Die Welt im Feuer.
Eine brennende Jugend.
Feurige Jahre.
1968
China - auf dem Höhepunkt der Kulturrevolution
CSSR - "Prager Frühling"
Studenten-Unruhen in Polen, BRD, Frankreich usw.
Bürgerrechtsbewegung in den USA.
01.09.1969 Oberst Gaddafi führt die Islamische Revolution in Libyen
1989 - 1991 - Wendejahre
Wiedervereinigung der Deutschländer
"Singende Revolution" im Baltikum
Auflösung der Sowjet-Union
Zerfall Jugoslawiens
Golfkrieg
Wiedervereinigung beider Jemen
2011
Regime-Wechsel in Ägypten und Tunesien (auf Monate soll's nicht ankommen)
Libyen, Jemen und Syrien in einer Art Revolutionskrieg
Soziale Unruhen in England
Jugendprotest in Spanien
Griechenland im Dauerstreik
Sozial-Proteste in Israel
Wer okkupiert die Wallstreet und wo? Brennende Speerspitze bilden offensichtlich die Italiener, die USA jedoch mal wieder die Ideengeber (siehe 1968).
Wird der arabische Frühling zum börsianischen Herbst?
Klar ist nur eines: Die Rädelsführer im Westen wie im Osten beziehen sich direkt auf den arabischen Frühling - am deutlichsten in Spanien und Israel.
Thematisch ähnlich - wenn nicht im Grunde identisch - sind die Motive: Jugendarbeitslosigkeit, soziale Ungerechtkeit, akute Zweifel am politischen System.
Für 2011 ist es für einen Jahreswechsel wohl noch zu früh. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Wird 2011 das Jahr der Revolution?