Eure Persönlichkeitsstörung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Welchen Persönlichkeitsstil bzw welche Störung habt ihr?

Selbstbestimmter Stil / antisoziale Persönlichkeitsstörung
8
9%
Eigenwilliger Stil / paranoide Persönlichkeitstörung
10
11%
Zurückhaltender Stil / schizoide Persönlichkeitsstörung
8
9%
Selbstkritischer Stil / selbstunsichere ("vermeidende") Persönlichkeitsstörung
15
17%
Sorgfältiger Stil / zwanghafte Persönlichkeitsstörung
6
7%
Ahnungsvoller Stil / schizotypische Persönlichkeitsstörung
4
4%
Optimistischer Stil / rhapsodische Persönlichkeitsstörung
5
6%
Ehrgeiziger Stil / narzisstische Persönlichkeitsstörung
6
7%
Kritischer Stil / passiv-aggressive bzw. negativistische Persönlichkeitsstörung
6
7%
Loyaler Stil / abhängige Persönlichkeitsstörung
4
4%
Spontaner Stil / Borderline- Persönlichkeitsstörung
4
4%
Passiver (stiller) Stil / depressive Persönlichkeitsstörung
10
11%
Altruistischer Stil / selbstlose Persönlichkeitsstörung
3
3%
 
Abstimmungen insgesamt : 89

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 30. Okt 2007, 17:12 - Beitrag #21

Schizoid: low
Dependent: high
Obsessive-compulsive: high
Borderline: very high
Avoidant (was ist das?): very high
Rest: moderate

Soweit, so gut ^^

Dante:

lustful: high
wrathful and gloomy: high
heretics: very high
violent: very high

Seventh Level of Hell

Guarded by the Minotaur, who snarls in fury, and encircled within the river Phlegethon, filled with boiling blood, is the Seventh Level of Hell. The violent, the assasins, the tyrants, and the war-mongers lament their pitiless mischiefs in the river, while centaurs armed with bows and arrows shoot those who try to escape their punishment...

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 31. Okt 2007, 01:37 - Beitrag #22

Oh, e-noon, sei willkommen in meiner bescheidenen Hütte! Bild

avoidant: ängstlich-vermeidend / selbstunsicher

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 31. Okt 2007, 02:41 - Beitrag #23

Nun, immerhin ein weiterer, der mit mir die lichten Fluren Limbos durchschreiten wird, sei gegrüßet, Padreic!^^

e-noon, avoidant=vermeidend

henryN
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Registriert: 21.01.2007
Mi 31. Okt 2007, 02:46 - Beitrag #24

da bin ich ja zur besten sendezeit wieder gelandet.. ;-)

aber wozu diese Initiationsriten? ;) der Ball ist rund.......

höre schon das knistern im kamin, morgens nach dem frühstück in den ersten Kreis, weil lesen schön ist, der siebte nur zu Übungszwecken, quasi als Hometrainer......

edit: da fällt mir noch ein Zwischenlevel ein, was für Feinschmecker :-)

6 1/2 Level

Selfidentification with an ashtray.
You are alone on the table. hundreds of burning flames enter your body and the shadow of the fire rests inside, even there is only ashes that cover you. the cold smell is the air you are breathing. it takes hope and believe but let there the memories of difference and love. yor inside is to dry already that any tears could exist. Any Movement would be unpossible or lead you to sudden death by falling down from the table, unless you take the choice of being bugs on the back.
Lars von Trier was sitting on the table and not writing stories about you. Björk could flew because of outstanding performing artistic ability, but you are nothing.
time by time you will be emptied, to remind you your destiny and to keep place for a cuban cigar.

....Until the moment a drunken visitor comes and pushes you from the table by accident and no reason...

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 4. Mai 2010, 18:54 - Beitrag #25

Lol :D
Do you often second-guess yourself?
And I was like, "NO!, or wait, maybe..." :D

Trotzdem bin ich alle meine Persönlichkeitsstörungen losgeworden. Alle! Sogar Paranoia, Schizophrenie und Borderline sind nur noch gemäßigt (moderate). Nichts ist mir geblieben! Gar nichts! :boah: :cry2:

Dafür bin ich jetzt in der 6. Hölle statt in der 7. Ist das gut oder schlecht? :confused:

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 4. Mai 2010, 19:45 - Beitrag #26

Und gibt es noch irgendwelche andere Symptome der psychischen Gesundheit außer das Ergebnis eines fragwürdigen Online-Fragebogens? :crazy:
Oder hast du dir das nur eingebildet... ;)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 4. Mai 2010, 19:48 - Beitrag #27

Andere Symptome, naja... ich lebe noch :D Das müsste Symptom genug sein.

Wieso fragwürdig? Dieser Onlinefragebogen ist ja wohl nicht fragwürdiger als das Gummibärchenorakel, das seinerseits über jeden Zweifel erhaben ist!

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 4. Mai 2010, 22:39 - Beitrag #28

Hat sich nicht viel verändert - aber da die Sünden eine Zeit zurückliegen und ich manches bereue, gabs diesmal nur Fegefeuer.
Dafür habe ich ein paar Störungen dazubekommen - narzißtisch-histrionisch-schizotypisch-obsessiv - aber alles nur gemäßigt. Alles andere wäre auch merkwürdig genug.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 5. Mai 2010, 16:15 - Beitrag #29

Hmmh, wohl alles und nichts, auch eine Art der multivariaten Ambivalenz oder so.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Sa 10. Jul 2010, 09:25 - Beitrag #30

Weiss jemand, ob es einen tieferen Sinn hat, das Hochbegabung bzw. besondere Intelligenz nicht mit in dem Katalog erscheint?

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Sa 10. Jul 2010, 18:14 - Beitrag #31

Bei Persönlichkeitsstörungen geht es um Irrsinn, nicht um Schwachsinn.
Schwachsinn als Gegenteil von Intelligenz und Hochbegabung ist im Rahmen der geistigen Behinderung zu verorten, Persönlichlichkeitsstörung und psychische Störung bei den seelischen Behinderung.
Also das macht ganz unterschiedliche Sinne. :crazy:

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
So 11. Jul 2010, 13:21 - Beitrag #32

So ein bisschen kann ich in Hochbegabung sehrwohl eine Persönlichkeitsstörung und rein formaljuristisch auch eine Behinderung erkennen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 11. Jul 2010, 23:51 - Beitrag #33

Kannst du mir darlegen, inwieweit Hochbegabung eine Persönlichkeitsstörung oder gar eine Behinderung darstellt? Dass sie bestimmte andere Persönlichkeitsstörungen begünstigt, das mag durchaus stimmen (auch wenn ich mir da auch nicht ganz sicher bin), aber dass sie selbst eine ist? Ich würde Hochbegabung im wesentlichen mit einer hohen Intelligenz gleichsetzen - das kann wohl kaum an sich eine Störung sein.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 12. Jul 2010, 01:45 - Beitrag #34

Nach § 2 Absatz 1 SGB IX gilt u.a. derjenige als behindert, dessen geistige Fähigkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher seine Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist.

Da steht eben gerade nix von nur geringe geistige Fähigkeit - und zu dem mit der Teilhabe sei nur der zerstreute Professor erwähnt. Oder eben die ganzen Hochbegabten oder sehr intelligenten, die in ihren Bereich herausragende Leitungen erzielen, aber mit der Bewältigung ihres Alltags nahezu überfordert sind.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 12. Jul 2010, 11:51 - Beitrag #35

ich bin nicht ganz sicher, ob damit etwas über Hochbegabte ausgesagt ist oder über den Gültigkeitsbereich und die Sinnigkeit gesetzlicher Definitionen, neige aber eher zu letzterem^^

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 12. Jul 2010, 16:28 - Beitrag #36

Ich stimme erweiternd zu. Mir sind nämlich nicht nur für den letzteren Fall n>1 Fallbeispiele bekannt.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 13. Jul 2010, 10:39 - Beitrag #37

@009: dann würde ich aber (wenn überhaupt!) die Zerstreutheit oder die Soziopathie oder was auch immer als die Behinderung sehen. Hochbegabung kann solche Dinge begünstigen, da sie die Befähigung zu bestimmten Gedanken verschafft, die weitab von dem üblichen Alltag liegen, aber es keineswegs eine notwendige Konsequenz der Hochbegabung und auch können all solche "Störungen" auch bei weniger begabten vorkommen...zum Teil sind das, denke ich, auch einfach Klischees. Was vielleicht sehr wahrscheinliche Folgen einer Hochbegabung sind, ist, dass man vielleicht in mehr Situationen gelangweilt sein wird; aber das ist keine Beeinträchtigung, bei der ich von einer Behinderung sprechen würde...

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Di 13. Jul 2010, 15:43 - Beitrag #38

Dafür, dass es nur Klischees wären, scheint mir die Zeit der mir und (in) meinem Umfeld bekannten Fälle doch etwas hoch.
Weil sich beispielsweise die Sozioptahie vermutlich oft auch darauif zurückführen lassen dürfte, dass Hochbegabte zu anders/zu intelligent sind, um normal intelligente zu verstehen oder von denen verstanden zu werden, sehe ich das schon als kausal ausgelöst und somit als behindernden Effekt einer Hochbegabung an.

aimless
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 02.11.2004
Fr 16. Jul 2010, 12:13 - Beitrag #39

Meiner Selbsteinschätzung nach habe ich eine depressive, selbstunsichere und altruistische Persönlichkeitsstörung
Laut Test zwanghaft, abhängig und paranoid :/

Und geselle mich mal zu euch in die 7. Hölle..
Hätte ich mal mehr auf meine Eltern gehört.


Das Problem bei Persönlichkeitsstörungen oder sonstigen Beeinträchtigung ist meistens, dass die Ursache nicht gänzlich geklärt werden können und sie Folgeerscheinungen mit sich bringen. So kann zum Beispiel Selbstunsicherheit zu einer depressiven Störung führen oder aber die depressive Störung führt zu Unsicherheiten des Selbst.
(Parallelen zu meiner Selbsteinschätzung sind Zufall)

Das trifft wohl auch bei der Hochbegabung zu, vor allem wenn sie unerkannt und nicht gefördert wird. Hochbegabung ist dann wohl eher die Ursache und kann Padreic hierin nur unterstützen.

Im übrigen.. diese online-Test ähneln den standartisierten Test in psychischen Einrichtungen sehr und sind zum Teil sogar identisch. Allerdings ist die Auswertung bei diesen Test zu oberflächlich und undifferenziert. Psychologen differenzieren die Aussagekraft einiger Fragen und legen dementsprechend eine andere Gewichtung an.
Die Aussagekraft der Tests würde ich nicht allzu sehr anzweifeln wollen, aber so lange man sein Leben im Griff hat und glücklich ist, kann es einem doch egal sein, welche Störung man habe oder nicht.

N.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 16. Jul 2010, 14:01 - Beitrag #40

ich glaube ja eher, dass "Persönlichkeitsstörung" ein statistischer Begriff ist, dem sachlich entgegenzuhalten wäre, dass es wohl in allen Menschen Abweichungen von der Normalverteilung psychischer Eigenarten gibt. Von daher würde ich deiner Aussage
aber so lange man sein Leben im Griff hat und glücklich ist, kann es einem doch egal sein, welche Störung man habe oder nicht.
zustimmen wollen und sie dahingehend ergänzen, dass Fachleute oft einem tique de métier unterliegen und die Sachverhalte nur noch aus spezifischen Perspektiven bewerten, ohne zu verstehen oder zu berücksichtigen, dass ein Mensch in seiner Ganzheitlichkeit immer über statistische Größen hinwegtanzen kann. Ich bezweifele daher bei vielen derartigen Störungen, dass sie Störungen sind und fasse sie als Varietäten auf, genau wie blonde oder brünette Haare.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste