Lykurg, ich gebe Dir auch durchaus recht, was den Vergleich mit Costa Rica betrifft, ich sehe da auch noch andere Probleme - ein deutscher Sonderweg im europäischen Sicherheitssystem^^? Das Menschenbrechen und Kämpfen anderen überlassen?
Andererseits wäre vielleicht die (zumindest hypothetische) Tatsache, daß zukünftige Kriege vor allem digital geführt werden, an Rohstoffmärkten und vielleicht durch Datenmanipulationen, eine gewisse Arbeitsteilung sinnvoll - wäre mal ein anderes Thema.
Die Piratenbekämpfung halte ich für ein ganz, ganz gefährliches und vorsichtig anzuwendendes Argument: Piraterie widerspricht internationalem Seerecht und ist demzufolge IMHO eine Angelegenheit der internationalen Gemeinschaft, also entsprechender UN-Organisationen.
Vielleicht kommt ja der Anwalt der in Hamburg Angeklagten mal auf so einen Gedanken...
Nicht zuletzt sind es auch europäische Fischtrawler, die den somalischen Fischern keine andere Wahl lassen...
Unabhängig davon denke ich wie Ipsi, daß die Entfernung des Kapitäns an sich geboten war. Ich finde nur, daß Guttenberg eben dieses "für den Zeitraum der Ermittlungen" zu seinem eigenen Schutz und ohne Sanktionswert von Anfang an hätte vermitteln müssen. Nicht erst gewunden zwei Tage später auf die Frage eines Journalisten.
IMHO auch ein Beispiel für schlechte Führung.
Wie heißt es doch in Militärkreisen oft: Der Fisch fängt an vom Kopf...