Da hier ja unlängst auch schon einer vergeben wurde, die Frage, wer sowas hat, und warum man das sinnvoll finden kann. Ich selbst habe da eher eine Abneigung gegen, das hat mehrlei Gründe. Der eine ist der stromfutternde Aspekt, viel brauchen sie nicht, aber für mich ist das doch eine unangenehme Art der Dekadenz - bin aber auch ohne Standby-Geräte groß geworden, was eine Abneigung gegen diese und Verwandtes induziert haben kann.
Ferner finde ich diese Geräte unpraktisch. Ich bin sowieso nicht der Typ, der sich überhaupt einen Bilderrahmen irgendwo hinstellen würde, finde ich furchtbar unpraktisch. Bilder gehören in Photoalben wenn man sie nicht sehen will und an die Wand, wenn sie zum angucken gedacht sind. Mit einem Kabel täte ich mich also noch schwerer tun.
Und zu guter letzt ist auch das Konzept nicht so recht etwas für mich. Wenn ich nur ein Bild drauf habe, dann kann ich genauso gut den dig. Rahmen weglassen und für mehrere fehlt mir die Affinität. Der Abwechslungsfaktor ist für mich zu gering wenn es zu wenige Bilder sind und zu groß, wenn wenige Bilder überschritten werden. Außerdem neige ich dazu, gelegentlich das Bild genauer zu betrachten auch wenn ich es schon lange und genau kenne, wofür ich aber dem Rahmen mitteilen müsste stillzuhalten - was dann wieder alles kaputt macht.