Seit geschätzt einem Jahr vollzieht sich in Ungarn unter der Regierung von Orban ein planmäßig betriebener Abbau der Meinungsfreiheit. Zur Zeit der ungarischen Ratspräsidentschaft in der EU noch von Brüssel kritisiert, ist seit einiger Zeit keine ernstzunehmende Kritik mehr zu vernehmen, auch nicht aus Deutschland.
Hat man sich damit abgefunden? Zu viel falsch verstandene Dankbarkeit für die Rolle Ungarns beim Zusammenbruch des Ostblocks? Schlicht zu viele andere drängende Themen?
Mir bereitet das Sorge, denn es wäre nicht das erste Mal, daß Europa gegenüber einer rechten Diktatur geschwiegen hätte.