Das kann ich dir erklären:
Ich habe an Telekinese-gläubige gefragt, ob sie sowas schon mal gesehen oder erlebt hätten. Daraufhin hast du dieselbe Frage an die Gott/Engelgläubigen gestellt.
Den Unterschied zwischen Telekinese-gläubig und Gott-gläubig habe ich dann so erklärt, dass es sehr viel einfacher ist, an eine unsichtbare Sache zu glauben, weil/wenn die meisten dran glauben (so wie Götter), als an eine prinzipiell mögliche Sache zu glauben, die man sehen kann, wenn sie passiert, die man aber noch nie gesehen hat und die auch sonst noch niemand gesehen hat. Bei Gott beschwert sich keiner, dass den kaum einer sieht - ist ja unsichtbar, wie soll man den sehen?
Bei Telekinese ist es aber ein berechtigter Einwand, zu sagen, dass es noch nie beobachtet wurde, denn es kann ja prinzipiell beobachtet werden.
Jetzt klarer?