Welche Graffikkarte?

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
GODSAY
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 09.12.2000
Do 31. Mai 2001, 08:10 - Beitrag #21

@Held der Nation
leider habe ich den beitreag erst jetzt gesehn sorryy !!
also versuche die detonator treiber einzusetzen! jetzt fragst du mich welche soll ich nehmen?! versuche die neun und spiele dich ein bisschen damit, es ist auch matherboard sache das ist leider so <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> !

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 13. Aug 2001, 15:56 - Beitrag #22

Also ich hab die Elsa Gladiac MX GeForche 2 MX und nen 700 PIII (also bis ausser das MX ein Traum paar :D ) früher hatte ich ne TNT 2 Ultra drinnen und ich stelle eine deutliche Leistungssteigerung fest.

Es muss nihct unbedingt an dder Grafikkarte liegen das dein Rechner langsamm ist mitentscheidend ist der Prozessor der Arbeitspeicher und am schluss noch der Front Side Bus geschwindigkeit.

Du hast nen 400 MHz K6 mit ner MX 2 (ich denk mal die gleiche wie ich da sie von Elsa ist) und früher ne 8 MB Rage Pro drinnen gehabt.
Also da müsste eigentlich schon einiges an Speed rausgekommen sein, kommt natürlich ganz drauf an was du an deinem rechner machst aber ich wette Q3, UT, CS und Co. laufen jetzt deutlich schneller.

Im Windows merkst du davon natürlich nichts da entscheiden vor alem RAM und MHz Zahlen die Geschwindigkeit.


Ach ja eine GeForches 3 Lohnt sich erst ab einem 800 MHz Rechner da erst ab dieser Rechner geschwindigkeit das volle Potenzial der Grafikkarte genutzt wird, in Systemen mit niedriger Leistung ist es Geld verschwendung da reicht ne GF 2 GTS voll aus.

feebles
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2001
Do 23. Aug 2001, 11:02 - Beitrag #23

Original geschrieben von Held der Nation
Hi ich habe ne Geforce 2 MX von ELSA und nen AMD k6 mit 400 Mhz. Die Grafik ist zwar deutlich besser, aber irgendwie habe ich das gefühl, mein Computer ist irgendwie langsam. Ich bin kein Experte, aber mit der alten Grafikkarte 8 MB Rage Pro, war der genauso schnell. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass, wenn ich mir ne Geforce 2MX kaufe mein Computer DEUTLICH schneller wird, ist er aber nicht.


also: eine schnellere grafikkarte ist nur im anwendungsbeireich der grafik eine verbesserung. also schnelle spiele, mehr fps und so weiter...
aber deswegen laufen andre anwendungen (office und so weiter) nicht schneller...dazu bräuchtest du dann mehr ram (arbeitsspeicher) oder nen schnelleren prozessor (aber du hast ja schon 700mhz, das dürfte heutzutage noch genug sein ;^))

es ist also völlig normal, dass dein pc an sich nicht schneller wird, nur weil du ne neue grafikkarte drinnen hast ;^)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 23. Aug 2001, 19:25 - Beitrag #24

Äh ich hab nen 700 PIII nich er.

Und ich wiese deutlich daraufhin das Windos auf die Grafikkarte im grunde scheist weil es sich auf RAM, BUS und MHz bezieht.

Wiso reden wir jetzt über meinen rechner? Ich hab ne Frame von 60 in Q3.
Mein Rechner ist schnell.

Seiner Spakt und er hat nur nen K6 400 MHz.

feebles
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 22.08.2001
Do 23. Aug 2001, 20:08 - Beitrag #25

upps, sorry, da hab ich eure beiden rechner gerade verwechselt...ich meinte eigentlich nicht deinen rechner, sondern den vom Held der Nation ... hab halt erst das von dir durchgelesen und hatte dann noch den 700er im kopf...

war aber eigentlich der rechner vom Held der Nation gemeint ;^)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 23. Aug 2001, 20:39 - Beitrag #26

Na dann :s9:

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
So 9. Sep 2001, 01:26 - Beitrag #27

Hallo alle mit einander. Ich arbeite für ein online PC-Hardware Magazin und möchte(ohne überheblich zu sein) euch bei dieser sache ein bisschen unter die arme greifen. Zunächst ist zu sagen, daß der kauf einer grafikkarte von einigen Faktoren abhängt :

1)Prozessor: Offtmals werden systeme ausgebremmst weil entweder der neueste Chip oder die neueste Garfikkarte einfach zu schnell arbeitet für die restlichen komponenten.So bringt es beispielsweise nichts einem 500MhZ P-III eine GeForce 3 mit 64 MD DDR-Ram (3,8ns) zu spendieren. Erst informieren, dann gezielt und überlegt kaufen.

