Ich will mich jetzt erst einmal einfach nur auf deine Fragen aus dem ersten Post beschränken. Ich finde das so wie es da steht, ohne Fragen über korruption oder was-auch-immer, nämlich sehr interessant.
Zu 1:
1. Niemand soll ohne seinen ausdrücklichen Wunsch eines gewaltsamen Todes sterben. (überwundene Probleme waren: Natürlicher Alterstod sollte weiterhin bestehen, Selbstmörder sollten sich weiter selbstmorden dürfen...)
Weitere Probleme: Was ist mit Feuer? Dein Haus brennt, du schläfst. Es ist nicht dein Wunsch zu sterben. Wird das Feuer dich nicht verbrennen? Und, nur so aus lauter Neugier, gilt es auch für andere Lebewese, die irgendwie in der Lage sind (ob für uns verständlich oder nicht) einen "Gedanken" an Lebenswillen zu fassen? Eine Plfanze, beispielsweise. Wenn wir einen Teil des Urwaldes abfackeln und einfach annehmen die Pflanze *möchte* leben (Das wäre Gedankenexperiment 2 xD), würde sie dann einfach heil stehen bleiben? Könnten wir somit überhaupt noch Lebensraum ausweiten oder irgendwelche Ressourchen ernten/ausbeuten? Müssten wir es, angenommen man braucht wirklich kein Essen/keine Luft mehr?
Schwierig. Es wird definitiv zu einer stärkeren Überbevölkerung führen, wenn wir sagen dass eine Krankheit auch ein unfreiwilliger, gewaltsamer Tod ist. (Die kann man natürlich auch zu "natürlichem Alterstod" hinzuaddieren, aber da du das noch nicht getan hast nenne ich sie hier mal um darauf hinzuweisen.)
Zu 2:
2. Die oberste subjektive Grenze von Schmerz sollte dem entsprechen, was ich bei heftigen Zahnschmerzen fühle, nur auf ausdrücklichen Wunsch mündiger Personen erhöhbar (Probleme: Schmerz sollte seine Alarmfunktion behalten, Sadomasochisten ihren Spaß, Erpressung)
Schwierig, wie du schon gesagt hast. So verliert Schmerz natürlich seine Warnfunktion. Aber wenn Menschen nicht mehr durch ungewollte Gewalteinwirkung sterben können - ist die Warnung des Schmerzes überhaupt noch so wichtig?
Ausserdem: Gibt es in deiner Welt noch Leid? Wenn ja, ist es ziemlich mies. Du hungerst und hungerst, quälst dich - aber stirbst nicht. Du bist von Flammen eingeschlossen, deine Haut zerläuft wie Butter in der Sonne - aber du kannst nicht sterben, weil dein Lebenswille zu groß ist, du nicht aktiv sterben willst?
Vielleicht muss man das noch einmal umdenken? xD
Und zu 3:
Unter 3. fallen Maßnahmen gegen Vergewaltigung und andere Misshandlungen, besser physikalische Gewalteinwirkungen jeder Art, die zwar weniger, aber immer noch weh tun würden, auch und vor allem seelisch. Ich dachte an einen Schutzschild etwa 2 cm um die Haut herum, weiß jedoch nicht, wie ich das an- und abschalten etc. genau regeln sollte. Kann man mit diesem Schild seinen Stift noch halten? USW.
Viel schwieriger als das Stift-Problem (Den man ja halten möchte) sehe ich z.B. spontane Umarmungen, oder ein festhalten wenn jemand ins Straucheln gerät (z.B. an einem Bahnsteig). Könnte das durchgeführt werden? Sollte man nicht eher sagen ein Schutzschild, was nur bei einer ausdrücklichen Abneigung gegen eine Berührung durch Gedankenkraft aktiviert wird? Andererseits schützt dies wieder nicht wenn das Opfer nicht bei Bewusstsein/ohnmächtig/betäubt sein sollte.