Die Universität gliedert sich in die folgenden sechs Fakultäten:
Fakultät Studierende davon Doktoranden Gründungsjahr
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 8.806 609 1919
Medizinische Fakultät 3.246 262 1919
Rechtswissenschaftliche Fakultät 5.213 1.232 1920
Philosophische Fakultät 14.746 1.231 1920
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 6.483 800 1955
Humanwissenschaftliche Fakultät 5.788 560 2007
Gesamt 44.282 4.694
http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_zu_K%C3%B6ln#Organisation_und_Fakult.C3.A4ten
Auch SEHR interessant: Die Gesamtstudentenzahlen in K. gehen seit dem absoluten Hoch in den Jahren 2000 - 2002 (über 60.000 Studierende) deutlich zurück; die Phil. Fakultät am stärksten, aber sie ist immer noch mit Abstand die größte.
Die Personalausgaben sind von
2003 bis 2007 leicht schwankend gesunken: von 212 Mio auf 204 Mio Euro. Sie sind weiterhin der größte Kostenfaktor bei den Haushaltsmitteln. Da die Studierendenzahlen gleichzeitig von 62.000 (2002) auf 46.000 (gemittelter Wert 2007) sanken, dürfte sich die Betreuungssituation eher verbessert als verschlechtert haben (Inflation habe ich jetzt mal nicht eingerechnet, wer sich dazu bemüßigt fühlt...).
Statt 3412 Euro pro Student wurden 4434 Euro pro Student für Personal ausgegeben
http://verwaltung.uni-koeln.de/stabsstelle01/content/e48/e568/e636/Zahlen_Daten_Fakten_2008.pdf