Übersetzung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 19. Apr 2009, 17:14 - Beitrag #1

Übersetzung

Ich bin gerade ein Lied am übersetzen und suche noch eine zum Rhytmus passende Umschreibung für
"poi ti rivesti" - "Dann ziehst du dich wieder an" passt ganz offenbar nicht.
5 (6) Silben sind gesucht :)
Kontext: Ein Mann trifft seine Ex im Zug:

e tu, sul treno che va lassu'
riapri una storia che
e' chiusa ormai con te
(e) poi ti rivesti

und du, im Zug der da runter fährt,
öffnest wieder eine Geschichte die
jetzt schon mit dir geschlossen ist
und dann ziehst du dich wieder an.

Für den Rest habe ich schon eine passende Übersetzung gefunden, für diese eine Zeile noch nicht. Wen's über alle Maßen interessiert: Das Originallied auf Youtube.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 19. Apr 2009, 17:27 - Beitrag #2

"und ziehst Dich wieder an."
...1.....2.......3....4..5...6

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 19. Apr 2009, 17:35 - Beitrag #3

Danke :) Das passt zwar nicht, aber das hat mir geholfen, mir noch klarer zu werden, wie das beschaffen sein muss, was passt. 6 Silben sind möglich, wenn man die erste schluckt, was man mit dem "und" ja durchaus machen könnte. Die Betonung muss aber auf der ersten und vierten Silbe liegen:

lá lo la lá laaa...

"ziehst dich wieder an"
wäre

lá lo lá la lá.

Das wichtige ist imo nicht das anziehen, sondern, dass klar wird, dass sie zu dem "eine Geschichte wieder öffnen" ihre Kleider ausgezogen hat.

Edit: Gut wäre natürlich ein nicht reflexives Verb, im Sinne von

"Und dann lalást du." ZB "Und dann erbleichst du".
Irgendwelche Synonyme zu "wieder an ziehen" die irgendwie "du hast mir mir geschlafen und ziehst dich wieder an" implizieren? :P
Edit: anderes Beispiel: "Und dann vibrierst du" :D (Spaß muss sein) (Insider).

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 21. Apr 2009, 11:06 - Beitrag #4

Hä hä^^ wie wäre es mit "und Du verhüllst Dich"?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 21. Apr 2009, 14:07 - Beitrag #5

Das wäre perfekt vom Klang her :D Aber wird damit die Bedeutung klar?

Wenn dir jemand sagen würde:
"Du schlägst ein Kapitel auf, das längst schon geschlossen war... und du verhüllst dich" - wäre nicht die natürlichste Reaktion ein herzhaftes "WACKEN!???"

"Du schlägst ein Kapitel auf, das längst schon geschlossen war... dann ziehst du dich wieder an." ist imo schon eindeutiger... :P

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 21. Apr 2009, 21:21 - Beitrag #6

"und [du] verhüllst dich wieder"

Wäre "sinnlich" :P besser, aber nicht so ganz im Rhythmus.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 21. Apr 2009, 23:02 - Beitrag #7

Ich habs! Dein letzter Post hat mich auf die idee gebracht, dass es auf deutsch einfach so nicht machbar ist, also hab ich eine zeile vorher gelöscht und dann das draus gemacht:

und dann schlägst du ein Kapitel auf,
das längst schon geschlossen war,
öffnest dich mir und ziehst
dich dann wieder an

*cool* So am Wochenende kommst dann auf youtube :D

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 21. Apr 2009, 23:24 - Beitrag #8

Nicht übel!^^ Wobei das mit dem anziehen ziemlich "direkt" klingt, verhüllen ist find ich etwas...geheimnisvoller, tiefsinniger, im Zusammenhang mit dem Kapitel (Buch) lässt das an die Aufdeckung/Verdeckung von Wahrheiten/Geheimnissen denken.
Aber...das geht wohl etwas über die Intention hinaus :P

Sag mal, schreibst Du jetzt canzoni de amore?^^
[da denke ich doch spontan an calzone und an Krimi...was das bei mir doch gleich an Assoziationsketten hervorruft :crazy: ]

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 21. Apr 2009, 23:37 - Beitrag #9

Ich übersetze sie ^^ und dann singe ich sie auch. Cool! :D

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 21. Apr 2009, 23:51 - Beitrag #10

Hab mir eben mal die Originalversion angesehen, ob das auf deutsch wirklich geht? So von den Lautungen her...italienisch ist doch wirklich die einzig wahre lingua da amore, ok, französisch und spanisch als Nebengötter^^

Naja, verlink mal Deine Version!^^ :)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 22. Apr 2009, 00:15 - Beitrag #11

kann ich dann machen ^^ zwei gibt es schon, für das eine schäme ich mich noch mehr als für die andere, aber was solls, youtube ist ja zum schamgefühlabtrainieren gedacht. Für alle Musik- und Kulturbanausen hier also:

http://www.youtube.com/watch?v=tBMf7PJQijo

Das zweite ist nicht so gut, weil:

-Das mehr gesprochen ist als gesungen im Original und ich das nicht kann
-Der Text noch schwieriger zu übersetzen war, da er häufig gegen unsere Konventionen verstößt, wenn ich nicht irre^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 22. Apr 2009, 00:37 - Beitrag #12

Na, also, soo schlecht ist das doch nun auch nicht, vor allem Deine Stimme nicht!^^
Nur ist der Text doch etwas maskuliner, vielleicht etwas tiefer singen, mit etwas mehr Kraft und ein, zwei tremoli weniger?
Und wie wäre es, den Text auf eine männliche Person umzuschreiben?

Bzw. die Texte, ich bezieh mich aber gerade vor allem auf Laura...tolles Lied! :)

Edit:
Wobei mir gerade die Idee kommt, daß man Laura auch zu einem Duett umschreiben könnte...er singt von ihr, seine neue antwortet irgendwie...könnte das nicht den Sommerhit 09 ergeben, so á la Al bano und Romina Power? :P

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 22. Apr 2009, 00:45 - Beitrag #13

Ich hab auch der einzigen Stimmlage gesungen, die mir zur Verfügung steht ^^ ist ja nicht meine Schuld, wenn Nek gefühlt über drei Oktaven singt. Außerdem geht es primär um den Text und den Spaß beim Erstellen ^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 22. Apr 2009, 00:59 - Beitrag #14

Ich höre gerade nochmal das andere Lied, gefällt mir auch sehr gut :)
Hat doch schon etwas von Sprechgesang
Erklär das mit den Konventionen doch mal!^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 22. Apr 2009, 14:29 - Beitrag #15

Zum Beispiel hier aus "Tutto di te":

E sentire la tua mano che mi tocca
Piano piano fino ad arrivare a fare
tanto amore quanto questo corpo mio ne ha

Direkt am Anfang des Liedes... wörtlich wäre das

und deine Hand fühlen, die mich berührt,
langsam langsam bis zum Kommen/Ankommen
soviel Liebe machen wie mein Körper hergibt...

Ich glaube, das hatte ich anders ausgedrückt ^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 22. Apr 2009, 16:48 - Beitrag #16

Piano piano fino ad arrivare a fare

Was heißt "a fare"?
tanto amore quanto questo corpo mio ne ha

Warum machen?
So viel Liebe, wie dieser mein Körper ...ne ha=?
ne ha= es gibt nicht, also bis dieser mein Körper nicht mehr hat? Mal aus dem spanischen übertragen...

Gut, das ist nicht unbedingt prüde^^

Wie wäre es mal mit einer Übersetzung von Gianna Nannini?^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 22. Apr 2009, 20:15 - Beitrag #17

Also wörtlich ^^

E sentire la tua mano che mi tocca
und fühlen deine Hand, die mich berührt/anfasst,

Piano piano fino ad arrivare a fare
langsam langsam bis ich komme und mache//ODER
langsam langsam bis ich dazu komme dass ich mache

tanto amore quanto questo corpo mio ne ha
soviel Liebe wieviel dieser Körper meiner davon hat.

Ne ist hier ausnahmsweise keine Verneinung, sondern heißt "davon" (also von der Liebe).

Also entweder berührt sie ihn, bis er kommt, und sie machen außerdem Liebe;
oder sie berührt ihn, bis es dazu kommt, dass sie Liebe machen ^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 22. Apr 2009, 22:02 - Beitrag #18

Interessant^^
Ich habs mir eben nochmal im Original angehört und Deine Version, ich finde Deine auch gar nicht schlecht, nur eben...lässt sich das inhaltlich aus weiblicher Perspektive singen?


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste