Bei Frosta sind mir auch bisher nur positive Testberichte begegnet. Allerdings habe ich ja schon lange den Verdacht (auch, wenn er bisher nicht durch bekanntgewordene Fälle erhärtet wurde), dass viele Hersteller nur solange auf hohe Zutatenqualität achten, bis sie sich zur Verkaufsförderung ein Warentest-Logo auf die Packung kleben können, und dann still und heimlich schlechteres Zeug reinzukippen, im sicheren Wissen, dass das Produkt frühestens in ein paar Jahren wieder getestet wird, wenn überhaupt.
Zur Zielführendheit und Relevanz für Werbesprüchen möchte ich zitieren, was Kalessin öfters sagt: wenn sie einen Lebensmittelkonzern besäße, würde sie gerne ausprobieren, Packungen mit Werbesprüchen wie "Neu! Jetzt noch ekliger!" oder "Jetzt mit verschlechterter Rezeptur!" zu versehen, und auszuwerten, ob und wieviel das die Verkäufe beeinflusst.
Gerade die Rezepturverbesserungen sind ja das Paradebeispiel für explizite Lügen, die dennoch funktionieren - üblicherweise werden hier echte Früchte durch Aromen ersetzt, ein paar neue E beigement, und sowas.
Zwischen Produktentwicklung, Quality Management und PR-Abteilung würde ich dann übrigens doch trennen - erstere wissen im Allgemeinen schon noch, was sie tun, zweitere sind völliger Metakram, insbesondere ihre Supervisors, und letztere produzieren eben mit wenigen Ausnahmen völligen Nonsens ohne Produktbezug. Aber jene Ausnahmen gibt es natürlich auch und sind, wenn sie mal auftauchen, angenehm.