2)Grafikkarte: Am wichtigsten ist sich vorher zu überlegen, welche Art der Anwendung die Karte auf eurem Rechner findet. Für CAD Anwendungen z.B. empfehle ich eine Matrox G550c
da diese die beste zur Zeit erhältliche ist und selbst langsamen systemen unterstützend unter die Arme greift. Sucht man ein Karte zum reinen Zocken, sind vor allem DDR-RAM(Zugriffszeit unter 5,3ns), AGPx4 Unterstützung,T&L Einheit wichtig.

3)Mainboard: Der fetteste Prozessor und die neueste Grafikkarte helfen nichts wenn nicht das Board die nötige Unterstützung liefert. Grundsätzlich gibt es 3 faustregeln zum Mainboardkauf:

1) AGPx4 Unterstützung
2) Chipsatz-kompatibilität zu Proz.,RAM(512MB Bug einiger Boards) und G-Karte.


Wen ihr genauere Infos braucht oder Irgendwas nicht funkt

lukasg@gmx.at

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 9. Sep 2001, 13:24 - Beitrag #28

Hi ich habe ne Geforce 2 MX von ELSA und nen AMD k6 mit 400 Mhz. Die Grafik ist zwar deutlich besser, aber irgendwie habe ich das gefühl, mein Computer ist irgendwie langsam. Ich bin kein Experte, aber mit der alten Grafikkarte 8 MB Rage Pro, war der genauso schnell. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass, wenn ich mir ne Geforce 2MX kaufe mein Computer DEUTLICH schneller wird, ist er aber nicht.


Jede grafikkarte hat eine ideale Prozessorstärke, bei der sie Sinn macht, darunter wird sie ausgebremst (bei dir der Fall), darüber bremst sie das System aus. Die Grenzen liegen etwa bei:
TNT-Klasse (Nvidia Riva TNT, Voodoo Banshee, ATI Rage Pro): 200 bis 300 Mhz P2 (K6-2 400 entspricht etwa einem P2 333)
TNT2-Klasse (Nvidia TNT2, Voodoo3+4, MatroxG400, ATI Rage Fury): 300Mhz bis 450Mhz P2 (oder alle K6-2 undK6-3 Modelle)
Geforce1-Klasse (Nvidia Gforce1, Geforce2 Mx, Kyro1, Voodoo5, ATI RadeOnVE): 500 bis 800 mhz athlon/p3/duron
Geforce 2- Klasse (Nvidia Geforce2GTS und Pro, Kyro2, ATI RadeOn): 600 bis 1200 mhz athlon/p3/duron
Geforce 3- Klasse: (Nvidia geforce3, demnächst ATI RadeOn2 und Kyro3): 1Ghz aufwärts

Bei Intel Celeron und AMD k6-2 und K6-3 Prozessoren muss man immer so um die 100Mhz abrechnen.

Diese Werte beziehen sich auf Spiele. Bei Videoanwendungen ist die ATI RadeOn Spitze, bei Grafikbearbeitung und CAD die Matrox

@Saber: Schön, einen Profi hier zu haben. Wie ist denn eure Seitenaddresse?

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 9. Sep 2001, 13:38 - Beitrag #29

Hm, d.h. ich müsste mir für meinen AMD Athlon 650 eine Voodoo 5 kaufen? sehe ich das richtig?.

Momentan habe ich eine Voodoo 3 3000 drin die prima läuft. Nur habe ich ja das Problem das es Voodoo ja nicht mehr gibt. Welche ist denn mit der Voodoo vergleichbar?. Auch im Preis-Leistungs- Verhältnis. Bis jetzt fand ich die Geforce Karten immer recht teuer.

Salve Zak

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 9. Sep 2001, 13:46 - Beitrag #30

Eine Voodoo 3 bremst dein System aus, sie ist den vielen Daten des PCs nicht gewachsen. Allerdings solltest du dir nur dann eine neue kaufen, wenn dein PC zu kangsam ist, ansonsten ist es Geldverschwendung. Wenn du noch eine V5 finden kannst, ist sie sicher ein guter Part für dein System, vor allem da es sie zuletzt für nur etwa 250DM gab. Alternativen wären eine GF2mx-400 mit 64MB ram (etwa 250-300DM, aber die schwächste meiner Vorschläge), eine KYro2 (etwa 350DM) oder eine Geforce2 Pro (64MB DDR, die schnellste in diesem Preisbereich, etwa 350DM die billigste). Also von der Geschwindigkeit in etwa:
1. Geforce 2 Pro
2. geforce 2 GTS
3. Kyro 2
4. Voodoo 5
5. Geforce 2 MX

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 9. Sep 2001, 13:57 - Beitrag #31

Na ja noch ist alles in einem erträglichen Rahmen und die Spiele die ich spiele wie BG2 usw laufen angenehm. Dann werde ich mir wohl bei der nächsten Boardaufürstung auch eine neue Graka mitkaufen.

Allerdings wird das dann mindestens ein 1,4 Ghz Athlon sein mit 256 mb Ram. d.h. ich muss mir eine entsprechend aktuelle Graka dazu kaufen.

Oh wei, das wird meinem Konto mal wieder nicht gefallen.

Salve Zak

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 24. Sep 2001, 20:00 - Beitrag #32

Ich habe eine GeForce 2 GTS Grafikkarte und bin sehr zu fireden damit. Werde mir aber warscheinlich eine ATI Radeon 8500 kaufen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 24. Sep 2001, 20:39 - Beitrag #33

Ich habe eine GeForce 2 GTS Grafikkarte und bin sehr zu fireden damit. Werde mir aber warscheinlich eine ATI Radeon 8500 kaufen.

Tu's nicht! Wäre reine Geldverschwendung. Die Radeon ist der GTS höchstens ebenbürtig, oft sogar leicht unterlegen. Es sei denn du arbeitest viel mit Videos, dafür ist sie die beste. zum Spielen lohnt es sich aber auf keinen Fall.

koralle
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 199
Registriert: 13.01.2001
Mo 24. Sep 2001, 20:39 - Beitrag #34

Ich benutze eine Matrox G 400 , diese Graka habe ich mier auf Anraten von PC Erfahrenen Arbeitskollegen angeschaft.:D

Bis jetzt habe ich es nicht bereut.:s12:

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mo 24. Sep 2001, 21:46 - Beitrag #35

Ich hab 'ne GeForce2 Pro Karte von MSI.
Ist mein neuester Erwerb, aber mittlerweile auch schon 3 Monate alt. Damit geht der Beat ab!!

Blowspark
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 194
Registriert: 10.12.2000
Mo 24. Sep 2001, 23:59 - Beitrag #36

HIHO;


@Traitor,

1. Geforce 2 Pro
2. geforce 2 GTS
3. Kyro 2
4. Voodoo 5
5. Geforce 2 MX

Also dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, ich spreche aus eigener erfahrung... Die Voodoo 5 is der letzte scheiss, die hab ich vorher gehabt..nicht nur das der treibersupport eingestellt worden ist, ne die bringt auchso nix... also mit ner Geforce 2 MX is die echt nicht zu vergleichen. Wie gesagt ich hab die vorher gehabt danach hab ich mir ne Geforce 2 MX-400 (auch 64MB 5.5 ns) geholt und das ist ein unterschied wie tag und nacht....

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 26. Sep 2001, 16:25 - Beitrag #37

@Blowspark: Nach den benchmarks in diversen Zeitschriften (gamestar, PCWelt, PCPlayer) ist die V5 deutlich schneller als eine GF2mx. Kann aber natürlich je nach genauer Rechnerkonfiguration anders sein, wenn ich mich recht erinnere, gabs zb mit vielen Mainboards Probleme (bei der V5).

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Mi 17. Okt 2001, 14:34 - Beitrag #38

HI

Tut leid das ich nicht mal wieder reingeschaut hab.aber ich hatte ne menge zu tun

Die Seitenadd. is : http://www.toms-hardwareguide.com


MfG

Vorherige

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron