Statistiken - Sammlung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 23. Sep 2009, 16:01 - Beitrag #21

Fundamentalchristliche Webseite hat mir gereicht. Nett war auch der Kommentar eines Mitarbeiters des "Schöpfungsmuseums":
"Natürlich hatten die Dinosaurier auch schon im Paradies messerscharfe Zähne und Klauen. Die brauchten sie, um Früchte mit harten Schalen aufzubekommen."

:wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand: :wand:

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 23. Sep 2009, 18:53 - Beitrag #22

Und außerdem mußten sie doch mangels der Existenz von Gartenbaubetrieben mit Hubsteigern immer mal wieder die Wege durch den paradiesischen Urwald freibeissen und -kratzen...

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 28. Sep 2009, 16:32 - Beitrag #23

Suizidrate nach Ländern

Da hast du natürlich Recht ^^

Suizidrate nach Ländern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Suizidrate_nach_L%C3%A4ndern

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 28. Sep 2009, 22:27 - Beitrag #24

Da ist wohl echt die Frage, ob manche Länder vielleicht keine/kaum Suizide erfassen oder erfassen wollen - und was jeweils die Bestimmungsfaktoren für die Suizidrate im jeweiligen Land sind.
Spannend wäre auch, ob die Raten sich eher nach Herkunftsland oder nach Lebenssituation (Art des Berufes, sozialer Stand usw. ähneln)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 29. Sep 2009, 09:32 - Beitrag #25

Alter ist ein ganz starker Faktor. Ich glaube, die meisten Leute bringen sich über 85 um. Und Männer bringen sich fast überall mehr um als Frauen.
Abgesehen davon... in den westlichen Ländern tippe ich auf tatsächliche Unterschiede im Verhalten, in irgendwelchen abgelegenen Ländern auch schon mal auf mangelnde/geschönte Statistik oder Unkenntnis (vielleicht ist es da auch leichter, eine giftige Pflanze zu essen oder sich vom Skorpion stechen oder vom Hai fressen zu lassen (?).)

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 29. Sep 2009, 11:04 - Beitrag #26

Kurios finde ich, daß das einzige afrikanische Land außer Ägypten, das seine Daten angibt, Simbabwe ist - und die bemühen sich vermutlich um statistische Normalität, während Ägypten möglicherweise noch weiter schönt. Allerdings könnte die generelle Blauheit in den arabischen Ländern auch religiös begründet sein - wer sich umbringt, (ohne je nach Auslegung wenigstens ein paar Andersgläubige mitzunehmen) kriegt seine 72 Huris nicht...
Interessant wäre auch, ob die nicht veröffentlichenden Tigerstaaten eher zur japanisch-koreanisch-chinesischen Häufung oder zur thailändisch-philippinischen Mäßigung neigen. Auf Grönland, hörte ich, sei die Rate auch eher hoch. - Höheres Alter ist ein wesentlicher Faktor, eine zweite Häufung gibt es aber auch irgendwo um die 20.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Di 29. Sep 2009, 11:31 - Beitrag #27

Ich habe mich gefragt, ob gewisse Roulettederivate als Selbstmord zählen. :crazy:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 29. Sep 2009, 11:45 - Beitrag #28

Ich denke schon, jedenfalls die mit nur sechs Möglichkeiten. Die anderen höchstens, wenn die Einsätze zu hoch und die Croupiers zu geschickt werden.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 30. Sep 2009, 04:22 - Beitrag #29

Ja, erschrecken viele sehr alte Leute begehen Suizid. Genauso viele Jugendliche und teils Kinder.
Aber ist es bei "mittelalten" weniger erschreckend, wenn sie den Freitod wählen? Ich glaube nicht wirklich.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 30. Sep 2009, 12:58 - Beitrag #30

Alte Menschen haben oft tatsächlich ("objektiv") keinen Ausweg mehr. Eine schwere, tödliche, schmerzhafte Krankheit oder der Verlust des Ehepartners ohne Kinder, um die man sich kümmern muss, würden auch für mich eine Versuchung darstellen, und Schicksalsschläge dieser Art treffen alte Menschen ungleich häufiger.

Junge Menschen hingegen haben noch nicht die Lebenserfahrung, um zu wissen, dass es immer weitergeht... und oft ist in der Pubertät Wahrnehmung und Gefühlsleben derart gestört, dass man sich aus scheinbar nebensächlichen Gründen umbringt (Schulstress, fünf in Mathe, Liebeskummer...).

"Mittelalte" Menschen bringen sich meist aus Depressionen um. Laut Psychologen haben sie dabei beschränkte Entscheidungsfreiheit (weshalb der Begriff "Freitod" vielen Psychologen unangemessen erscheint). Was ich Erwachsenen, die sich wegen des Verlusts der Arbeit etc. (also aus diesem Anlass) umbringen, ist, dass sie nicht rechtzeitig die Notbremse gezogen haben. Vor allem, wenn sie Familie hinterlassen (es sind ja meistens Männer), ist das eine unglaubliche Belastung für die Hinterbliebenen. In der Situation hat man meistens wenig Kontrolle über das Geschehen, nehme ich an, aber wenn sich jemand von der Brücke stürzt, ist ihm der Gedanke wohl meist nicht erst da oben gekommen. Meist denkt man schon vorher (vermute ich) "das ist mir zuviel" oder "mein Leben ist nichts wert" oder "ich bin nur eine Belastung für andere" oder "der Tod ist der einzige Ausweg" oder wai; ein Erwachsener Mensch sollte bei diesen Warnzeichen sofort mit der Familie und/oder einem Therapeuten sprechen. Dass das (insbesondere Männern) schwer fällt, ist klar, aber die Alternative ist eben nicht so toll.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 30. Sep 2009, 14:08 - Beitrag #31

Afghanische Verfassung

Selbstmorddiskussion s. entsprechender Thread.

Hier die Verfassung von Afghanistan:
http://www.mpil.de/shared/data/pdf/verf_dt3.pdf

Highlights:
Art. 2: Afghanistan ist islamischer Staat, Anhänger anderer Religionen dürfen ihre Religionen ausüben (aha?).

Art. 6: Afghanistan verpflichtet sich zur Durchsetzung von Demokratie, Menschenrechten, wohlhabender und fortschrittlicher Gesellschaft sowie Gleichheit unter den Ethnien.

Art. 22: "Jegliche Form von Benachteiligung oder Bevorzugung unter den Bürgern Afghanistans ist verboten. Die Bürger Afghanistans, sowohl Männer als auch Frauen, haben vor dem Gesetz gleiche Rechte und Pflichten."

Art. 25: In dubio pro reo.

Art. 26: Eine Straftat darf nur dem Straftäter selbst angelastet werden (und nicht beliebigen anderen Personen).

Art. 29: Verbot der Folter.

Art. 34: Die Meinungsfreiheit ist unverletztlich. *hust*

Art. 41: Ausländer haben nicht das Recht, in Afghanistan Grundbesitz zu erwerben (ausgenommen Botschaften u.ä.).

Art. 43: Recht auf Bildung für alle, kostenlos, bis zum Hochschulabschluss.

Art. 154: "Das Vermögen des Staatspräsidenten, der Vizepräsidenten, der Minister, der Mitglieder des Obersten Gerichtshofs und des Generalstaatsanwalts ist vor Beginn und nach Beendigung ihrer Amtszeit durch ein Gremium, das im Gesetz bestimmt wird, zu registrieren, zu überprüfen und zu veröffentlichen."


Mit freundlicher Unterstützung von: e-noon.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 1. Okt 2009, 01:41 - Beitrag #32

Cool School


e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 1. Okt 2009, 13:11 - Beitrag #33

Aphorismen

Motto aller Inquisitoren:
Du wirst dran glauben oder dran glauben. :D

http://www.schmidt-salomon.de/jvgub/index.htm

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 2. Okt 2009, 09:30 - Beitrag #34

was wirklich gewalttätig macht

endlich wissen wir es, ich wusste es schon immer :rofl:

Würden sich Eltern nach dem Ergebnis einer Studie von britischen Wissenschaftlern der Cardiff University richten, dann würden sie ihre Kinder sofort auf Süßigkeitsentzug setzen. Mit der Auswertung einer Erhebung aus dem Jahr 1970, für die Daten von 17.500 Personen vorlagen, ergab sich nämlich, dass die damals Zehnjährigen, die täglich Süßigkeiten schleckten, im Alter von 34 Jahren deutlich öfter wegen Gewaltdelikten verurteilt wurden als diejenigen, die weniger genascht haben.

Nach der Studie, die im British Journal of Psychiatry erschienen ist, hatten 69 Prozent der Teilnehmer an der Erhebung aus dem Jahr 1970, die während dieser Zeit gewalttätig geworden sind, in der Kindheit fast jeden Tag Süßigkeiten oder Schokolade verzehrt. Bei den nicht wegen Gewalt Aufgefallenen hatten dies nur 42 Prozent gemacht. Die Verbindung zwischen Gewaltneigung und Süßigkeitenkonsum bestehe auch unter Berücksichtung anderer Faktoren wie dem Verhalten der Eltern, der Wohngegend oder der Ausbildung, sagen die Wissenschaftler.


der vollständige Bericht bei http://www.heise.de/tp/blogs/6/146217

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Fr 2. Okt 2009, 16:47 - Beitrag #35

Wann fordert der erste Betroffenheitspolitiker eine FSK für Süßigkeitenverkauf - AUAH!!!

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 2. Okt 2009, 17:02 - Beitrag #36

Jetzt, wo die's sagen... ich sollte dringend mal Amok laufen. Bei dem Potential... :D

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
So 4. Okt 2009, 20:15 - Beitrag #37

Süßigkeiten können ja auch gefährlich werden, zB so harte Kaugummikugeln mit eine Schleuder geschossen oder Autofahrern durch Bewurf mit einer Klinikpackung Dickmanns die Sicht genommen kann böse Folgen haben...

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 5. Okt 2009, 02:31 - Beitrag #38

BUndesbank zur Wahl der Zahlungsmittel

http://bundesbank.de/download/presse/pressenotizen/2009/20090707.studie_zahlungsverhalten.php

Zitat. Überdurchschnittlich hoch ist die Barzahlungsquote bei ganz jungen und älteren Personen (unter 25 und über 55 Jahre). Darüber hinaus liegt der Barzahlungsanteil umso höher, je niedriger das Einkommen ist. In den alten Bundesländern ist eine deutlich höhere Bargeldnutzung zu beobachten als in den neuen Bundesländern.

Ichhätte (gerade aus eigener Anschauung) auchbei jungen Leuten einen hohen Anteil an unbaren Zahlungen erwartet.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 5. Okt 2009, 12:15 - Beitrag #39

Wenn bei "unter 25" auch Kinder und Jugendliche gemeint sind, ist das verständlich. Die bekommen eher mal 5 Euro in die Hand gedrückt als eine Kreditkarte, nehm ich an ^^
Und ich kenne viele, die auch mit 20, 22 noch keine nennenswerten Beträge auf dem Konto (oder überhaupt ein Konto) haben - da ist Bargeldzahlen sicherer.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 5. Okt 2009, 18:36 - Beitrag #40

Ich meinte ehr 18-25, wo ich viele Exemplare kenne, die nur seltenst nenneswert Bargeld haben und sozusagen das gesamte Barvermögen auf dem Girokonto und es per Karte mit sich rumtragen.
Nur Anwender der Geldkarte kenne ich nur einen.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast