominierungen sind da. Meinungen, Favoriten? :)

Best motion picture of the year - Bester Film
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
Frost/Nixon Frost/Nixon
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
The Reader Der Vorleser
Deutscher Kinostart: 26.02.2009
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009

Achievement in directing - Regie
Danny Boyle – Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009
David Fincher – The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
Ron Howard – Frost/Nixon Frost/Nixon
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Stephen Daldry – The Reader Der Vorleser
Deutscher Kinostart: 26.02.2009
Gus Van Sant – Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009

Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin
Anne Hathaway – Rachel Getting Married Rachels Hochzeit
Deutscher Kinostart: 26.03.2009
Angelina Jolie – Changeling Der fremde Sohn
Deutscher Kinostart: 22.01.2009
Melissa Leo - Frozen River Frozen River
Noch kein Termin
Meryl Streep – Doubt Glaubensfrage
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Kate Winslet – Revolutionary Road Zeiten des Aufruhrs
Deutscher Kinostart: 15.01.2009

Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller
Richard Jenkins - The Visitor The Visitor
Noch kein Termin
Frank Langella – Frost/Nixon Frost/Nixon
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Sean Penn – Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Brad Pitt – The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
Mickey Rourke – The Wrestler The Wrestler
Deutscher Kinostart: 26.02.2009

Performance by an actress in a supporting role - Nebendarstellerin
Amy Adams - Doubt Glaubensfrage
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Penélope Cruz - Vicky Cristina Barcelona Vicky Cristina Barcelona
Deutscher Kinostart: 04.12.2008
Viola Davis – Doubt Glaubensfrage
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Taraji P. Henson - The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
Marisa Tomei – The Wrestler The Wrestler
Deutscher Kinostart: 26.02.2009

Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller
Josh Brolin – Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Robert Downey Jr. – Tropic Thunder Tropic Thunder
Deutscher Kinostart: 18.09.2008
Ab 05.02. auf DVD: Titel anklicken
Philip Seymour Hoffman – Doubt Glaubensfrage
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Heath Ledger – The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Michael Shannon – Revolutionary Road Zeiten des Aufruhrs
Deutscher Kinostart: 15.01.2009

Original screenplay - Originaldrehbuch
Courtney Hunt - Frozen River Frozen River
Noch kein Termin
Mike Leigh – Happy-Go-Lucky Happy-Go-Lucky
Deutscher Kinostart: 03.07.2008
Ab 23.02. auf DVD: Titel anklicken
Martin McDonagh – In Bruges Brügge sehen… und sterben?
Deutscher Kinostart: 15.05.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Dustin Lance Black – Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Andrew Stanton / Jim Reardon – WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Ab 05.02. auf DVD: Titel anklicken

Adapted screenplay - Script nach Buchvorlage
Eric Roth – The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
John Patrick Shanley – Doubt Glaubensfrage
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Peter Morgan – Frost/Nixon Frost/Nixon
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
David Hare – The Reader Der Vorleser
Deutscher Kinostart: 26.02.2009
Simon Beaufoy – Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009

Best animated feature film of the year - Zeichentrickfilm
Bolt Bolt - Ein Hund für alle Fälle
Deutscher Kinostart: 22.01.2009
Im Herbst auf DVD: Titel anklicken
Kung Fu Panda Kung Fu Panda
Deutscher Kinostart: 03.07.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Ab 05.02. auf DVD: Titel anklicken

Best foreign language film of the year- Fremdsprachiger Film
Der Baader Meinhof Complex Der Baader Meinhof Complex
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken (Germany)
Entre les murs Die Klasse
Deutscher Kinostart: 15.01.2009 / The Class (France)
Okuribito Okuribito
Noch kein Termin / Departures (Japan)
Revanche Revanche
Deutscher Kinostart: 12.02.2009 (Austria)
Vals Im Bashir / Waltz With Bashir Waltz With Bashir
Deutscher Kinostart: 06.11.2008
Ab 08.05. auf DVD: Titel anklicken (Israel)

Best documentary feature - Dokumentarfilm
Man on Wire
The Betrayal (Nerakhoon)
Trouble the Water
Encounters at the End of the World
The Garden

Achievement in art direction - Ausstattung
Changeling Der fremde Sohn
Deutscher Kinostart: 22.01.2009
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
The Duchess Die Herzogin
Deutscher Kinostart: 26.03.2009
Revolutionary Road Zeiten des Aufruhrs
Deutscher Kinostart: 15.01.2009

Achievement in cinematography - Kamera
Tom Stern – Changeling Der fremde Sohn
Deutscher Kinostart: 22.01.2009
Anthony Dod Mantle – Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009
Chris Menges – The Reader Der Vorleser
Deutscher Kinostart: 26.02.2009
Claudio Miranda – The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
Wally Pfister – The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken

Achievement in costume design - Kostüme
Australia Australia
Deutscher Kinostart: 25.12.2008
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Duchess Die Herzogin
Deutscher Kinostart: 26.03.2009
Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Revolutionary Road Zeiten des Aufruhrs
Deutscher Kinostart: 15.01.2009

Achievement in film editing - Schnitt
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Frost/Nixon Frost/Nixon
Deutscher Kinostart: 05.02.2009
Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009

Achievement in makeup
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Hellboy II: The Golden Army Hellboy - Die goldene Armee
Deutscher Kinostart: 16.10.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken

Achievement in music written for motion pictures
(Original score)
Alexandre Desplat – The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
James Newton Howard – Defiance Defiance
Deutscher Kinostart: 05.03.2009
Danny Elfman – Milk Milk
Deutscher Kinostart: 19.02.2009
A.R. Rahman – Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009
Thomas Newman – WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008

Achievement in music written for motion pictures
(Original song)
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009; A.R. Rahman / Maya Arulpragasam ; O Saya
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009; A.R. Rahman / Gulzar; Jaiho
WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Auf CD erhältlich: Titel anklicken; Peter Gabriel / Thomas Newman; Down to Earth

Achievement in sound mixing - Ton
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009
WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Wanted Wanted
Deutscher Kinostart: 04.09.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken

Achievement in sound editing - Tonschnitt
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Iron Man Iron Man
Deutscher Kinostart:01.05.2008
Slumdog Millionaire Slumdog Millionaire
Deutscher Kinostart: 19.03.2009
WALL·E WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf
Deutscher Kinostart: 25.09.2008
Wanted Wanted
Deutscher Kinostart: 04.09.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken

Achievement in visual effects
The Curious Case of Benjamin Button Der seltsame Fall des Benjamin Button
Deutscher Kinostart: 29.01.2009
The Dark Knight The Dark Knight
Deutscher Kinostart: 21.08.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken
Iron Man Iron Man
Deutscher Kinostart:01.05.2008
Auf DVD erhältlich: Titel anklicken

Best documentary short subject - Dokumentar-Kurzfilm
The Conscience of Nhem En
The Final Inch
Smile Pinki
The Witness - From the Balcony of Room 306

Best animated short film
La Maison en Petits Cubes
Lavatory - Lovestory
Oktapodi
Presto
This Way Up

Best live action short film
Auf der Strecke (On the Line)
Manon on the Asphalt
New Boy
The Pig
Spielzeugland (Toyland)

(Quelle: http://www.roebkers.de/oscars-2009/)

Freue mich über die ganzen Nominierungen für Wall-E..und die für Presto. :]

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 22. Jan 2009, 19:52 - Beitrag #2

2008 war irgendwie nicht ganz so das Überjahr, wie es 2007 war, dennoch sind einige heiße Anwärter dabei.
als Ganz großen Favoriten sehe ich dabei Frost/Nixon, da Politische Filme momentan bei der Academy gut ankommen.
Ganz dicht dran sehe ich aber auch "the courious case of benjamin button" und "Slumdog Millionaire".

Diese drei werden vermutlich die meisten Oscars unter sich ausmachen, besonders viele der Hauptkategorien.

Was die Hautdarstellering angeht, so denke ich das Angelina Jolie das rennen machen wird um ihren Zweiten Oscar abzuholen.

Als bester Animationsfilm kommt, gerade bei der Auswahl, eigentlich nur WALL-E in Frage, und der Auslandsoscar kann eiegntlich nur an Waltz with bashir gehen.

Strassenfeger wie "The black knight" werden vermutlich auch diese jahr einige der Technischen Oscars abgreifen, besagten rechne ich gute chance in Cinematrographie und Makeup ein.

Apropos Dark knight: "Heath Ledger" wird vermutlich einen Vermächtnis-Bonus haben, und ich denke er wird Posthum den Oscar erhalten.

Ansonten läst sich nciht viel sagen, da das meiste ja noch anlaufen muss.
Auch dieses jahr werde ich Natürlich "Live" bericht erstatten ;)

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Sa 24. Jan 2009, 13:20 - Beitrag #3

Meine Wunsch-Sieger ^^

Best motion picture of the year - Bester Film
Der seltsame Fall des Benjamin Button
Der Vorleser

[ Ich hab zwar beide noch nicht gesehen, aber die Trailer sehen wuuunderbar aus! :) ]

Hauptdarstellerin
Kate Winslet – Zeiten des Aufruhrs


Hauptdarsteller
Sean Penn – Milk Milk
Brad Pitt – Der seltsame Fall des Benjamin Button

Nebendarstellerin
Penélope Cruz - Vicky Cristina Barcelona


Nebendarsteller
Heath Ledger – The Dark Knight
[ unbedingt! ]

Originaldrehbuch
Andrew Stanton / Jim Reardon – WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

Script nach Buchvorlage
David Hare – The Reader Der Vorleser
[ ist das einzige Buch, das ich von den aufgezählten gelesen habe ^^ ]


Zeichentrickfilm
WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf


Fremdsprachiger Film
Der Baader Meinhof Complex Der Baader Meinhof Complex
[ Ich fand den Film wirklich gut und in meinen Augen hat er einen Oscar verdient. ]
Kamera
Wally Pfister – The Dark Knight



Achievement in makeup

Der seltsame Fall des Benjamin Button
The Dark Knight


Achievement in visual effects
Der seltsame Fall des Benjamin Button

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Jan 2009, 13:24 - Beitrag #4

Die von Lani kopierte Liste enthält einige Fehler, z.B. ist Kate Winslet nicht für "Revolutionary Road", sondern für den Vorleser nominiert. Zu den offiziellen Listen siehe hier (schlicht) und hier (mit weiteren Informationen).

In der Hauptkategorie, Regie und adaptiertes Drehbuch wäre alles außer Button und Slumdog eine Riesenüberraschung, zwischen den beiden dürfte es 50-50 sein. Leider sind hier mal wieder ausnahmslos Filme nominiert, die in Deutschland noch nicht angelaufen sind, sodass ich es nicht direkt beurteilen kann, welcher es verdient hätte. Meine nichtnominierten Favoriten wären "Waltz with Bashir" und "Changeling" gewesen.

Beim "Original Screenplay" würde ich mir das herrliche "In Bruges" wünschen, Milk hat aber wohl die größte Chance (und auch durchaus Außenseiterchancen in den obigen Kategorien).

Bei den Darstellern wünsche ich mir Pitt, Winslet (wenn auch für den falschen Film nominiert), Shannon und Cruz oder Tomei. Favoriten dürften aber Penn/Rourke, Jolie und Ledger sein, nur bei den Nebendarstellerinen dürfte es auch Tomei sein. Überrascht bin ich über Blanchetts Nichtnominierung für Button, nachdem sie schon letztes Jahr trotz Doppelnominierung beim Gewinnen vergessen wurde.

Animation muss nach Bashirs unverständlicher Nichtnominierung (oder gab es da Regularienschwierigkeiten, nicht früh genug in LA gestartet?) und mangels ernstzunehmender Konkurrenz (Panda? Bolt? Also bitte.) ganz eindeutig Wall-E gewinnen, Fremdländischer dann zumindest Bashir. Bester Song für Gabriel in Wall-E wäre grandios.

Nachdem Changeling außer für Jolie in keiner Hauptkategorie nominiert ist, wünsche ich ihm zumindest Cinematography und Art Direction.

Die übrigen, technischen Kategorien werden wohl wie üblich hauptsächlich zum Bilanzauffüllen für den Hauptsieger oder zum Abspeisen der Blockbuster genutzt.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 01:54 - Beitrag #5

Gleich ist es soweit, entsprechend beginnt hier nachher die Live Berichterstattung.
Sofern keine Postings dazwischen kommen, werde ich wie leztees Jahr diesen Beitrag editieren.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 02:24 - Beitrag #6

Dann kündige ich schon mal an, dass dir dieses Jahr durchaus Postings dazwischenkommen werden. :P

Zu den Wünschen noch: Jolie konnte mich überraschenderweise in "Der fremde Sohn" rundum überzeugen und ich würde ihr die Hauptrolle auch gönnen, sehe aber der Presse nach inzwischen in genauer Umkehrung eher Winslet als Favoritin. Außerdem war Pitt in Benjamin Button nicht so überragend, Penn oder Rourke würde ich es auch völlig gönnen, Nixon Langella wäre aber mein Lieblingsergebnis bei den Männern.

In die Runde gefragt: weiß jemand, wo man die Liste der nominierungsberechtigten Filme herkriegt? Um herauszufinden, ob Bashir (außerhalb der Auslandskategorie) und Gran Torino (überall) übergangen wurden oder zu spät rauskamen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 02:56 - Beitrag #7

Dann halt so ;)
1:49
der rote Teppich ist voll, und dem Deutschen Moderator wurde diesmal ein bekannter Filmexperte aus LA zur seite egstellt, das der auch mal mehr relevante Leute Abbekommt. ;)
Interessnates Meldung bisher: Eriner von Mickey Rourkes Hunden ist tot, und Brad Pitt und Angelina Jolie haben eine Ahnung mehr wo sie zur Nomineirung waren (und wurden von Steven Gätchen vergrault *g*)
1:52
es gibt 300 "zivile" Zuschauer, die sich Bewerben mussten und nen FBI-Check bekommen haben dafür....
2:19
seltsame Monthy Python einspielung und mit Anzugträger. traitor hat das vielleicht ebsser verstaden
2:30
jetzt gehts auch wirklich los.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 03:35 - Beitrag #8

seltsame Monthy Python einspielung und mit Anzugträger. traitor hat das vielleicht ebsser verstaden
Jep, habe ich. Eingespielt wurde kurz ein Stück des Meaning-of-Life-Vorfilms mit der "Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung", das Lied, auch als "Accountant Song" bekannt, weitergespielt und dazu die beiden Anzugsträger auf dem roten Teppich, die Accountants, die die offiziellen Ergebniszettel verwalten, gezeigt.

PS: klasse blödsinnige Musical-Einführung von Jackman.

PPS: Hathaway als Nixon ist definitiv die Fehlbesetzung des Jahres, Himbeer-Nachnominierung. :D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 03:38 - Beitrag #9

2:35
Hugh jackman singt... besser als Pierce brosnan.
Sehr seltsam, sehr abgedreht, sehr lustig.
und anne hathaway ist die größete fehlbestzung für Nixon die man sich hätte denken können.
2:37
Wer hätte gedacht das Frost/Nixon soviel Slash-Potential hat, obwohl sin solcher sogar im Titel ist.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 23. Feb 2009, 03:41 - Beitrag #10

Ich find den Musical-Einstieg zum Schießen - vor allem der Teil mit "Der Vorleser" :D

Schockierend, dass Hugh singen kann. Damit hab ich nicht gerechnet ;)
Aber bis jetzt macht er seinen Arbeit gut!

Edit: Ich gebe ab an die beiden Bericht-Erstatter ^^"

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 03:50 - Beitrag #11

2:47
best Supporting actress:
Penelope Cruz.
weitere Nominierte:
Amy Adams – Glaubensfrage
Viola Davis – Glaubensfrage
Taraji P. Henson – Der seltsame Fall des Benjamin Button
Marisa Tomei – The Wrestler

Eine Meinung habe ich dazu gerade nicht, da ich nur einen der Filme gesehen habe, Benjamin Button, wo die Frau aber wirklich gut gespielt hat.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 03:54 - Beitrag #12

Cruz war herrlich verrückt in "Vicky Christina Barcelona". Allerdings fand ich dort Rebecca Hall die beste Schauspielerin, daher nur halbes Pro. Favoritin war sie aber bei dieser Konkurrenz allemal, soweit keine Überraschung.

Gibt es nicht normalerweise Einspieler zu allen Nominierten, und nicht nur Laudationes?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 03:59 - Beitrag #13

Ja ist es, siehe hem jetzt
2:56
Best original Screenplay: Milk
weitere Nominierte:
Courtney Hunt – Frozen River
Mike Leigh – Happy-Go-Lucky
Martin McDonagh – Brügge sehen… und sterben?
Andrew Stanton – WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf

War tatsächlich zu erwartetn, klassischer Oscar-Stoff: Politisches Outsiderdrama, sowas leibt die Academy heutzutage.
Fucking Bruges!
In Bruges hätte es allemal verdient, alleine wegen den grandiosen Dialogen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:00 - Beitrag #14

Schade, Fucking Bruges hätte ich es gegönnt. Aber auch hier gewinnt der Favorit, politischer Stoff ist einfach in derzeit. Und unverdient ist es sicher auch nicht, auch wenn ich ihn bisher nicht gesehen habe.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:04 - Beitrag #15

3:00
Nächtes Drehbuch, Adaptiert:
Slumdog Millionaire
Weitere Nominierte:
David Hare – Der Vorleser
Peter Morgan – Frost/Nixon
Eric Roth und Robin Swicord – Der seltsame Fall des Benjamin Button
John Patrick Shanley – Glaubensfrage

Wieder keine überrschung, aber auch hier keine direkte meinung von mir.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:06 - Beitrag #16

Keine Überraschung, aber auch alle Konkurrenten hätten es genauso verdient. Passt schon.

Nächster: Animationsfilm. Wenn Wall-E bei dieser unfähigen Konkurrenz nicht gewinnt, dann muss da entweder Manipulation oder grenzenlose Dummheit im Spiel sein...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:09 - Beitrag #17

3:06
jetzt gehts es ja schlag auf schalg, schon wieder ein Oscar, diesmal Aniamtionsfilm. Eingeleitet von nem meldy aller Qualifizeriten Filme, die weit mehr als die Nominiertenw wahren.
And the Oscar goes to:
Wall-E
Weitere Nomenees:
Bolt – Ein Hund für alle Fälle – Chris Williams und Byron Howard
Kung Fu Panda – Mark Osborne und John Stevenson
Keine Überraschung, alles andere währe auch ein Skandal gewesen.

Der Host hat wirklich faszinierend wenig Screentime diesmal, auch weniger Präsentetoren,
3:09
Animated Short: Tsumiki no Ie – Kunio Katō
weitere nominierte:
Lavatory – Lovestory – Konstantin Bronzit
Oktapodi – Emud Mokhberi und Thierry Marchand
Presto – Doug Sweetland
This Way Up – Alan Smith und Adam Foulkes
Auch so ne aktegorie in der sehr viel passierne udn wenig zu erwarten ist. auch wenn presto toll war.

Interessante randbemerkung: der film ist als "Maison en petits cubes, La" Prämiert worden, obwohl es von einem Japaner ist.

3:15 da ist Jackman wieder
3:20 Oscar für Art Direction.
And the Winner is: Benjamin Button
weitere Nominierte:
* 'Changeling – James J. Murakami, Gary Fettis
* The Dark Knight – Nathan Crowley, Peter Lando
* The Duchess – Michael Carlin, Rebecca Alleway
* Revolutionary Road – Kristi Zea, Debra Schutt
Weder keine Überraschung.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:22 - Beitrag #18

Ich bin auch etwas irritiert, dass dermaßen durch die Zeremonie gehetzt wird.

Art Direction: Changeling wäre nett gewesen, BB hat es aber auch allemal verdient und wwar wiederum der Favorit.

Bis auf den ziemlich irrelevanten Kurztrickfilm, wo es Presto gewesen wäre, hat damit bisher immer der Favorit gewonnen.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:24 - Beitrag #19

Irgendwelchen fehlen diese Jahr die vollkommen Unkorrelierten selbst beweichräuchernden Trailer, und seltsamen Austritte.
Costume Design direkt hinterher, wieder mit craid und Parker.
3:21 And the Winner is: The Duchess
Weitere Nominierte
* Australia – Catherine Martin
* The Curious Case of Benjamin Button – Jacqueline West
* Milk – Danny Glicker
* Revolutionary Road – Albert Wolsky
Quasi eine Anti-Überraschung, ist halt nen Kostümschinken.

3:23 Makeup, immernoch selbe Präsentatoren
Winner: Benjamin Button
Weitere Nominierte
* The Dark Knight – John Caglione, Jr. and Conor O’Sullivan
* Hellboy II: The Golden Army – Mike Elizalde, Thom Floutz
Keine überraschung, nur das doviele Kategorien zusammen gefasst werden.

3:26 endlich ein Seltsamer Trailer, thema Lovestory.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 23. Feb 2009, 04:31 - Beitrag #20

Darf ich kurz was dazwischen werfen? ^^
Gerade wurden ja viele Filmausschnitte gezeigt. Einer war dabei, den ich nicht kannte, der aber interessant wirkte :)
Da hat eine Frau die Hände eines Mannes gehalten, ihn traurig angeguckt und kaum, dass er losgelassen hatte, stürzte er sich rückwärts einen Wolkenkratzer hinunter.

Gut, das sagt jetzt bestimmt niemanden etwas - aber wenn doch: her mit der Info :D

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste