Arctic Sea

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Sa 15. Aug 2009, 18:20 - Beitrag #1

Arctic Sea

Mh, eine sehr komische Sache, einerseits der "Überfall" auf der Ostsee, nun das verschwinden, das wiederauffinden, welches keines war und dann die Kommentare der Beteiligten dazu. Einerseits wisse man, wo das Schiff ist, erzählt es nicht aus strategischen Gründen, andererseits weiß man es doch nicht, weiß aber, dass das Schiff nochmals überfallen wurde.


Was denn nu? :confused:

Kein Standardprozedere zum ausfindig machen. Mir scheint da etwas nicht ganz zu stimmen, bloß was? Man könnte ja schon fast an das Schicksal der Estonia denken mitsamt der Gerüchte um deren Fracht, die in den Jahren danach aufkamen und nie aufgelärt wurden.
Zumindest scheinen die Obrigkeiten nach dem was sie so sagen nicht sehr an der Crew zu hängen.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 15. Aug 2009, 18:33 - Beitrag #2

mittlerweile sollen Lösegeldforderungen in "beträchtlicher Höhe" eingegangen sein, wiederum ohne Angaben von wem

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 15. Aug 2009, 18:40 - Beitrag #3

Die Geschichte ist schon ziemlich mysteriös, ja. Als Zielort wurde Libyen "vermutet", angeblich gesichtet vor den Kapverden - die scheinen sich ein bißchen verfahren zu haben.^^ Sowieso wundert mich, wieso ein Schiff dieser Größenordnung offenbar nicht mit einem Navigationssystem ausgestattet ist, das seine Ortung durch die Reederei auch dann erlaubt, wenn das Schiff in die Hand von Piraten gerät.

Und die Obrigkeit... das sind doch Russen - siehe Kursk.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Sa 15. Aug 2009, 18:41 - Beitrag #4

Mh stimmt, war zwischen heute früh und dem schreiben nicht mehr auf einem Nachrichtenportal. Tja, dann schauen wir doch mal, ob bei Zeiten nicht jemand die Lösegeldforderung dementiert.

Mit Obrigkeiten meine ich zusätzlich den finnischen Reeder als auch die EU.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 15. Aug 2009, 19:02 - Beitrag #5

Die Lösegeldforderung könnte natürlich auch von einem Trittbrettfahrer stammen... Und wie zurückhaltend Staat und EU dabei agieren können (und müssen?), sah man auch bei der 'Hansa Stavanger'...

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mo 17. Aug 2009, 21:23 - Beitrag #6

Gut, aber da wusste man eben, dasss sie gekapert wurde und es gab nicht so ein Hin- und her.

Tja, nun ist sie wieder da die Arctic Sea, gefunden vor Kap Verde, was auch immer sie dort verloren hat. Holz ganz sicher nicht.

Die Sache mit dem Lösegeld hat sich also auch erledigt?!


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste