Ich verschenke ausschließlich Geschenke, wenn ich Freude bereiten möchte. Wenn es durch Zwang erfolgen sollte, gebe ich eher selten Geld aus, sondern investiere das in Kuchen oder Alkohol. Denn in solchen Momenten habe ich verständlicherweise keine Lust, mir Gedanken zu machen, was diese Person möchte und das auch kaufen - zumal ich die Person in der Zwang-Situation meist gar nicht kenne.
Aber meine beste Freundin wird von mir regelmäßig beschenkt, meistens von Pflanzen und Blumen, die ich sehe und bei denen ich an sie denken muss.
Ansonsten würde ich meistens gerne verschenken (sogar gerne sehr viel), aber es scheitert am Geld.
Das ist auch der Grund, wieso ich dieses Jahr noch keine Geschenke habe und mir erst reichlich überlegen muss, was ich kaufe und in welchem Ausmaß.
Wahrscheinlich werden es dieses Jahr nur Geschenke für meine Mutter, Schwester, Nichte, Schwager und beste Freundin. Hinzu kommt noch ein Wichtel-Geschenk und ich hoffe sehr, dass dann noch Geld da ist, weil ich sehr gerne noch eine andere Person beschenken möchte, die mich wirklich immer wieder mit Geschenken überrascht und überhäuft (ich glaube, diejenige fühlt sich jetzt angesprochen

).
Leider bin ich eine absolute Last-Minute-Einkäuferin ...
Meistens ein paar Tage vor Weihnachten. Genau dann, wenn sich in den Regalen nichts richtiges mehr findet
