An was glaubt ihr?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Woran glaubt ihr?

Allah
1
2%
Yahwe
1
2%
Jesus und Gott
7
13%
Andere Götter
3
5%
Wiedergeburt
4
7%
Engel
2
4%
Paradies, Himmel
6
11%
Dämonen
2
4%
Fegefeuer, Unterwelt, Hölle
1
2%
Weiterleben nach dem Zerfall eures Gehirns in Atome
5
9%
Ufos, die auf der Erde landen/Kontakt von Menschen mit Aliens in der Vergangenheit
3
5%
Telepathie
4
7%
Nie gesehene Lebensformen (Gnome, Feen, Einhörner, Yeti)
3
5%
Telekinese
2
4%
Aberglauben (Katzen bringen Pech, Schornsteinfeger Glück etc.)
1
2%
Pantheismus/Pananimismus
3
5%
Nichts von dem obigen, aber etwas anderes
2
4%
Gar nichts
6
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 56

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 15:30 - Beitrag #101

Zitat von Ipsissimus:e-noon, du hast überlesen oder übersehen (wollen?), dass
Hitler hat das alles im Namen Gottes getan


das führt natürlich zur sehr interessanten Gottes- und Menschenbildern^^


Sorry das hat nichts mit meinem Gottes- und oder Menschenbild zu tun! Das ist ein geschichtlicher Fakt! Auch wenn man aus heutiger Sicht die Propaganda echt schlecht war!

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 15:37 - Beitrag #102

E-Noon: deine Frage sind sehr lustig!
Sicherlich ist es rational so zu erklären wie du es für dich tust! Was dann aber noch fehlt ist das Gefühl dabei, welches man garaniert auch nachweisen kann. Ich geh zumd. davon aus, dass man auch Gefühle sichtbar machen kann!
Und ich gehe weiter davon aus, das dieses Gefühl in der Hirnregion ist oder mit ihr verbunden ist, die für Kicks und Atrenalien und der gleichen zuständig ist. Also der Teil der Gehirn, der für Spirualität zuständig ist.
Allso ganz Biologisch erklärt, aber mir kann keiner sagen warum es dieses Gefühl gibt und wieso es indieser Hirnregion ist und wieso es sie gibt...und bevor ich mir einrede...nee das ist alles nur biologisch und hat nichts mit dir selber und deinen erfahrungen zu tun, sondern ist nru eine Biologische reaktion auf deine Erfahrung...na dann sach ich lieber, das bin ich und mein Gefühl ist meiner Erfahrung und nicht mein Gefühl kommt wegen der erfahrung oder so....kann auch gerne noch versuchen das weiter zu erklären

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 12. Mär 2010, 15:39 - Beitrag #103

Makeda, du glaubst wirklich, Hitler war ein Gesandter Gottes?

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 15:40 - Beitrag #104

Nein sach ich doch!
Aber Hiteler hat sich nachweißbar der Kirch und der Gesellschaft so vorgestellt, wenn ich jetzt zu Hause wäre, könnte ich dir auch noch die Quellen dazu angeben, wenn ich lust hätte die rauszusuchen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 12. Mär 2010, 16:00 - Beitrag #105

Zitat von Makeda:E-Noon: deine Frage sind sehr lustig!
Sicherlich ist es rational so zu erklären wie du es für dich tust! Was dann aber noch fehlt ist das Gefühl dabei, welches man garaniert auch nachweisen kann. Ich geh zumd. davon aus, dass man auch Gefühle sichtbar machen kann!
Und ich gehe weiter davon aus, das dieses Gefühl in der Hirnregion ist oder mit ihr verbunden ist, die für Kicks und Atrenalien und der gleichen zuständig ist. Also der Teil der Gehirn, der für Spirualität zuständig ist.
Allso ganz Biologisch erklärt, aber mir kann keiner sagen warum es dieses Gefühl gibt und wieso es indieser Hirnregion ist und wieso es sie gibt...und bevor ich mir einrede...nee das ist alles nur biologisch und hat nichts mit dir selber und deinen erfahrungen zu tun, sondern ist nru eine Biologische reaktion auf deine Erfahrung...na dann sach ich lieber, das bin ich und mein Gefühl ist meiner Erfahrung und nicht mein Gefühl kommt wegen der erfahrung oder so....kann auch gerne noch versuchen das weiter zu erklären

Ich bitte darum! Ich will dir nämlich weder deine Erfahrung absprechen noch die Gefühle noch dein Ich, sondern im Gegenteil finde ich wichtig, sich mit allem, was aus einem selbst kommt, zu identifizieren - und nicht einen Teil der eigenen Gedanken und Gefühle abzuspalten und zu sagen "Nee, das bin jetzt aber nicht ich, das kommt von Gott! Die Stimme in meinem Kopf hat nichts mit mir zu tun!"

Im Gegenteil... ich behaupte, was in deinem Kopf passiert, hat NUR mit dir zu tun. Du, dein Ich, dein Gehirn, deine Persönlichkeit ist dafür zuständig, was wie wo wann in deinem Gehirn passiert. Natürlich kommen über die Sinnesorgane Impulse von außen rein, aber wie du damit umgehst, kommt allein auf dich an, auf deine Biologie und deine bisherigen Erfahrungen.

@Ipsi: Hatte ich ignoriert, weil ich wusste, wie's gemeint war, war schon einmal Thema.

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 16:17 - Beitrag #106

Ich schiebe das nicht auf, oh danke gott das ich das von dir bekommen habe...sondern danke das du mich dahin geleitet hast und natürlich sind die gefühle von mir und aus mir heraus...wichtg ist mir dabei aber, dass ich weiß, dass Gott dabei ist.
ich finde die Worte aud einem Buch gerade nicht, die das am besten Beschreiben...muss noch mal suchen
Aber für mcih da keine Trennung so wie es keine Trennung zwischen mir und dir gibt, wenn wir uns sehen....weil du bist in meinem Kopf und ich in deinem obwohl wir uns eigentlich nur gegenüberstehen...ist der eine doch im anderen und den kannst du da auchnihct rausnehmen...ich weiß nicht ob es das beschreibt und verständlich ist...aber so ist das für mich mit Gott...den kann ich da nihct einfach mal wegstreichen, wo er doch ist

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 12. Mär 2010, 16:34 - Beitrag #107

Trotzdem wissen wir meist sehr genau, welche Gedanken von wem kommen, oder?

"Räum auf!!!" - "Nein!!!"

Wer ist hier wohl wer?

sondern danke das du mich dahin geleitet hast und natürlich sind die gefühle von mir und aus mir heraus...wichtg ist mir dabei aber, dass ich weiß, dass Gott dabei ist.
Mittendrin oder nur dabei? Leiten ist was anderes als begleiten. Ist er aktiv an der Entscheidungsfindung beteiligt, oder entscheidest du und er sagt dann nur noch "weiter so"?

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 16:38 - Beitrag #108

so aus dem Bauch raus: auf geschickte weise beides
und manchmal das eine, machmal das andere...wo da die trennung ist weiß ich nicht und finde auch nicht, dass da unbedingt eine gemacht werden muss, trennung tut eh nur weh ;)

bei dem Beispiel würd ich sagen, das bin beides Ich :D

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 12. Mär 2010, 16:55 - Beitrag #109

Ist aber trotzdem noch klar, welche Stimme bei wem lauter ist, oder? ;)

Also, manchmal das eine, manchmal das andere. Das heißt, es gibt Situationen, wo dir Gott sagt, was du machen sollst?

Makeda
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Registriert: 24.06.2009
Fr 12. Mär 2010, 17:25 - Beitrag #110

Selten, kann aber vorkommen....wobei das "reden" hier anders definiert ist.

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
So 2. Mai 2010, 03:46 - Beitrag #111

Einiges angekreuzt, u.a.

Andere Götter, Wiedergeburt, Weiterleben nach dem Zerfall des Gehirns, UFOs (kann ich zwar nicht bestätigen, aber die Götter der Maya und Ägypter, etc. kommen mir schon arg verdächtig vor ;)), Telepathie, nie gesehene Lebensformen (der Mensch muss nicht immer nur an das glauben, das er sieht), Aberglaube.

So!
Ich hoffe, das muss ich jetzt nicht alles erklären, sonst werde ich wieder in Grund und Boden geredet :crazy: Aber grob gesagt sind die Gründe dafür: Eigene Erfahrung, Bauchgefühl/Herz, Erziehung/Alltag, nachvollziehbare Theorien.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 17. Mai 2010, 19:31 - Beitrag #112

Hach, fast schade, dass du so gegen Scientology bist, die würden dich glatt nehmen :D

"Nie gesehene Lebensformen" war nicht so gemeint, ob man davon ausgeht, dass es noch unentdeckte Lebensformen gibt (davon gehe ich auch aus, zumal sich ständig neue bilden), sondern ob man an eine bestimmte, nicht bewiesene Lebensform glaubt, ohne dafür irgendwelche Hinweise außer Hörensagen zu haben (z.B. fester Glaube an Yetis, Drachen, Elfen oder Einhörner).

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 19. Mai 2010, 11:26 - Beitrag #113

tja, Yetis wurden ja von Reinhold Messner gesichtet, ihre Existenz darf daher als bestätigt gelten^^ und mit Drachen, Elfen und Einhörnern spiele ich jeden Tag^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 19. Mai 2010, 20:26 - Beitrag #114

Rheinhold Messner sagt aber auch, diese Yetis seien keine "Schneemenschen", sondern identisch mit dem Tibetischen Braunbären. ;)
Ebenso kann es gut sein, dass es Pferde mit Hornverwachsungen auf der Stirn gibt, was noch nicht bedeutet, dass es "Einhörner" gibt.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 20. Mai 2010, 10:26 - Beitrag #115

wie ich an anderer Stelle schon darlegte, halte ich die Frage, in welcher Weise ein etwas existiert, für wesentlich wichtiger als die Frage, ob dieses etwas im Sinne eines naiven Materialismus existiert.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 20. Mai 2010, 12:29 - Beitrag #116

Ich sehe da nicht so den Unterschied ^^ Wenn ich unterscheiden kann, dass Götter, Einhörner etc. auf einer anderen "Ebene" (einer real nicht wirkungsmächtigen) existieren, ist das doch äquivalent dazu, dass man nicht an sie glaubt, wohl aber die Auswirkungen der Gedanken über Einhörner, Götter etc. sieht.

Wenn man dagegen glaubt, dass Einhörner sich einfach zu tief in den Wäldern verstecken, um gesehen zu werden, geht man davon aus, dass sie genauso existieren wie Pferde und Hühner, und macht sich eventuell bei ausreichender Begeisterung auf die Suche nach ihnen.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 20. Mai 2010, 14:26 - Beitrag #117

... auf einer anderen "Ebene" (einer real nicht wirkungsmächtigen) ...


das gilt so nur, wenn du unterstellst , dass "im Prinzip" allen Menschen gleichermaßen bewusst ist, dass jene andere Ebene nicht wirkungsmächtig ist. Das kannst du bei Gläubigen aber nicht voraussetzen

der Unterschied zwischen einem als transzendent, aber real wirkungsmächtig gedachtem Gott und einem als real gedachtem Einhorn ist nicht ganz trivial zu fassen, da beide sich nicht durch reale Erweise verifizieren und der Sache nach nicht falsifizieren lassen. Trotzdem ist jedem "normalen" Gläubigen "klar", dass das Einhorn nicht existiert, während Gott, Engel, Dämonen eben doch existieren

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 20. Mai 2010, 15:43 - Beitrag #118

Öh... :confused:
Wenn ich unterscheiden kann, dass Götter, Einhörner etc. auf einer anderen "Ebene" (einer real nicht wirkungsmächtigen) existieren, ist das doch äquivalent dazu, dass man nicht an sie glaubt,


das gilt so nur, wenn du unterstellst , dass "im Prinzip" allen Menschen gleichermaßen bewusst ist, dass jene andere Ebene nicht wirkungsmächtig ist. Das kannst du bei Gläubigen aber nicht voraussetzen

Nein, genau nicht. Ich unterstelle, dass nur Nichtgläubigen bewusst ist, dass jene andere Ebene nicht wirkungsmächtig ist (überhaupt nicht, dh. auch nicht auf transzendenter Ebene).
Im Gegensatz dazu kann man jene, die an transzendent wirkende Wesenheiten glauben (Gläubige, Dämonen), durchaus von jenen trennen, die an (physisch) real wirkende Wesenheiten glauben, die noch nie beobachtet wurden (Einhörner), durchaus. Wo jedoch das Prinzip dasselbe ist (glauben ohne ausreichende Belege) ist es auch nicht mehr so wichtig, ob Gott unsichtbar ist oder das Einhorn sich nur besonders gut versteckt, weil beides sich beinahe gleich schwer widerlegen lässt. Also theoretisch ist es natürlich schon ein großer Unterschied, ob etwas prinzipiell oder nur momentan nicht nachweisbar ist, aber im kriterienlosen Annehmen besteht dann doch wieder die Gemeinsamkeit.*

*"Mein Pfarrer sagt das" oder "in der Edda steht, dass es Einhörner gibt" sind natürlich auch Kriterien... aber... nunja).

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Do 20. Mai 2010, 19:28 - Beitrag #119

Ich kann da Ipsissimus nur beipflichten. Entscheidend ist nicht, die physische Exitenz eines Wesens sondern seine angenommene Natur.
Schönes Beispiel ist da der olle Grieche Epikur. Dieser lehnte z.B. die Existenz der Götter keineswegs ab. Es hielt die Verehrung des göttlichen Zeus nur für sinnlos (von Placebo-Effekten abgesehen) und glaubte, dass er keine wirkliche Macht habe über die Geschicke der Sterblichen. Die Götter waren für ihn nur ein anderer Teil der Natur, ebenso wie Menschen, Hyänen und Einhörner.
Die Götter sind daher auch nur eine Art Gemüse.
Entscheidend ist nicht die Frage, ob jemand an Götter, Elfen, Außerirdische, Einhörner oder gar Nessie glaubt.
Entscheidend sind allein die Folgen. Hat dies eine Bedeutung für das Handeln oder Denken des Gläubigen und wenn ja welche?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 20. Mai 2010, 22:06 - Beitrag #120

Entscheidend für die praktischen Folgen sind natürlich die Handlungen. Ich wage es dennoch, dir zu widersprechen, und behaupte, dass die Gedanken eines Menschen durchaus auch wichtig sind, selbst wenn sie ihn nicht unmittelbar zu einer Handlung motivieren. Zumal man nicht nicht Handeln kann...

Wieso sollte es dem von mir Gesagten widersprechen, wenn Epikur ein deistisches Gottesbild hatte und deswegen die Konsequenzen seines Gottesbildes keine Folgen für sein Leben hatten? Übrigens ist nicht einmal das, denn die Tatsache, dass er Gedanken hinterließ, die über zweitausend Jahre in einem anderen Land noch wiederholt werden, ist schon eine ziemlich beachtliche Folge dieses angeblich so unrelevanten Gottesbildes.

Fast jeder nicht total verblendete sieht ein, dass sein Leben eher von anderen Wirkgrößen bestimmt wird als einer permanenten Serie göttlichen Eingreifens. Doch auch ohne ein Eingreifen Gottes auf Erden zu vermuten, kann es das eigene Leben stark beeinflussen, wenn man glaubt, nach diesem Leben für seine Taten nach einem bestimmten, festgeschriebenen Wertesystem belohnt zu werden (s. Selbstmordattentäter). Natürlich ist die angenommene Natur dieses Wesens eine entscheidende Einflussgröße - aber imo nicht DIE entscheidende, sondern eine von vielen.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste