Wählen oder nichtwählen...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 6. Aug 2009, 10:29 - Beitrag #41

Aydee (moin^^), amüsanterweise spielen die Nichtwähler politisch keine Rolle. Das ist seit gut 2500 Jahren so, möglicherweise wird das so bleiben. Jedenfalls solange es keine eigene Regelung dafür gibt, bleibt Nichtwählen in den Augen der Mächtigen eine Nichtentscheidung - schon weil sie nicht unterscheiden können und wollen (warum sollten sie sich auch darum kümmern), wer nicht zur Wahl gegangen ist, weil er nicht wollte, wer, weil er nicht konnte, oder wer, weil er aus irgendwelchen Gründen zu blöd dazu war bzw. es verplant hat. Bild
Die Wahrnehmung der Gewählten ist die einzige Sicht, die tatsächlich Konsequenzen hat. Da können die Nichtwähler rechnen, so viel sie wollen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 10:30 - Beitrag #42

Hä? Wenn ich die Prozentzahlen übertrage, bleiben es doch weiter die gleichen Prozentzahlen, oder was meinst du?

nur wenn man Nichtwählen abspricht, mit ihrer Nicht-Wahl eine Wahl getroffen zu haben.
Natürlich ist im simplen Sinn die Entscheidung, nicht zu wählen, auch eine Wahl, die man getroffen hat. Da widerspricht dir ja keiner. Nur ist es eine absolute Enthaltung. Und wird dementsprechend von den Politikern als unwichtig bewertet. 20% Nichtwähler und 1% ungültige Stimmen kann man als politikverdrossene bzw. Idioten, die den Stimmzettel nicht ausgefüllt bekommen, abtun. 21% ungültige Stimmen könnte man nicht mehr als Idioten abtun. Klar soweit?

Dass jeder Nichtwähler hehre Motive und eine ganz eigene Vision hat, sei unbenommen. Aber es wäre sinnvoll FÜR JEDEN EINZELNEN, das auch anderen klar zu machen. Nicht zur Wahl gehen und hinterher jammern, weil die NPD 15% der Stimmen bekommen hat, ist nicht sinnvoll.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 6. Aug 2009, 10:36 - Beitrag #43

...kaffee ohne milch jetzt trinken müssen, deswegen nachher kurz einkaufen:
milch, olivenöl, joghurt.....^^

ich denke, viele jammern schon nicht mehr....eher sind sie bereit für eine revolution....^^ also ich wärs jetzt...Bild

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 10:43 - Beitrag #44

Zitat von e-noon:Hä? Wenn ich die Prozentzahlen übertrage, bleiben es doch weiter die gleichen Prozentzahlen, oder was meinst du?

Zitat von Aydee:Rechne doch mal spaßeshalber die Wahlergebnisse der letzten Wahlen nicht bezogen auf die abgegebenen Stimmen, sondern auf die Gesamtanzahl der Wahlberechtigten.


ich sagte nichts von Übertragen der Prozentzahlen, e-noon.
Wenn du die erhaltenen Stimmen der zur Wahl gestellten Parteien in Bezug zur Wahlbeteiligung setzt und nicht in Bezug zu den Wahlberechtigten (bei z.B. einer Wahlbeteiligung von 77% letzte Bundestagswahl), erhälst du zwangsläufig andere Prozente für die einzelnen Parteien (da du bei zweiteren einen höheren Grundwert hast, bei Bezug auf die Wahlbereichtigten hast du immer ein Grundwert von 100%).
Soweit ich weiß gab es bisher noch keine Wahl mit 100% Wahlbeteiligung (also auch keine ungütligen Stimmen etc.). Selbst nicht zu DDR-Zeiten ,-) das war damals Ehrensache unter 100% zu bleiben, aber natürlich über 95% :-)


Zitat von Lykurg:Aydee (moin^^), amüsanterweise spielen die Nichtwähler politisch keine Rolle. Das ist seit gut 2500 Jahren so, möglicherweise wird das so bleiben. Jedenfalls solange es keine eigene Regelung dafür gibt, bleibt Nichtwählen in den Augen der Mächtigen eine Nichtentscheidung (....)

korrekt. Ist sehr bequem, weil sie sich nicht damit beschäftigen müssen, warum dort eine Gruppe ist, die keine der Parteien gewählt hat. Es ist imo ein bequemes Ignorieren.

Pappa Strauß lässt grüßen ;-)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 10:46 - Beitrag #45

Revolution? In der man deinen Kindern Steine an den Kopf wirft und du sie nicht ins Krankenhaus fahren kannst, weil deine Reifen zerstochen sind? Oder doch lieber altmodisch mit Guillotine? Viel Spaß! :pro:

wmig? Langweilen... und mich fragen, warum so viele zur Revolution bereit sind, die sich ansonsten wohl weniger politisch engagieren... Woher dieses Vertrauen in Umstürze?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 10:52 - Beitrag #46

Zitat von Aydee:ich sagte nichts von Übertragen der Prozentzahlen, e-noon.
Wenn du die erhaltenen Stimmen der zur Wahl gestellten Parteien in Bezug zur Wahlbeteiligung setzt und nicht in Bezug zu den Wahlberechtigten (bei z.B. einer Wahlbeteiligung von 77% letzte Bundestagswahl), erhälst du zwangsläufig andere Prozente für die einzelnen Parteien (da du bei zweiteren einen höheren Grundwert hast).

Ich wiederhol mich gern: HÄÄÄÄÄÄ?
Woher soll ich denn wissen, die die übrigen 23% gestimmt hätten? Rechne mal vor, ich hab nicht den geringsten Schimmer, was du meinst.



korrekt. Ist sehr bequem, weil sich sich nicht damit beschäftigen müssen, warum dort eine Gruppe ist die keine der Parteien gewählt hat. Es ist imo ein bequemes Ignorieren.

WARUM WIRD MAN WOHL IGNORIERT, WENN MAN ZU HAUSE BLEIBT UND NICHTS TUT?

Edit: Was ist die Alternative? Merkel kommt zu DIR nach Hause und fragt DICH nach deiner Meinung in allen Lebenslagen, weil sie erkannt hat, dass DU aus Protest nicht zur Wahl gehst und nicht etwa, weil du grade mit Nasepopeln beschäftigt warst? Ist unwahrscheinlich, aber natürlich nur, weil die bösen Politiker zu Hause gebliebene Nichtwähler lieber ignorieren, als 5.000.000 Hausbesuche zu machen, diese gemeinen Lobbyisten...

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 6. Aug 2009, 10:56 - Beitrag #47

.....jo Jan walte mal bischen ...^^mein kaffee ohne milch bleibt gänzlich unbeachtet...^^Bild

-ja genau,erstmal auf die strasse, um den politikers steine auf den kopf zu werfen....Bild

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 6. Aug 2009, 11:03 - Beitrag #48

-ja genau,erstmal auf die strasse, um den politikers steine auf den kopf zu werfen....:D
Sehr sinnvoll - dann setzen sich endlich diejenigen durch, die am besten Steine werfen können!
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

(Jaja, wir sind alle so gegen Rechts...)

[size=84]Und @Aydee: Eben. Selber schuld, die Nichtwähler. Sie wollen es offenbar nicht anders.

[/size]

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 6. Aug 2009, 11:07 - Beitrag #49

..oh...it´s no time for revolution???^^
na dann.....Bild

dann doch lieber mehr koffein...^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 6. Aug 2009, 11:09 - Beitrag #50

Schätzle, mit der Revolution musste aufpassen, das wird in Deutschland gar nicht gerne gehört, außer sie fand in der DDR statt^^ staatliches Gewaltmonopol und so^^ ich glaube auch nicht, dass es der deutschen Mentalität entspricht, zu revolutionieren^^ Die Franzosen sind da deutlich weiter. Wenn es nach den Deutschen ginge, hätten wir heute noch ein Feudalsystem ... hmm, haben wir eigentlich keines? Bisschen anders angemalt vielleicht^^

e-noon, genau aus diesem Grund ist das Grundgesetz unvollständig. Da gehört - wie ich auch früher schon nicht müde wurde, zu erläutern^^ - eine Regelung der Art hinein: "Wenn die Wahlbeteiligung unter einen bestimmten Prozentsatz sinkt, ist das seitens Bundesregierung obligatorisch als Befehl des Souveräns an seine Delegierten zu interpretieren, mit allen Gruppierungen UND Einzelbürgern die Gesellschaftsstruktur und das politische System der Bundesrepublik Deutschland neu zu verhandeln."


**dem Schätzle ein bisschen Milch rüberbringe**^^

was sprach noch mal gegen eine Räterepublik?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 6. Aug 2009, 11:16 - Beitrag #51

Ich bin ganz dankbar, daß bei uns nicht gleich im ganzen Land der Ausnahmezustand herrscht, mit Straßenschlachten und Tausenden von brennenden Autos, weil ein paar Jugendliche auf die schlechte Idee gekommen sind, sich in einem Stromverteiler vor der Polizei zu verstecken. Auch wenn der Auslöser damals auch in den mehr als problematischen Umständen lag (allerdings sehe ich grundsätzlich ein notwendiges Recht der Polizei, auch unbescholtene Bürger zu kontrollieren), hat es in der Folge eine Unzahl unschuldiger Opfer gegeben - ohne irgendeinen Nutzen. Ist natürlich ganz toll in Frankreich, die Tradition der französischen Revolution, Wohlfahrtsausschuß und so, die haben schließlich das Gutmenschentum erfunden. Bild

Und ja, Ipsissimus, das haben wir von dir schon mehrfach gehört und uns nicht dagegen ausgesprochen (die Wahlscheinoption meine ich^^). Allerdings bringt es weniger, das hier zu wiederholen, als an einer Stelle, die mehr Öffentlichkeitswirkung und mögliche Konsequenz hat, etwa der Petitionsseite des Bundestages.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 11:20 - Beitrag #52

Zitat von Ipsissimus: Da gehört - wie ich auch früher schon nicht müde wurde, zu erläutern^^ - eine Regelung der Art hinein [...]


Tja. Dann warten wir doch einfach mal, bis alle bedeutenden Politiker sich in der Matrix anmelden, von der alternativlosen Brillanz deines Vorschlags überzeugt werden und von sich aus einen entsprechenden Gesetzesvorschlag einbringen. Oder doch lieber eine Partei/Petition/IRGENDWAS mit dem entsprechenden Vorschlag gründen?
Nein.
Lieber warten.
Hilft garantiert.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 11:29 - Beitrag #53

Zitat von e-noon:Ich wiederhol mich gern: HÄÄÄÄÄÄ?
Woher soll ich denn wissen, die die übrigen 23% gestimmt hätten? Rechne mal vor, ich hab nicht den geringsten Schimmer, was du meinst.

ich wiederhole mich nicht gern.

Du WEISST, was diese Wähler gewählt haben. Du magst eine Nicht-Wahl der sich zur Verfügung stellenden Optionen nur nicht als "gewählt" akzeptieren. Wenn dir das gelingt, auch nur als Modell, als These, dann stell sie dir als eine Wählerpartei vor. Dann rechne neu. Und dann sage mir ob die Wählerparteien, für welche bisher nur die Stimmen berücksichtigt wurden, noch immer eine Regierung hätte bilden können.
Mit einen Grundbetrag für diese Prozentrechnung von ca 20-25% höher.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 11:31 - Beitrag #54

Zitat von e-noon:WARUM WIRD MAN WOHL IGNORIERT, WENN MAN ZU HAUSE BLEIBT UND NICHTS TUT?

Edit: Was ist die Alternative? Merkel kommt zu DIR nach Hause und fragt DICH nach deiner Meinung in allen Lebenslagen, weil sie erkannt hat, dass DU aus Protest nicht zur Wahl gehst und nicht etwa, weil du grade mit Nasepopeln beschäftigt warst? Ist unwahrscheinlich, aber natürlich nur, weil die bösen Politiker zu Hause gebliebene Nichtwähler lieber ignorieren, als 5.000.000 Hausbesuche zu machen, diese gemeinen Lobbyisten...

und ich dachte du könntest sachlich argumentieren :-)
aber Sarkasmus ist auch mal was erfrischend Neues bei dir :-) steht dir gut :-)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 11:32 - Beitrag #55

Das halte ich für Blödsinn. Glaubst du echt, dass 100% aller Nichtwähler damit eine politische Aussage verbinden? Und dass diese dann auch noch in die gleiche Richtung gehen?

Klar, Leute, die Sarkasmus zeigen, können nicht sachlich argumentieren. Logisch!

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 11:33 - Beitrag #56

was sprach noch mal gegen eine Räterepublik?

sie wird nicht praktiziert :-)

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 6. Aug 2009, 11:35 - Beitrag #57

Zitat von e-noon:Das halte ich für Blödsinn. Glaubst du echt, dass 100% aller Nichtwähler damit eine politische Aussage verbinden? Und dass diese dann auch noch in die gleiche Richtung gehen?

nein, deshalb hab ich den Wert auch runtergerechnet :-)

aber wenn ihr schon von Modellen sprecht, dann könntet ihr ein solches eigentlich auch akzeptieren :P

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Aug 2009, 11:53 - Beitrag #58

was sprach noch mal gegen eine Räterepublik?

- Keiner kann sich was drunter vorstellen
- Das einzige populäre Vorbild ist aus Star Wars
- Wo sollte die herkommen? Politiker melden sich in der Matrix an werden überzeugt etc.?
- Was, wenn keiner die will? Demokratische Räterepublik auch gegen den Willen der Mehrheit?
- Die einzigen historischen Beispiele waren nicht besonders stabil
- Warum Räte? Warum nicht Delegierte?
- Noch viel mehr aber jetzt geh ich erstmal essen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 6. Aug 2009, 11:54 - Beitrag #59

Zitat von Aydee:
Zitat von e-noon:Das halte ich für Blödsinn. Glaubst du echt, dass 100% aller Nichtwähler damit eine politische Aussage verbinden? Und dass diese dann auch noch in die gleiche Richtung gehen?
nein, deshalb hab ich den Wert auch runtergerechnet :-)

aber wenn ihr schon von Modellen sprecht, dann könntet ihr ein solches eigentlich auch akzeptieren :P

Nein, Aydee. Was meinst du, wie viele prinzipielle Nichtwähler dabei sind, die sich sehr auf den Schlips getreten fühlen, wenn man sie in dieser Weise in die Statistik einrechnet? Das ist einfach Unfug; ohne genau zu wissen, warum jemand nicht wählt, kann man nicht einfach über den Daumen gepeilt soundsoviel Prozent als Neinvotum definieren. Wer sich nicht entscheiden kann, ist selbst schuld, und wenn er sich nicht dazu aufraffen kann, das in irgendeiner Weise zu äußern, dann erst recht.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 6. Aug 2009, 12:00 - Beitrag #60

e-noon, ich weiß nicht, ob du Fleisch isst. Hast du die Schweine, Kühe oder was auch immer selbst gezüchtet, selbst geschossen, zerlegt und in kleine Stücke zerhackt? Nein, du hattest eine Vision von einem raffinierten Rezept.

Mein Bereich ist die Gesellschaftstheorie, nicht die Politik. Ich produziere Ideen, keine Macht.


Lykurg, ohne die französische Revolution wäre sehr vieles anders in Europa, aber wem erzähle ich das^^

und abgesehen von brennenden Banlieus zeigen die Beispiele der Mitarbeiter des Sony-Werks in Pontonx-sur-l'Adour oder der Arbeiter des New Fabris-Werks in Châtellerault sowie einige andere Vorfälle dieser Art, dass es bei weitem nicht nur jugendliche "Randalierer" - wie unsere Nachrichten immer so schön genüsslich diffamierend verkünden - sind, sondern Familienväter; Familienväter, deren und derer Familien Lebensgrundlagen angegriffen wurden, und die darauf entschieden reagieren. Die Schafe müssen nicht wirklich verstehen, warum es die Wölfe eigentlich gut mit ihnen meinen, wenn sie sie fressen.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast