Die Brühwürfel sind aber hoffentlich nicht offiziell als korrekte Zutat akzeptiert?
Und werden die Birnen tatsächlich nur ganz kurz untergerührt, sodass sie roh bleiben, oder ein paar Minuten gegart?
Zur Nachweltdokumentation mal noch aus dem Essens-Smalltalk-Thread:
Paprika gefüllt mit Couscous und Feta
Pro Person:
70g Couscous, 75-100g Feta, 1 mittlere Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine und 1 große Paprika, ein paar EL Tomatenpassata, Kräutersalz, Kräuter der Provence
Große Paprika aushöhlen (entweder Deckel abschneiden oder nur Stil heraus), kleine würfeln. Feta würfeln. Zwiebeln+Knoblauch kleinhacken, und wenn frisch, Kräuter auch.
Zwiebeln+Knoblauch in Pfanne anbraten, bei erster Bräunung Paprikaklein dazu, nach 1min etwas Wasser dazu, ein paar Minuten angaren bis Wasser raus.
Couscous nach Packungsangabe (z.B.: in gleiche Menge kochendes Salzwasser, 5 min ohne Herd mit Deckel ziehen lassen, Butter rein, durchgabeln)
In eine kleine Auflaufform Passata, Kräutersalz, Kräuter.
Couscous, Feta, Zwiebelnknoblauchpaprika vermischen.
Paprika mit Mischung füllen, wenn ein Rest bleibt, als Beilage nehmen. (Erfordert vermutlich Mikrowellen-Aufwärmen später, oder letzte Minuten mit in Ofen.)
Gefüllte Paprika in Auflaufform stellen, bei 180° Umluft 20-30min in den Ofen, bis außen gebräunt und leicht wellig. Aufschneiden, Tomatensauce drauf umlöffeln.
Pseudo-Arrabiata-Sauce (zu Pasta, für 1 Person, Mengen recht flexibel)
1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehne, 1-2 kleine eingelegte Peperoni kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch ein paar Minuten in Olivenöl andünsten. Peperoni dazu, 1 Dose Tomaten hinterher (oder frische, kleingeschnittene, dann aber 10 Minuten Einkochzeit extra einkalkulieren), Kräutersalz und Pfeffer dazu, ein paar Minuten einkochen. Parmesan oder Pecorino reinreiben. Parallel dazu Penne kochen, ca. 2/3 der Packungsangabezeit, dann in die Pfanne zur Sauce. Bis zur richtigen Bissfestigkeit weiterkochen.
Idealerweise die Sauce, nachdem alle Zutaten außer den Nudeln drin sind, noch 30-90 Minuten köcheln lassen, um den Geschmack zu verbessern. Ist aber nicht nötig, wenn man es eilig hat.
Frisches Basilikum kann am besten noch am Ende als essbare Deko dazu. Rein in die Sauce kann auch welches, dürfte gegen die Peperoni aber weitgehend untergehen.