...sagte sich offensichtlich der in diesem , wohl leider nur 1 Woche verfügbaren, Beitrag des WDR zu sehende Opa.
Seine Enkel warteten auf den Schulbus auf der Grasnarbe ganz nah an der Straße, da ging der Opa hin und baute dort mal eben ein kleines Holzwartehäuschen. Als Privatbau auf öffentlichem gelände und dann noch ohne Baugenehmigung natürlich nicht so ganz OK; aber im Ergebnis hat dieser zwar regelwidrig, aber m.E: doch höchst sympathisch Eigeninitiative zeigende Großvater etwas erreicht: die Kommune wird kurzfristig an dieser Bushaltestelle am Straßenrand, wo es auch einen Entwässerungsgraben hat, eine Plattform erreichten, damit die Kinder etwas weiter weg von der Straße auf den Bus warten können.
Das Wartehäuschen muß auch weg, kann aber 2m weiter auf dem Grund eine befreundeten Landwirts wieder errichtet werden, so durch Ausschilderung klar gemacht wird, das dies kein öffentliches und nur zum privaten Gebrauch vorgesehenes "Gebäude" ist.