Zitat von deutschlandfunk:Ein Kölner Firmenchef hat von der Treuhand-Anstalt einen Betrieb samt Gelände in Potsdam gekauft. Sein Anwalt hält den Kaufvertrag für nichtig und ist verwundert, dass die Gerichte das bisher nicht so sehen. Er vermutet politische Verwicklungen - denn auf den Bund könnten hohe Kosten zukommen, weil sein Mandant kein Einzelfall sei.
Ein Fall mit Sprengstoff, sowohl in finanzieller wie rechtlicher Hinsicht, offenbar ein Krimi mit Erpressung von Abgeordneten und über Nacht ausgetauschten Akten und Richtern, die grundlegend Recht brechen.
Der Fall im Interview nachzulesen hier