Wählen oder nichtwählen...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 5. Aug 2009, 18:16 - Beitrag #21

ich kopiere mein edit vom letzten Posting

mein Argument erscheint nur dann absurd, wenn ihr wisst, was ich wähle. Der SPDler wird sagen, Mist, wegen dem hat die CDU die absolute Mehrheit. Der CDUler wird sagen, Mist, wegen dem sind wir zur Koalition mit der FDP gezwungen. Die FDP wird sagen, Dreck, mit dessen Stimme hätten wir es in die Koalition geschafft, usw, usw. Wer hat denn nun recht? Wenn niemand vorher weiß, wie ich wählen würde?

und ändere gleich noch mal: als NDPler gehe ich keine Leute klatschen? Seit wann haben wir uns denn zu Gutmenschen gewandelt? Und den Parteiausweis findet niemand^^

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Mi 5. Aug 2009, 18:19 - Beitrag #22

Welches Argument hats du den nicht wählen zu gehen?

Oh, natürlich geht man klatschen, aber es ist besser wenn es nicht rauskommt, da Gewalt ein Verfassungsrechtliches Kreterien ist, eine Partei zu verbieten.
Und die NPD ist sehr darauf bedacht, so wenige wie möglich davonzu erfüllen. Deswegen stehen sie nur unter Beobachtung.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 5. Aug 2009, 18:20 - Beitrag #23

Ich könnte mir vorstellen, Ipsissimus, daß du bei entsprechenden Ambitionen und unter hinreichender Verwendung von brechreizlindernden Mitteln bei denen durchaus Karriere machen könntest. Die entsprechenden Parolen vom Umsturz des Staates, seiner sozialen und parlamentarischen Ordnung, die die Partei für nötig hält, ließen sich vermutlich schnell auswendiglernen (soweit sie nicht durch eigene Aussagen substituiert werden sollten).^^ Die Räterepublik wollen sie vielleicht nicht so dringend, Beratung können sie aber in jedem Fall gebrauchen. Und wer weiß, vielleicht würden seine Einsichten ernstgenommen, wenn Luhmann schon auf den Flugblättern der NPD Einzug hielte... Bild

Vorhänge zuziehen. Viel zu viel Sonne hier, oder vielmehr: zu empfindliches Material, leider.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 5. Aug 2009, 18:21 - Beitrag #24

Das Zauberwort heißt Wählerbindung und Mobilisierung. Die vier "großen" Parteien haben jeweils nur eine recht geringe Stammwählerschaft, die sie jeweils wirklich verlässlich wählt, der größere Stimmenanteil kommt von Wählern, die nicht sicher wählen gehen und zwischen zwei oder mehr dieser Parteien schwanken. Das gilt insbesondere für SPD und CDU, bei denen die Wahlen praktisch Wählermobilisierungs-Ereignisse sind, FDP und Grüne haben eine etwas stabilere Stammwählerschaft, ziehen aber jeweils noch mehr oder weniger viele Stimmen aus dem SPD-CDU-Lager ab.
Demgegenüber...haben die kleinen Parteien zwar meist nur eine zahlenmäßig kleine Wählerschaft, die dafür aber regelmäßig und treu wählt.
Insofern...je weniger in der Mitte wählen, umso größer wird der Rand-Anteil an der Gesamtstimmenzahl.
Ich fürchte nur, daß dabei recht wenige die AAPGP wählen würden ;)

Aber ein anderes Argument in Ipsis Sinne..."populus lo vult" wird dem gesagt, der sich über die unliebsame Politik beschwert, every vote is just another...^^

Nu ja, ich denke nach...^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 5. Aug 2009, 18:21 - Beitrag #25

ich meinte jetzt das Argument, das du, e-noon und Traitor für absurd halten^^

Lykurg, ich bin renitent bis in die Fingerspitzen, das würde dort nicht gehen^^ davon abgesehen, wenn zwei dasselbe sagen, meinen sie immer noch nicht dassselbe^^

jan, das meinte ich damit "populus lo vult" ... ich lasse mir das nicht nachsagen^^

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Mi 5. Aug 2009, 18:24 - Beitrag #26

wenn ud nicht wählen gehst und dann sagst, ich hab da ja nichts mit zu tun wer einen Platz bekommen hat, ist das Absurd! Einfache Mathematik

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Mi 5. Aug 2009, 18:38 - Beitrag #27

es ist mir scheiß egal was du wählst! Es ist dein Gutes Recht zu wählen, was du möchtest, gerne auch die NPD. Aber zu sagen, ich gehe nicht wählen und deswegen kann mich keiner verantwortlich machen, sorry da hast du wohl in der Schule beim Thema Politik und Mathe nicht aufgepasst.
Und wenn die NPD reinkommt, weil du nicht wählen gehst, beschwere dich bitte nicht darüber. denn das war mit dein verdienst.
Kommen sie bei einer 70% Wahlbeteiligung rein (100 wird es wohl nicht mehr geben), dann muss ich leider sagen, byebye deutschland!

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 5. Aug 2009, 18:40 - Beitrag #28

Zitat von janw:
Aber ein anderes Argument in Ipsis Sinne..."populus lo vult" wird dem gesagt, der sich über die unliebsame Politik beschwert, every vote is just another...^^

Nu ja, ich denke nach...^^


"Populus lo vult" ("Das Volk will es", Barbarenlatein) kann man nicht mehr oder zumindest schwerer sagen, wenn das Volk 20% Splitterparteien waehlt und nur 15% fuer die Grossen uebrig hat. Wenn nur noch CDU- und SPD-Waehler (plus die Rechten) waehlen gehen, werden diese den Spruch garantiert nicht seltener anwenden.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 5. Aug 2009, 19:55 - Beitrag #29

e-noon, dann waren also die Kreuzritter Barbaren? ;)
Ipsi hat es richtig verstanden, wer immer durch die Wahl einer Partei in die Regierung verhilft, wird von deren Leuten als Stütze ihrer Politik, und das heißt, jeder einzelnen Maßnahme, angesehen und hingestellt und kann sich dieser Vereinnahmung kaum entziehen.
Schaun wir doch mal, wer steht zur Wahl - eine in vielem historisch unbedarfte Physikerin, die sich nie von ihrem private Ehrpusseligkeit über das Recht stellenden Alt-Regierenden (von seinen politischen Verfehlungen nicht zu reden) politischen Ziehvater distanziert hat, mit einem verfassungsfeindlich eingestellten Innenminister (er wollte die Befugnisse des BVG einschränken und Art.1 ändern!);
Ein Kanzlerkandidat, der in einem vorherigen Amt die Verschleppung und Folterung von Bürgern seines Staates unterstützt hat, und sich nach Kräften gegen eine Aufklärung der Angelegenheit gestellt hat;
Ich könnte es fortsetzen, ich sehe kaum eine/n, den/die ich wirklich gerne am Ruder sehen würde.
Aber um die Stiefelträger zu verhindern...werd mal sehen...

Ach was, eine politische Debatte darf ruhig mal etwas kochen^^ wir ham uns schon alle lieb irgendwie^^
Manchmal ist es auch hilfreich, "wenn ich tun würde" zu lesen, wo "wenn ich tue" steht^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 5. Aug 2009, 20:09 - Beitrag #30

Jan: keiner behauptet, dass alle Politiker toll sind und man die Qual der Wahl hat. Daher haben viele vorgeschlagen, den Stimmzettel ungueltig zu machen. Es geht also nicht um "etablierte Parteien waehlen" oder "Nichtwaehlen". Dazwischen gibt es auch noch "kleine Splitterpartei waehlen" oder "Stimmzettel ungueltig machen", was beides nicht die grossen Parteien bestaetigt, ihnen aber auch nicht die Moeglichkeit gibt, die nicht fuer sie abgegebenen Stimmen als "politikverdrossen" abzutun.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 5. Aug 2009, 21:10 - Beitrag #31

e-noon, vielleicht drücke ich mich mißverständlich aus...ich nenne Argumente, die IMHO für das Nichtwählen sprechen, aber rede deshalb nicht dem Nichtwählen das Wort.
Das ungültigmachen von Stimmzetteln ist wirkungslos, das wird politisch nicht wahrgenommen.

Hunger haben.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 09:10 - Beitrag #32

Den neuen Politikthread suchen, in dem der Flamewar weitergehen sollte... :crazy: solange eben hier:
@Jan: Das von dir gesagte spricht eben NICHT für Nichtwählen. Es spricht eigentlich gar nichts für Nichtwählen, außer vielleicht dringende Herzoperation am selben Tag. Aus der Außensicht spricht natürlich einiges (für mich) dafür, dass möglichst viele NPD-Ler NICHT wählen gehen, aber wenn ich hier IN DIESEM FORUM (und in meiner Familie) Wahlwerbung mache, werde ich wohl kaum die Wählerschaft der NPD stark fördern. Wir wissen eben DOCH, was Ipsi wählt (hallo? Du hast es schon gesagt!) und daher ist es auch sinnvoll, ihn zum Wählen aufzufordern.

Abgesehen davon erfolgt die Argumentation, auch von seiten Makedas, aus der Innensicht des Wählers: Für jeden Wähler ist es besser, sicherzustellen, dass seine Partei mehr Stimmen hat ODER die Partei seines Grauens weniger stimmen hat. Ob das nun NPD-Wähler oder PBC-Wähler sind.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 09:33 - Beitrag #33

sicherzustellen, dass seine Partei mehr Stimmen hat ODER die Partei seines Grauens weniger stimmen hat


also favourisierst du das kleinere Übel zu wählen ?
aber dennoch Übel wählen...


moin ^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 09:35 - Beitrag #34

Nicht zu wählen heißt, das größere Übel zu wählen :)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 6. Aug 2009, 09:36 - Beitrag #35

du missverstehst eine Eventualität als definitive Aussage^^ ich sagte, eventuell sind die Piraten derzeit noch wählbar, ich sagte nicht, dass ich unter allen Umständen meine Pflicht als mündiger Staatsbürger blabla erfüllen und wählen gehen würde^^

Wenn ich nun der Ansicht bin - und ich bin dieser Ansicht - dass die "Wahl" in Deutschland eine zwischen Cholera, Pest, Ebola und Pocken ist und ich auch nicht auf Nebenhöhlenentzündung, Seitenstrangangina oder Bronchitis stehe, dann frage ich mich nach wie vor, warum ich einer dieser Krankheiten einen Blankocheck über vier Jahre ausstellen soll. Aus meiner Sicht ist KEINE Partei satisfaktionsfähig und das Argument des kleineren Übels zieht nur, wenn es ein kleineres Übel gibt.

vote for Räterepublik

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 6. Aug 2009, 09:40 - Beitrag #36

e-noon zustimmen.
Es gibt keine nur guten Optionen. Die kann es nicht geben. Dahinter stehen immer Menschen, und je nach Organisation auch ziemlich viele Menschen, da sind sowieso faule Eier drunter, aber auch eine Organisation, die das durch Nichtstruktur zu verhindern versucht, wie die Freien Wähler, die ersten Grünen oder die Piraten, kann nicht verhindern, daß in den Personen, die sie aufstellen, irgendwann auch 'das Böse im Menschen' durchbricht. Bild
Man wählt also in jedem Fall mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein Übel. Wenn man aber nicht wählt, entscheidet man sich für sicheres Übel, nämlich die Differenz der eigenen Meinung zur - selbstverständlich schlechteren - Durchschnittsmeinung.
(Wer von selbst davon ausgeht, daß seine Meinung schlechter sei als die Durchschnittsmeinung, der hat irgendetwas nicht begriffen oder ein etwas fragwürdiges Selbstbild.)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 09:44 - Beitrag #37

Zitat von Ipsissimus:du missverstehst eine Eventualität als definitive Aussage^^ ich sagte, eventuell sind die Piraten derzeit noch wählbar

Ganz genau. Du sagtest, eventuell sind die PIRATEN noch wählbar. Offenbar nur die. Daraus zu schließen, dass du, wenn du wählst, NICHT NPD wählst, finde ich jetzt nicht sooooo gewagt.

Warum liest eigentlich keiner das, was ich schreibe? :cry:

Außer Lykurg. Lykurg ist richtig und gut.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 09:47 - Beitrag #38

Zitat von e-noon:Nicht zu wählen heißt, das größere Übel zu wählen :)

nein, nicht wenn Nichtwählen auch eine Option ist. Und diese Option endlich einmal zur Kenntnis genommen werden würde. Das gilt übrigens auch für die bewusst ungültig Wählenden.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 09:53 - Beitrag #39

Zitat von Aydee:nein, nicht wenn Nichtwählen auch eine Option ist. Und diese Option endlich einmal zur Kenntnis genommen werden würde. Das gilt übrigens auch für die bewusst ungültig Wählenden.

Wie soll ich sagen? Schön wär's! Ist es aber nicht.
Und die ungültig WÄHLENDEN, wie du richtig schreibst, sind WÄHLENDE. Darum geht es doch seit zwei Seiten.

Dass man wenigstens hingeht und einen Strich durch alle Parteien macht oder die Mona Lisa drübermalt, anstatt zu Hause zu sitzen, die Ergebnisse anzuschauen und dann zu fluchen. Das kann man natürlich dann immer noch machen. Aber wichtig ist, dass man zuerst mal alles versucht, um NICHT das schlimmste Ergebnis zu haben. Siehe Ipsi: Wenn ich zwischen Pest, Ebola und Schnupfen wählen kann, dann tue ich doch alles, um einen Schnupfen zu bekommen.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 10:03 - Beitrag #40

Zitat von e-noon:Darum geht es doch seit zwei Seiten.

nur wenn man Nichtwählen abspricht, mit ihrer Nicht-Wahl eine Wahl getroffen zu haben.

e-noon,
die erste Entscheidung die jeder Wahlbeteiligte im Rahmen einer Wahl (ganz gleich worum es geht) treffen muss, ist ob er wählt oder nicht. Erst dann entscheidet ein Mensch wen/was er wählt. Nicht-Wählen, wenn dies bewusst geschieht, IST eine Wahl.

Rechne doch mal spaßeshalber die Wahlergebnisse der letzten Wahlen nicht bezogen auf die abgegebenen Stimmen, sondern auf die Gesamtanzahl der Wahlberechtigten.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast