Lena

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 30. Mai 2010, 09:41 - Beitrag #1

Lena

ich frage mich wirklich, welches psychologische Defizit Deutschland auszugleichen hat. Nix gegen das Mädel und ihren Trällersong, nix gegen Raab, aber wenn die großen Zeitschriften diese Landes sich zumindest in ihren online-Ausgaben nicht erblöden, den Sieg dieser beinahe schon Frau bei einem europäischen Wettbewerb für drittklassige Künstler in ihren Leitartikeln als nationales Großereignis zu würdigen, dann frage ich mich wirklich, welches Gespür für Bedeutung da verloren gegangen ist und welches Minderwertigkeitsgefühl es da zu lindern gilt.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 30. Mai 2010, 18:30 - Beitrag #2

Kann denn etwas wirklich bedeutungslos sein, wenn es im Zusammenhang mit einer Casting-Show steht?
Es gibt doch nichts größeres.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 31. Mai 2010, 00:05 - Beitrag #3

An sich habe ich kein Problem damit. Der Wettbewerb interessiert mich mangels musikalischer Qualität zwar nicht, aber so groß wie der Zuspruch der Öffentlichkeit ist, hat er sicher nicht weniger Medienkommentare verdient als die Fußball-WM, die ja noch nichtmal angefangen hat. Und dass der Hype auch nach mehr als 24h noch nicht abgeklungen ist, liegt wohl primär am Sonntagsloch. Unter der Woche werden zumindest die seriöseren Medien hoffentlich wieder weitgehend von dem Thema lassen.

Die Verbindung mit dem Nationalgefühl ist allerdings wirklich etwas lächerlich, hier liegt ja wohl noch sehr viel weniger kollektive Beteiligung als bei sportlichen Erfolgen vor. Noch alberner sind aber die Kommentare von wegen "Erfolg für das Bürgertum / die Mittelschicht", da spricht wohl eher die Erleichterung der Journalisten, im Musikressort mal nicht über Unterschichtler berichten zu müssen, als ernsthafte soziologische Analyse.

Das Lied hatte ich übrigens erst vor kurzem ein paar Mal im Radio gehört, die Castingshow war wie üblich an mir vorbeigegangen. Hat schon ein bisschen was, ein ganz guter Ohrwurm. Aber der Gesangsstil, najanaja.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 31. Mai 2010, 18:39 - Beitrag #4

Jo, lang leben die ewigen Bruddler, mit nichts zufrieden. Was solls denn sein? Sich beschweren, das man im Wettbewerb mal wieder Letzter oder Vorletzter geworden ist? Oder das Lena oder sonst wer das Publikum nicht mit einer Arie a la Wagner an die Wand gesungen hat?

Was wollt ihr eigentlich? Lena hat gewonnen, das Lied war dafür genau richtig. Freut euch doch.

Oder gefällt euch nicht, das man jetzt nichts mehr hat zum sich beschweren?

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Mo 31. Mai 2010, 19:02 - Beitrag #5

Freuen ist doch aber nicht halb so toll, wie darüber zu schreiben, ob man denn wirklich über Lena schreiben muss.
Ist doch logisch!

Wie bei anderer Musik auch, ist das Lied und Lenas Gesang Geschmackssache. Ich freue mich, dass der ESC nächstes Jahr in Deutschland stattfindet.
Mich interessiert auch so manches nicht, aber dann klicke ich eben weiter und lese es mir nicht durch, ganz einfach.

Kann man sich die Leute nicht einmal in Ruhe freuen lassen? Es gibt hier bestimmt auch wen, der sich nicht für Fußball interessiert, soll der dann auch direkt hier einen Thread aufmachen: "Schnief, in meiner Zeitung war heute auf der ersten Seite etwas über die WM, da gibt's doch Wichtigeres! :(" ?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 31. Mai 2010, 19:11 - Beitrag #6

Die Beschwerden gehen ja nicht dagegen, dass sich gefreut wird. Jeder, der das Lied, die Sängerin und/oder den Wettbewerb mag, darf sich gerne freuen. Zumindest ich (ob ich da auch für Ipsi spreche, kann ich nicht sagen) habe wie geschrieben auch nichts dagegen und finde es legitim, dass die Medien auf großer Front davon berichten. Da es eben viele Leute gibt, die sich über dieses Thema freuen wollen, stehen ihnen auch die dazu nötigen Informationen zu, sicherlich.
Die Beschwerden sind auf einer ganz anderen Ebene angesiedelt. Nicht auf die Berichterstattung, sondern auf die analytischen Kommentare der Presse. Diese Lena hat gewonnen, dann soll man doch bitte ihren Stil analysieren, und die Mechanismen, die hinter ihrem Aufstieg stehen. Aber eine einzelne Unterhaltering zum Vorkämpfer einer gesellschaftlichen Klasse zu erklären, ist ziemlicher Unfug.

Über den Fußball gab es übrigens schon so einige Beschwerdethreads, Lani. ;) Und sicher wird es zur WM auch wieder einen zur Frage der Relevanz von Nationalstolz in diesem Zusammenhang geben.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 31. Mai 2010, 19:22 - Beitrag #7

Erfolg welcher gesellschaftliche Klasse: Nicht Silikon-Implantierte... :crazy:
Mechanismen des Aufstiegs: Stefan Raab, Dieter Bohlen, Ralf Siegel oder so was. Klappt nicht immer, aber immer öfter.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 1. Jun 2010, 00:17 - Beitrag #8

Lani, Marc, ob das Mädel gewonnen hat oder nicht und ob sich "die Leute" darüber freuen oder nicht ist mir sowas von völlig egal^^ aber dass Leute, die Intellektuelle sein wollen - gemeint sind die Journalisten unserer Medien mit angeblichem Anspruch, nicht solche, die fürs Ballermann-Publikum schreiben - sich nicht zu schade sind, bei so einem Mist auf Bildzeitungsniveau noch mitzumachen - das ist schon ... bezeichnend^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 1. Jun 2010, 13:12 - Beitrag #9

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,697606,00.html

ich liege gerade am Boden vor Lachen^^

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 10. Jun 2010, 09:45 - Beitrag #10

Mir hat Lena eine große Portion Eis eingebracht, weil ich mit meinem Mann gewettet hatte, dass sie unter die ersten 10 käme.;)
Gestern habe ich mir auf Anraten meiner Tochter ihre CD angehört und muss sagen, das ist richtig angenehme, reduzierte Pop-Musik aus dem Raab'schen Freundeskreis.
Ich mach jetzt mal die Pythia: Lena wird Karriere machen, nicht unbedingt als Musikerin, aber in TV oder Film, denn die Kamera liebt sie.

Was den Pressehype angeht, so denke ich, jede Zeitung/Zeitschrift musste nolens volens über sie schreiben, da 1. der Grand Prix immerhin die größte TV-Veranstaltung der Welt ist und 2. Frau Meyer-Landrut eine sehr breit gestreute Akzeptanz hat.
Casting hin oder her - könnte man Hits wirklich planen, würde das auch geschehen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Fr 18. Jun 2010, 23:42 - Beitrag #11

Natürlich sind Hits planbar. Die Musik kommt ja auch nicht aus dem Radio sondern aus der Industrie. :crazy:
Ansonsten steht Lena natürlich eine große Karriere bevor, früher oder später kann sie ja Königin des Dschungel-Camps werden.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 20. Jun 2010, 09:20 - Beitrag #12

letzteres steht meiner Ansicht nach auch langfristig nicht zur Debatte, allein schon deswegen nicht, weil sie keine RTL-"Entdeckung" ist und das ARD noch über keine Entsprechung zum Dschungelcamp verfügt. Außerdem glaube ich, dass Raab einigermaßen loyal ist, und an dem kommt derzeit niemand vorbei^^ Hinzu kommt, dass sie medienbezüglich bereits heilig gesprochen wurde und somit schlimmstenfalls wie Nicole endet, deutschlandweit berühmt, aber was sie außer "Satellite" noch so singt, weiß in 5 Jahren niemand mehr^^ nicht dass Nicole zu bedauern wäre^^ soweit ich weiß, lebt sie in bürgerlich stabilen Verhältnissen^^ eine Traumehe, sozusagen^^

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mo 21. Jun 2010, 19:35 - Beitrag #13

Aktuell scheint sich zumindest der Boulevard aber weniger mit den Optionen des musikalischen Fortwirkens von Lena, sondern vielmehr mit ihrer Kleiderwahl bei der Übergabe der Abiturzeugnisse zu beschäftigen.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 15. Mai 2011, 13:20 - Beitrag #14

Dem Radio nach hat es für den 10. Platz gereicht, nachdem sie auf Platz 16 gestartet war.
War's das jetzt, oder kommt da noch was?

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 15. Mai 2011, 22:27 - Beitrag #15

Durchaus niedlich und auch unterhaltsam, muss ja nicht unbedingt mit Musik enden.
Hier z. B. das ulkige bis autistische Interview mit Frank Elstner. :D

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 18. Mai 2011, 08:24 - Beitrag #16

Interessanter Weise finde ich sie als Person auch interessanter als die bisher von ih päsentierte Musik. Was aus ihr nun wird finde ich spannend, da sie für Opel seit einiger Zeit als Markengesicht arbeitet und insofern da zwei mit eigentlich gewiss viel Potential, aber nicht unbedingt allerbesten Zukunftsaussichten kooperieren.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 18. Mai 2011, 09:51 - Beitrag #17

wenn das Mädel klug ist, pumpt sie jetzt soviel Geld ab, wie ihr noch möglich ist, und lebt dann vergessen ein ganz normales Leben, nur mit mehr Geld^^

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 18. Mai 2011, 10:20 - Beitrag #18

Gegen das vergessen (oder für die nicht aktivsten bissigsten Medienanwälte) spricht aber, dass der WDR relativ genau den Kölner Stadtteil nannte, wo sie nun wohnt und auch einige Ladenmitarbeiter dort beschreiben liess, wie sie so einkauft.

Ob sie noch eine CD bringt, nochmal auf Tour geht, eher wieder synchronisiert oder zur Entlastung Raabs beim nächsten ESC/Vrentscheid die Seiten wechselt, ist wohl offen.

Wie m.E. auch, wie der nächstjährige deutsche Vorentscheid aufgezogen wird.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Mi 18. Mai 2011, 16:40 - Beitrag #19

Einen zwar mehr auf den ESC insgesamt bezogenen Kommentar hat der Kölner Stadt-Anzeiger mit der mE netten wie treffenden Textstelle:
In Perfektion gescheitert ist nur Frank Elstner. Der Mann ging vor 30 Jahren mit „Wetten, dass…?“ auf Sendung und moderiert auch 2011 so, als sei immer noch 1981. Wollte Lena gut gefönt anonkeln, war desaströs vorbereitet und wurde dafür von Frollein Meyer-Landrut live im Farbfernsehen zurechtgewiesen. Die sogenannte BILD-Zeitung attestierte Lena daraufhin Zickigkeit, war aber nur das, was sie seit über einem Jahr immer ist. Schwer beleidigt eben, weil Lena der BILD-Zeitung keine Interviews gibt.

009
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2000
Registriert: 10.07.2009
Sa 21. Mai 2011, 13:18 - Beitrag #20

Nichts neues zu Lena, aber den Ausstieg von Raab aus dem deutschen Vorentscheid ist vermutlich nicht nur beim KStA nachzulesen.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste