[quote="Ipsissimus"]Genscher und Leutheusser-Schnarrenberger ja, Lykurg, Kinkel mit Einschränkungen]
Als Positivum würde ich noch Baum ergänzen.
Für mich ist die Affäre Ausdruck einer latenten Bedeutungsverschiebung zugunsten der Bundespolitik.
Es ging um zwei Landtagswahlen, die von der FDP verloren wurden, zwar in einem Umfeld stark bundespolitisch geprägter aktueller Themen, die aber im Wahlkampf landespolitisch hätten umgemünzt werden können. Mithin für mich ein Versagen der Landes-FDP.
Nicht, daß ich von Westerwelle irgendwie angetan wäre, aber der Bundesaußenminister an sich prägt das Bild des Landes nach außen, und da sollte IMHO neben Qualität - da wäre jemand anderes als Westerwelle sicher besser - eine gewisse Kontinuität bestehen, nicht plötzlich wegen regionaler Bedeutungsverschiebungen einer Partei plötzlich ein neuer Minister, der sich wieder einarbeiten und nach außen hin bekannt machen muss.
Ebenso ist der Stellvertreter der Bundeskanzlerin eben dies, von ihr bestimmt, meistens Außenminister deshalb, um stellvertretend für sie rechtlich bindend wirken zu können bei außenpolitischen Vereinbarungen.
Von daher war die Verfügung der FDP über diesen Bereich für mich ein parteipolitischer Übergriff, der eigentlich nicht hätte durchgehen dürfen.