Kein Generalverdacht ...

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 13:40 - Beitrag #21

was meint ihr, hängt der Papst mit drin?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 15:13 - Beitrag #22

Als aktiv Beteiligter oder als Schutzmantel der Täter?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 15. Mär 2010, 15:46 - Beitrag #23

Als führender menschlicher Verantwortlicher einer Organisation mit einer guten (?) Milliarde Mitgliedern steckt er sicherlich mit drin. Viel explosiver finde ich aber die Frage, ob Gott mit drinhängt, und was nach seinem allfälligen Rücktritt passiert. Bild

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 15:58 - Beitrag #24

beides, e-noon

das mit Gott ist gar nicht so albern^^ nachdem sich zumindest Gottes Bruder schon als Schläger geoutet hat, Pardon, er verabreichte gelegentlich pädagogisch selbstverständlich wertvolle Ohrfeigen, ist die Frage nach persönlicher Verstrickung und/oder direkter Verantwortlichkeit für Diözesenpolitik des Bruders des Bruders sicher nicht illegitim^^ zumal es mittlerweile wirklich ausgedehnte Tendenzen zu geben scheint, dass alle Verantwortlichen generell nie informiert waren, wenn in ihrem Verantwortungsbereich mal was nicht so Nettes passierte, also etwa als die Verantwortlichen der Münchner Diözese zu Zeiten ihres Vorsitzenden Ratzinger, heutigem Benedikt, einen bekannten Kinderficker als Priester rekonvaleszierten, indem sie ihm jugendseelsorgerische Tätigkeiten anvertrauten^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 15. Mär 2010, 16:11 - Beitrag #25

Das hatte ich ähnlich gelesen, vielleicht nicht wörtlich, aber da kann meine Erinnerung mich auch täuschen.^^ Sowohl die Stellung des Papsttums seit Pius 9.0 als auch das Wissen eines Bischofs um Vorgänge in seiner Diözese verschließen sich allerdings meinem Kenntnisstand als schwarzes Schaf, an dem diese Hirten naturgemäß nie Interesse zeigten.
Die Frage wäre eben nur, ob Gottes Rücktritt auch andere Konfessionen oder gar Religionen in Mitleidenschaft zöge.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 16:22 - Beitrag #26

Die Frage wäre eben nur, ob Gottes Rücktritt auch andere Konfessionen oder gar Religionen in Mitleidenschaft zöge.
Ich denke eher, sein ANTRITT würde viele Religionen in ernsthafte Bedrängnis bringen ^^

Wer ist jetzt Gottes Bruder und Bruders Bruder? Der Bruder vom Ratzi? :confused:

Aktiv involviert... fände ich unwahrscheinlich, hätte er es dann ohne Skandal so weit gebracht? Hätte es wirklich kein einziges Gerücht gegeben?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 16:34 - Beitrag #27

in meiner Satire steht "Gott" als Synonym für den derzeitigen Papst Benedikt benutzt, e-noon, alles andere ist dann wohl entschlüsselbar^^

wenn Benedikt persönlich verstrickt gewesen sein sollte, wird es nicht herauskommen^^ dafür wird allein schon opus dei Sorge tragen^^

von mir aus braucht Gott ja gar nicht abzutreten^^ mir würde es schon reichen, wenn sich überall dort, wo derartige Fälle auftreten, weltliche Gerichtbarkeit drum kümmern würde. Es ist doch wirklich süß, dass die Katholische Kirche Deutschlands eine Kommission und Beauftragte aus ihren eigenen Reihen benennt, die sich um die Aufklärung der Fälle bemühen. Ist ungefähr so, als hätten bei den Nürnberger Prozessen die Richter des Volksgerichtshofes über die Angeklagten befunden

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 16:57 - Beitrag #28

Willst du damit sagen, die Staatsanwaltschaft geht den Vorwürfen nicht nach?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 15. Mär 2010, 17:27 - Beitrag #29

Jein, e-noon, die Staatsanwaltschaft ermittelt, wenn Anzeige erstattet wird (alles andere wäre, da man auf die Zeugenaussagen angewiesen ist, kaum durchzuführen). Viele dieser Fälle werden bzw. wurden aber, wenn die Opfer denn überhaupt darüber sprechen, kirchenintern behandelt bzw. totgeschwiegen. Daß in vielen Fällen ersteres im Wesentlichen in letzterem bestand, führt zu Überlegungen innerhalb von Teilen der Kirche, selbsttätig die Staatsanwaltschaft einzuschalten. Dies ist, auch wenn für Außenstehende eigentlich eine Selbstverständlichkeit, innerhalb der Organisation wohl mehr als ungewöhnlich.

George bzw. Joseph Ratzinger (Brudersbruder != Mannesmann)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 17:41 - Beitrag #30

so richtig verstehe ich das auch nicht wirklich. Formal ist Kindesmissbrauch ein Offizialdelikt, d.h. sobald die Staatsanwaltschaft über einen Verdacht informiert ist, muss sie auch ohne Strafantrag vorgehen. Faktisch wird in vielen dieser Fälle wie bei einem relativen Antragsdelikt vorgegangen, also nur bei Eingang eines Strafantrags ermittelt. Ich kann mir das eigentlich nur mit der Privilegiertheit der katholischen Kirche erklären.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 17:41 - Beitrag #31

Daß in vielen Fällen ersteres im Wesentlichen in letzterem bestand, führt zu Überlegungen innerhalb von Teilen der Kirche, selbsttätig die Staatsanwaltschaft einzuschalten.
Und ich dachte immer, es wäre strafbar, einen solchen Fall nicht zur Anzeige zu bringen o_O

Welchen Vorteil hat denn "totschweigen"? :confused: Im Rahmen eines christlichen Wertesystems?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 17:43 - Beitrag #32

Privileg?

damit am Nimbus der Kirche nicht gekratzt wird? damit sich die Schäflein nicht zu sehr beunruhigen?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mo 15. Mär 2010, 17:58 - Beitrag #33

Du gehst also nicht davon aus, dass die dort Beschäftigten sich auch Sorgen um die Kinder machen könnten? :confused:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 15. Mär 2010, 18:02 - Beitrag #34

Nein, wieso? Was könnte denn besseres geschehen als Intensivbetreuung durch den geistlichen Beistand?

Ich vermute, daß in der Regel auch bei bestehendem Verdacht ermittelt würde - ob sich das auch auf dem Dorf bzw. in der Klosterschule in Oberbayern so abspielt, ist allerdings nicht recht gesichert.

Respekt vor der Institution, die hinsichtlich Strafmaßnahmen schon immer am längeren Hebel saß?

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 15. Mär 2010, 21:22 - Beitrag #35

Zu beachten ist hier, die Sonderrolle des Klerus im deutschen Rechtssystem. Neben Rechtsanwälten, Journalisten und Ärtzten haben die Pfarrer der Amtskirchen ein quasi gesetzlichen Recht die Aussage zu verweigern oder auch Verbrechen zu vertuschen.

Was die Rolle des Papstes angeht, so kreisen doch dort schon von Anfang an die Geier, in heller Erwartung den dogamtischen Theologen abzusägen.
Ich für meinen Teil will für's erste von einer Sippenhaft absehen. Auch wenn der andere Ratzinger nachweislich irgendwelche Domspatzen mit Gewalt erzogen hat, er folgte damit nur den gängigen Erziehungsmethoden seiner Zeit. Und überhaupt, kann Papst für seinen leiblichen Bruder haftbar gemacht werden?
Sollte sich der Verdacht gegen Gott erhärten, sollte er unbedingt zur Rechenschaft gezogen. Im Grunde geht es nämlich auch genau darum. Das eigentliche Ziel ist nicht die Rettug der Kinder. Die sind nämlich ohnehin längst erwachsen. Inwieweit die derartige Vorfälle in der Gegenwart noch vorkommen, scheint in der Diskussion auch keine Rolle zu spielen. Stattdessen werden immer pikantere Details aus den 70ern breitgetreten, wegen denen schon in den 90ern ermittelt wurde.

Was die Zölibat-Debatte betrifft: Derzeitige Vorschläge zu den Reformen schießen genau am Ziel vorbei, sondern folgen dem wohl protestantischen Mythos der heilsamen Kraft der Ehe. Selbst wenn die Priesterehe offziell erlaubt, ändert das nichts an jenen Teil der Priesterschaft der ohnehin anderweitig fixiert ist. Dieser kann ja weiterhin freiwillig im Zölibat leben. Auch die Orden werden außen vorgelassen, aber eine Eheerlaubnis für nicht ordinierte Priester ändert am Sexuellleben innerhalb des Jesuiten-Ordens überhaupt nichts.
In Wahrheit ergreifen gewisse Teile der Katholischen Kirche nur Gunst der Stunde, um schnell und einfach dem akuten Priestermangel in Deutschland zu beenden, während sich der andere Teil der Diskutanten in altbewährter Polemik übt.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Di 16. Mär 2010, 11:59 - Beitrag #36

Zitat von Ipsissimus:warum darf da eigentlich kein Verdacht auftauchen, hier könne ein systembedingtes Versagen vorliegen?

weil du (allgemeines, fiktives, allumfassendes, niemand und alle meinendes "du" :-)) imo dann eingestehen müsstest, dass das keine Ausnahmen, keine "Ausrutscher" sind, sondern unter bestimmten Umständen, die häufiger eintreten als erwünscht oder gedacht, absehbare Wiederholungen. Dann müsstest du dich mit den Ursachen beschäftigen und tiefer graben als du ggf. wirklich möchtest.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 16. Mär 2010, 12:01 - Beitrag #37

eben^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 24. Mär 2010, 13:54 - Beitrag #38

(fiktiver) Gag bei Harald Schmidt: Sagt der eine Priester zum anderen "Ursrpünglich wollte ich ja nur Priester werden, aber dann hat es sogar zum Pädophilen gelangt"

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Do 10. Jan 2013, 00:56 - Beitrag #39

Offenbar führte gegenseitiges Mißtrauen (Zensur vs. Vetraulichkeit wo notwenog wahren) dazu, dass der von den Kirchen groß angelegte Versuch, den Mißbrauchsskandal wissenschaftlich exakt und seriös aufzuarbeiten, vorerst ins Stoken geraten ist. Zumindest entnehme ich das u.a. der Webseite der Tagesschau

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 10. Jan 2013, 11:02 - Beitrag #40

Als Auftragsstudie war das eh fragwürdig.

Zitat von Traitor:Die Medien sind derzeit ziemlich weit von einer Heiligsprechung der Kirche entfernt. Allerdings befürchte ich, dass sie, sobald der Schock- und damit Nachrichtenwert der "Enthüllungen" deutlich abgeklungen ist, die Sache recht schnell wieder einschlafen lassen werden, bevor der Druck auf die Politik groß genug geworden ist, Veränderungen zu erzwingen.
Scheint exakt so passiert zu sein, oder?

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron