Zitat von e-noon:@Ipsi: Selbst du würdest also wahrscheinlich nur weiterarbeiten, wenn du etwas deutlich besseres finden würdest. Die Zahlen, die ich für das Nettodurchschnittseinkommen gefunden habe, waren für den Westen 1217 € und den Osten 1008 €.
Es liegt nahe, dass viele dieser Beschäftigten (wenn sie nicht Lykurg's Weitblick besitzen) mit 1000 Euro fürs Nichtstun äußerst zufrieden wären (so wie ich), und daher nicht mehr arbeiten würden.
Das Problem ist nun: Wo sollen die 1000 Euro für alle Nichtbeschäftigten herkommen, wenn diese Nichtsbeschäftigen auf einmal die Hälfte der Bevölkerung stellen? Soll die eine Hälfte für die andere arbeiten?
zunächst mal, auf welche implizite Moralvorstellung oder welchen impiziten Konsens rekurrierst du eigentlich? Jedenfalls auf nichts, was ich mittrage, soweit ich sehen kann^^
sodann, du starrst wie das Kaninchen auf die Schlange, wenn du immer wieder fragst, woher das Geld für eine derartige Grundsicherung kommen soll. Diese ganze Geschichte ist ein Multikontextproblem. Unser gesamtes Gesellschaftssystem wurde über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren einschlägig derart manipuliert, dass die gegenwärtige Situation entstehen konnte, ja musste. Im Rahmen des status quo ist dieses Problem genauso wenig zu lösen wie viele andere drängende Probleme. Nur: für die Dimension der Probleme ist der langsam und allmählich in die Gesellschaft eingesickerte Neoliberalismus zuständig, der es immer selbstverständlicher gemacht hat, dass sich alles, buchstäblich alles, an kommerziellen Interessen zu orientieren habe. Wie kommst du auf die Idee, dass das, was die Probleme vorsätzlich herbeigeführt hat, in irgendeiner Weise Konzepte bereithält, die Probleme zu lösen?
Was wir brauchen, ist ein Systemwechsel. Nicht weg von Demokratie oder dem, was wir uns dafür verkaufen lassen. Aber weg von Lobbyismus, weg von der Macht der Wirtschaftsbosse und hin zu einer insgesamt sehr viel wirksameren Kontrolle über die Macht der Mächtigen. Danach, und erst danach, können diese Probleme überhaupt gelöst werden. Ohne massive Umverteilung läuft mittelfristig gar nichts mehr, außer das die Gier immer weniger Menschen mit immer mehr Geld, aber um sich greifender Verelendung befriedigt wird.