Der deutsche Ex-Wikileaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg hat bei seinem Abgang Wikileaks-Enthüllungsdokumente "sichergestellt". Die Plattform sei inzwischen nicht mehr sicher vor den Zugriffen Dritter.
...
Auf der Enthüllungsplattform Cryptome finden sich Absätze aus der englischsprachigen Übersetzung von Inside Wikileaks, in denen Domscheit-Berg angibt, Software und Daten aus dem Bestand der Enthüllungsplattform entwendet zu haben.
Das ist deshalb brisant, weil der Deutsche im Spätsommer im Streit mit Wikileaks-Julian Assange das Projekt verließ. Er habe zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit anderen Wikileaks-Abtrünnigen unveröffentlichtes Datenmaterial "sichergestellt", wie Domscheit-Berg in einem Stern-Interview bestätigte.
Auch einen Teil der Wikileaks-Software, den ein ungenannter und ebenfalls nicht mehr aktiver Wikileaks-Mitarbeiter programmiert hatte, habe Domscheit-Berg gemeinsam mit diesem entfernt. Seitdem kann bei Wikileaks keine neues Material hochgeladen werden
die besten Pointen schreibt immer noch das Leben. Was die CIA nicht schafft, schafft irgend ein deutscher Michel