Bei Altbauten, bei denen aus Denkmalschutzgründen die Fassade erhalten bleiben soll, ist es wahrscheinlich sinnvoller die alten, undichten Fenster zu behalten.
Ansonsten stimme ich mit Traitor überein: Eine Dämmung ist nur als Gesamtkonzept wirklich sinnvoll, also Fenster, Wände ggf. noch Dach.
Vor der Dämmung musste im Haus nicht so oft gelüftet werden, da die Fenster undicht sind und stets Luft durchließen. Typischerweise zieht Fensterrahmen und Fensterbank immer etwas Luft hindurch. Das Phänomen ist auch an anderes Stellen alter Fenster zu beobachten.
Im Einzelfall ist noch zu prüfen, ob eine tatsächliche Energie- und Geldersparnis eintritt. Bei der Fensterproduktion ebenso wie bei der Herstellung der Dämmstoffe werden Energie und Rohstoffe verbraucht. Für die anfallenden Kosten könnte man natürlich viele Jahre heizen.
