Die Oscars 2009

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:36 - Beitrag #21

eine ahnung Amy.

3:32 ääääh Ben Stiller mit Albernem bart?!?!
Bruce?!
jedenfals neue kategorie: Cinematography.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:37 - Beitrag #22

Amy, war das nicht auch Slumdog? Sah indisch aus.

Cinematography ist spannend, weil erstmals Button gegen Slumdog direkt antritt.

Edit: Slumdog gewinnt, damit wohl Vorentscheidung für Besten Film und Gesamtsieger.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:37 - Beitrag #23

3:34
Oscar goes to: Slumdog Millionare
* Changeling – Tom Stern
* The Curious Case of Benjamin Button – Claudio Miranda
* The Dark Knight – Wally Pfister
* The Reader – Chris Menges, Roger Deakins
Habe de Film noch nicht gesehen, hätte eher mit Dark Knight gerechnet.

Traitor, nach meiner Recherche beduetet das eher das es Ihn nicht gewinnt, da die letzten 10 Jahre diese Awards (best film und Kamera) nciht zusammen gefallen sind.

3:40 irgend nen Memorial-Award in Technical irgendwas.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 23. Feb 2009, 04:41 - Beitrag #24

Ich hatte auch mit "Dark Knight" gerechnet :(

Nebenbei: Ben Stiller sah überzeugend echt aus und hat gut gespielt. Ich dachte zuerst wirklich, es wäre Joaquin Phoenix.

Aber gut, ich denke die Gewinner des Abends stehen schon mehr oder weniger fest:
Benjamin Button & Slumdog Millionaire

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:43 - Beitrag #25

Amy, den Zusammenhang mit Phoenix musst du mir erklären.

Und wer von Button oder Slumdog am Ende mehr gewinnt, war ja von Anfang an die spannendste Frage.

Irgendein Lifetime Achievement oder so gerade, aber wer wofür?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:44 - Beitrag #26

Zu gewinnern des Abends: S.o.
Wichtigste Technischkünstlersiche Kategorie, aber kein Anzeiger für die Hauptkategorien.

Und mit Joaquin Phoenix hatte das mal jahrnix zu tun, und mit Schauspiel auch nicht, ich denke erh es war eine Anspielung auch Inside Hollywood und Schauspieler Eskapaden.

3:43: Wieder nen Wirrer Trailer diesmal, ehm Raubkopien?... Vielleicht...
3:46: bist live Action Short, eine kategorie mit deuten Nominierten.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 23. Feb 2009, 04:48 - Beitrag #27

In dem Sinne lebt ihr zwei dann hinterm Mond ;)
Joaquin Phoenix war in der letzten Zeit des Öfteren in den Nachrichten, weil er sich total daneben benimmt.
Er hat sich diesen Bart wachsen lassen, die Haare ganz wild und läuft immer mit Sonnenbrille rum. Ein bisschen geistesabwesend. Neulich hat er versucht zu rappen, aber das einzig spannende an seinem Auftritt war, dass er von der Bühne fiel.
Auch bei etlichen Shows, wo er in letzter Zeit aufgetreten ist, stand er total neben sich.

Obwohl ich das nicht wirklich lustig finde.
Ich glaube eher, dass Joaquin wieder alkoholabhängig ist und dieses Mal wirklich untergegangen ist. "Walk the line" hat ihn zu Grunde gerichtet - dafür war es eine grandiose schauspielerische und musikalische Leistung (im) :rolleyes:

Also hat Stiller sich nur über Joaquins momentane Blamagen lustig gemacht.

Noch Fragen? :)


Edit: Also die Ähnlichkeit mit Stillers Kostümierung und Joaquin Phoenix kann keiner abstreiten und so wie er rumgewuselt ist, war zu 100 % eine Parodie auf Joaquin.

Bild

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:50 - Beitrag #28

3:47 ANd the Oscar gies to: Spilseuglaand
* On the Line (Auf der Strecke)
* Manon On the Asphalt
* New Boy (Ireland)
* The Pig (Grisen)
Kann ich nichts zu sagen, aber lustige Aussprache.
Ok, wenn er sich über Phnoenix lustig acmhen wolltem ist, auch dem photo entsprechend, das recht gut getroffen, und lässt schliessen das Inside Hollywood mit der burce mit Bart Szenerie sich über Phoenix lustig macht.
Nichts desto wenier war es als als stiller zu erkennen, weil a) noch immer Stilelrs eigene Frisur b) der bart ganz offensichtlich braun. die Haare Schwarz.
qed

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:50 - Beitrag #29

Hmm, dann könnte Bruce in "Inside Hollywood" ja schon eine Anspielung auf Phoenix gewesen sein.

Bester Kurzfilm - "Spltzgllnd". Es sollten mehr deutsche Filme nominiert werden, allein schon, weil sie von den Präsentatoren lustig ausgesprochen werden.

PS: Juhu, mehr Jackman-Musical.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 04:55 - Beitrag #30

3:52: Wieder ne Musical Einspielung von jackman, endlich alter Oscar Flair wieder da.
Hätte dem Mann garnicht zugetraut so ein guter Host zu sein.

4:04 Supporting Actor

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Mo 23. Feb 2009, 05:06 - Beitrag #31

DIE Kategorie, auf die eigentlich jeder gewartet hat: Bester Nebendarsteller.
Jetzt muss nur noch Heath den Oscar bekommen, dann ist die Welt in Ordnung ;)

Nebenbei: ich hab noch nie eine solche Abneigung gegen Werbung entwickelt :D


Edit: Er hat ihn! :)
Aber das war sowieso klar. Dazu musste nicht einmal der Umschlag geöffnet werden.
Nur war ich scheinbar falsch informiert. Mir wurde mitgeteilt, dass Mathilda den Oscar entgegennehmen würde. Vielleicht auch besser so, dass es nicht der Fall war. Hätte mich bestimmt zu Tränen gerührt...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:11 - Beitrag #32

4:07:
And the Oscar goes to: Heath Ledger
Weitere Nominierte:
* Josh Brolin – Milk
* Robert Downey, Jr. – Tropic Thunder
* Philip Seymour Hoffman – Doubt
* Heath Ledger – The Dark Knight (Posthumous nomination)
* Michael Shannon – Revolutionary Road
Keine Überraschung, aber mal so garnicht. aber verdient.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:13 - Beitrag #33

Apropos Werbung: Ich hätte lieber die US-Original-Werbung gesehen.

Apropos Ledger: Eigentlich hätten sie es gar nicht bringen können, jemand anderen auszuzeichnen. Dennoch hatte ich fast etwas damit gerechnet, da er einfach schon fast zu lange als sicherer Gewinner galt. Dann wäre Shannon mein Außenseiterkandidat gewesen. Aber so ist es nun doch, wie es kommen sollte und eigentlich musste, und das ist auch gut so. Ein bisschen überschätzt ist Ledgers Leistung durchaus, aber immer noch klasse und auszeichnungswürdig.

PS: Böser Werner Herzog, das heißt "Adobe Photoshop (TM) Technology".

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:18 - Beitrag #34

4:!5 und weiter gehts:
Documantary.
Man on Wire.
* Nerakhoon (The Betrayal)
* Encounters at the End of the World
* The Garden
* Trouble the Water
Favouriten-Sieg.
4:16: nach seiner Rede balanciert der Gewinner den Preis auf seinem Kinn... Franzosen!
4:17 Shord documantary
winner: Smile Pinki
* The Conscience of Nhem En – Steven Okazaki
* The Final Inch
* The Witness - From the Balcony of Room 306
Eine "keine ahnung" kategorie mal wieder

4:23 Action!filmtrailer
4:26 gefolgt von Visualeffects
Winner: benjamin Button.
also nominated:
* The Dark Knight – Nick Davis, Chris Corbould, Tim Webber, Paul Franklin
* Iron Man – John Nelson, Ben Snow, Dan Sudick, Shane Mahan
Eine milde Überraschun vielelicht, da ich hier einen "Trost"Oscar für the Dark Knight erwartet hätte.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:30 - Beitrag #35

Documentary: Herzog hätte sicher mal einen Oscar verdient, Man on Wire ist aber sicher auch gut. Alberner Zaubertrick-Auftritt des Gewinners.

Visual Effects: +1 für Button, Favoritensieg. Auch wenn's ein netter Trostpreis für Dark Knight gewesen wäre, sicher gerechtfertigt für BB.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:32 - Beitrag #36

4:28 Sound editing
The Dark Knight
Nominierte
* Iron Man – Frank Eulner, Christopher Boyes
* Slumdog Millionaire – Tom Sayers
* WALL-E – Ben Burtt and Matthew Wood
* Wanted – Wylie Stateman
Hier ist er, der tehcnische trost-Oscar

Nächster techniker: Sound mixing
4:31 Winner: Slumdog Millionair
Weitere Nominerite:
* The Curious Case of Benjamin Button – David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce, Mark Weingarten,
* The Dark Knight – Lora Hirschberg, Gary Rizzo, Ed Novick
* WALL-E – Tom Myers, Michael Semanick, Ben Burtt
* Wanted – Chris Jenkins, Frank A. Montaño, Petr Forejt
Die große Frage für den laien ist der unterschied dieser beiden Kategorien.

4:35 Filmschnitt
Slumdog Millionair
andere Nominierten:
* The Curious Case of Benjamin Button – Kirk Baxter, Angus Wall
* The Dark Knight – Lee Smith
* Frost/Nixon – Mike Hill, Daniel P. Hanley
* Milk – Elliot Graham
jetzt geht das Große Abräumen los, Slumdog mausert sich dann doch zum großen favoriten

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:40 - Beitrag #37

Zwei direkte Siege für Slumdog gegen Button, der Favoritenbonus für die Inder akkumuliert sich doch, nachdem ich erst die Niederlage gegen den Dark Knight als Indiz genau dagegen vermutet hatte.

Beim Schnitt habe ich das Gefühl, dass eigentlich keiner davon besonders bemerkenswert war. In Zeiten von Schnittsalat wie "Quantum of Solace" kann das aber auch gerade ein Qualitätskriterium sein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 05:46 - Beitrag #38

4:42 Eddi murphy präsentiert den Ehrenoscar für Humanitäres Engagement, der an Jerry Lewis geht.
Wird aber eigentlich mal wieder Zeit, das Jackman wieder auftaucht.
4:54 best Score
Und wieder Slumdog Millionaire
Die anderen nominierten:
* The Curious Case of Benjamin Button – Alexandre Desplat
* Defiance – James Newton Howard
* Milk – Danny Elfman
* WALL-E – Thomas Newman
Bei den Vielen Technischen Preisen wird es irgendwie schon wieder unwarscheinlicher mit der Best Picture Auszeichnung.

Direkt hinterher Best Original Song.
Diesmal ohne große aufführeung über die Show verteilt sondern direkt vor der Auszeichnung.

und alles gekürzt, deswegen sang auch Peter Gabriel nicht selber.
5:01 And the winner is:"Jai Ho" from Slumdog Millionaire – A. R. Rahman (music), Gulzar (lyrics)
The nomines were:
* "Down to Earth" from WALL-E – Peter Gabriel and Thomas Newman (music), Peter Gabriel (lyrics)
* "O Saya" from Slumdog Millionaire – A. R. Rahman and M.I.A.
veilleicht auch eine Leichte überraschung, vom Slumdog Bonus abgesehen.
Problem an der Kategorie dieses jahr war, das es kein Wirklich Filmtargendes Lied gab, nicht wie Once zuletzt.

ps: noch immer kein jackman

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 23. Feb 2009, 06:06 - Beitrag #39

Soundtrack: Slumdog erwartet und auch in Ordnung, da der Rest sich nicht besonders auszeichnete.

Lied: Erste schwere Enttäuschung des Abends. Die beiden Slumdog-Lieder sind doch völlig generisches Indien-Gedudel, da hätten schon 10 Bollywood-Filme Oscars bekommen können. Und dagegen das hymnische Gabriel-Stück aus Wall-E. Meines Erachtens "Favoriten-Momentum", das die Sachentscheidung überlagert hat.
Schade auch, dass die Vorführungen so verhackstückt wurden, was wohl auch der Grund war, dass Gabriel nicht auftreten wollte und sich von einem zweitklassigen Sonstwem vertreten ließ.

PS: Ja, Jackman lässt wieder viel zu lange auf sich warten. Und Zustimmung zur Lied-Problematik, "Down to Earth" hatte vermutlich einen gewissen Malus dadurch, nur Abspann-Lied zu sein.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 23. Feb 2009, 06:09 - Beitrag #40

05:06 Best Forreign Film. Eine Herzensangelegenheit für mich dieses Jahr.
Winner: Departues
Nominees:
* Revanche (Austria) in German – Götz Spielmann
* The Class (France) in French – Laurent Cantet
* The Baader Meinhof Complex (Germany) in German – Uli Edel
* Waltz with Bashir (Israel) in Hebrew – Ari Folman
Sehr sehr schwere Enttäuschung, Waltz with Bashir hätte gewinnen müssen, so wie letztes Jahr Persepolis hätte gewinnen müssen.
Man könnte fast meinen, die Academy mag keinen Hochanspcuhsvollen Polotischen Zeichentrick.

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron