Zitat von Ipsissimus:eine Stimme Vorsprung ist noch keine Bank. Der SPD traue ich es in ihrer Lust am Selbstmord durchaus zu, mit der CDU zusammen zu gehen
Falls SPD-Abweichler diese Regierungsbildung vermasseln sollten, dürfte sich die Partei endgültig als regierungsunfähig erklärt haben. Was dann ein in doppeltem Sinne schwarzer Tag für die deutsche Demokratie wäre, da es de facto nicht mehr möglich wäre, die CDU nicht an der Regierung zu haben...
Was den Bahnhof angeht (den ich trotz grundsätzlicher Grünensympathie eigentlich für sinnvoll halte, Finanzpatzer mal außen vor), sollte man doch eigentlich meinen, dass der angekündigte Volksentscheid ihnen die Sache leicht machen sollte. Entscheidet das Volk auf Weiterbau, kann man die "gegnerischen" Wähler verantwortlich machen und sich insgeheim freuen, den juristisch sauberen Weg gehen zu können, ohne das Gesicht zu verlieren. Entscheidet es auf Baustop, steht man politisch glänzend dar und kann alle juristischen und finanziellen Anfechtungen mit Volkswillen abwiegeln.
Zu Ipsis und Jans Diskussion im
Rheinland-Pfalz-Thread, die eigentlich eher hierhin gehört (solche Oszillationen und Interferenzen zwischen den Threads hatte ich ja von Anfang an befürchtet, war aber zu faul zum fusionieren):
In beiden Bundesländern ist ja die Wahlbeteiligung massiv gestiegen, und in Baden-Württemberg haben ja (siehe die bereits verlinkte Wahlleiterseite) alle großen Parteien außer der FDP, auch die CDU, absolut an Stimmen gewonnen. Das ist für mich ein weiteres Zeichen für den oft beobachtbaren Trend, dass es in Deutschland eigentlich eine stabile Mehrheit links der CDU gibt und es bei Wahlen hauptsächlich darauf ankommt, die linken Wähler zu mobilisieren. Dazu kommt dann noch der allseits bekannte Hang der Linken zur Spalterei, und damit ist für mich eine Grün-Rote Koalition, die zusammen mehr Stimmen hat als die CDU, auch bei relativer CDU-Mehrheit durchaus legitimiert, denn würden Koalitionen zur Wahl stehen oder zwei Parteien wählbar sein, stünde diese Kombination ähnlich gut da.