Die wahre Macht des Make-Ups

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 10. Feb 2012, 17:40 - Beitrag #1

Wegen erkennbarer Eigenständigkeit des Diskussionsanlasses abgetrennt aus Mode, Make-up, Materialien - Traitor

Da Make-up ja immerhin auch im Threadtitel war: Was haltet ihr davon?

http://www.onestophumour.com/funny-pics/262/

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 10. Feb 2012, 18:32 - Beitrag #2

Je mehr Frauen Make-Up benutzen, um sich zu verschönern, desto mehr werden wir Männer uns daran gewöhnen und diese Schönheit für gegeben halten. Bei ein paar Gesichtern hier finde ich es in Ordnung, weil sie ohne Make-Up tatsächlich nicht allzu attraktiv sind, aber einige "hätten es auch gar nicht nötig".

Das schreibe ich in Anführungsstrichen, weil keiner es nötig haben sollte, und weil dieser Satz die ein oder andere Hardcore-Feministin wütend machen würde Bild

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Fr 10. Feb 2012, 18:43 - Beitrag #3

Naja, die Personen, die ich ohne Make-Up nicht schön finde aus der Auswahl, mag ich auch mit Make-Up nicht mehr leiden. Bei den meisten kommt zudem noch eine gewaltige Photoshopbombe dazu.
Ich denke die wenigsten Mädchen können sich tatsächlich so schminken, dass sie wirklich anders aussehen (ich kann es zumindest nicht und wenn, wäre ich wohl auch zu faul dazu).
Und wie gesagt, gibt es dann immer noch Photoshop, weswegen ich es meist interessanter finde, mir Stars ohne Make-Up anzuschauen. Da gibt es ein paar, die ich immer noch total hübsch finde und genug, die ich nicht mehr leiden mag.
Bei dieser Auswahl sei noch gesagt, dass ich die erste und die vorletzte Dame ungeschminkt um einiges hübscher finde.


Tja und wer ernsthaft glaubt, dass man natürlicherweise so auszusehen hat, als wär man überschminkt, oder durch Photoshop gezogen, der hat wohl eh nicht mehr alle Puderdosen im Schrank. :rolleyes:

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 10. Feb 2012, 18:52 - Beitrag #4

Lani, wenn alle Kinofilme, Talkshows, Zeitschriften, Werbeplakate voll sind mit Frauen die die perfekten Maße, absolut reine Haut, perfektes Make-Up und eine tolle Mimik haben, dann kann das selbst für einen intelligenten Menschen die Realität verzerren.

Genauso wie Nachrichten, in denen nur über Schlechtes berichtet wird unseren Blick auf "Wieviel Gutes/Negatives passiert in der Welt" verzerren können obwohl wir ja wissen, dass Nachrichten eben meist Negatives zeigen.

Und nicht zuletzt dürfte dass auch auf junge Mädels einen starken Effekt haben. Ich denke da an 12jährige, die gerade in der Bravo irgendwelche "Du musst dieses und jenes tun um gut auszusehen"-Tips lesen.

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Fr 10. Feb 2012, 18:56 - Beitrag #5

Zitat von Anaeyon:Lani, wenn alle Kinofilme, Talkshows, Zeitschriften, Werbeplakate voll sind mit Frauen die die perfekten Maße, absolut reine Haut, perfektes Make-Up und eine tolle Mimik haben, dann kann das selbst für einen intelligenten Menschen die Realität verzerren.

Genauso wie Nachrichten, in denen nur über Schlechtes berichtet wird unseren Blick auf "Wieviel Gutes/Negatives passiert in der Welt" verzerren können obwohl wir ja wissen, dass Nachrichten eben meist Negatives zeigen.

Und nicht zuletzt dürfte dass auch auf junge Mädels einen starken Effekt haben. Ich denke da an 12jährige, die gerade in der Bravo irgendwelche "Du musst dieses und jenes tun um gut auszusehen"-Tips lesen.

Im zweiten Absatz sagst du es ja selbst: Wir wissen es ja eigentlich. Ich will niemandem sofort die Intelligenz absprechen, aber wenn man kurz mal nachdenkt oder sich mal nach draußen traut, sollte man eigentlich merken, was real ist. ^^

Gut, das mit den jungen Mädels stimmt natürlich...zu meiner Zeit war das noch anders! :D Oder ich hatte das Glück, niemanden zu kennen, der auf derartige Tips etwas gegeben hätte. Glaube auch mich daran zu erinnern, dass z.B. der Magertrend noch nicht so ausgeprägt war.

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 10. Feb 2012, 19:02 - Beitrag #6

Nun, ist halt die Frage, für welche Themen man sich so sehr interessiert, dass man sie hinterfragt.

Ich selbst interessiere mich u.a. für Biologie, Ethik, für das menschliche Wesen. Da kann es dann auch gut vorkommen, dass ich mal über solch ein Thema wie hier nachdenke oder in irgendwelchen Foren ein Thema darüber mitkriege. Aber was ist mit dem, der sich so überhaupt nicht für diesen Bereich des Lebens interessiert und lieber die Feinmotorik von Achtzylindern hinterfragt, ohne deshalb weniger intelligent zu sein? ^^

Ich kenne genug Jungs die bei weitem intelligent genug wären, dieses Make-Up-Problem zu verstehen, die in diesem Bereich aber einfach nie etwas hinterfragen weil es sie nicht interessiert. Und dadurch auch mit typischen Kommentaren reagieren würden, wenn die Hauptrolle in einem Blockbuster mit einer unansehlichen Schauspielerin besetzt wäre...

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Fr 10. Feb 2012, 19:13 - Beitrag #7

Wusste nicht, dass es bei dem Thema großartig etwas zu hinterfragen gibt. Dachte Augen aufmachen reicht.
Und ehrlich gesagt würde ich jemanden was das Soziale angeht nicht unbedingt für hyperintelligent halten, wenn ihm ein Film nicht passt, nur weil die Darstellerinnen nicht attraktiv genug sind (wobe ich eigentlich niemanden kenne, der grundsätzlich jede Darstellerin aus Filmen, die er mag, ansehnlich findet). ^^

Habe übrigens keine Ahnung, ob sowas wie soziale Intelligenz der richtige Begriff ist für das, was ich meine, aber mir fällt kein anderer ein. :D

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 11. Feb 2012, 12:00 - Beitrag #8

Die Bilder belegen jedenfalls eindrucksvoll, was für eine Veränderung man durch Makeup herbeiführen kann - und wogegen offenbar auch Makeup machtlos ist. Die gephotoshopten Veränderungen wirken deutlich mehr als das Makeup (insbesondere beim dritten und beim vorletzten Beispiel); darüber hinaus ist das Makeup aber mehrfach eine Verschlechterung und grundsätzlich eine Geschmacksfrage. Gerade bei denjenigen, die von Natur aus etwas weiter von üblichen Schönheitsidealen entfernt sind, wirkt das Makeup erst recht gruslig (die drittletzte).

Die erste dagegen war schon auf dem 'Vorher'-Bild zurückhaltend (und edel) geschminkt; daß das 'Nachher' mE davon negativ abfällt, ist noch weniger überraschend. Darüber hinaus ist es aber alles Geschmackssache; meinen trifft grelle Farbigkeit und das sichtbar künstliche jedenfalls nicht.

Generell denke ich aber, daß Verwendung von Makeup in erheblichem Maße von der geistigen und der sozialen Situation beeinflußt ist - in meinen Augen gibt es zwei Gruppierungen von Makeupträgerinnen, die ich als die Friseusenclique und die Schickeria-Ecke bezeichnen könnte - beide Gruppierungen wissen zwar mit Makeup umzugehen, benutzen aber für meinen Geschmack viel zu viel davon. Makeup wenn überhaupt nur ganz dezent zu verwenden (und außerhalb der entsprechenden Kontexte auch zur Schonung der eigenen Haut darauf zu verzichten) spricht mE für die (nicht nur soziale) Intelligenz der entsprechenden Person, die ich immer mindestens so hoch einschätzen möchte wie das Äußere, die aber naturgemäß nicht so direkt ins Auge springt.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Sa 11. Feb 2012, 21:00 - Beitrag #9

Hautunreinheiten, Makel und Co. können zwar überschminkt werden, verschwinden aber nicht. Die rote Farbe eines Pickels kann überdeckt werden, er bleibt jedoch weiterhin sichtbar. Das tägliche Auftragen ist für die Haut wahrscheinlich auch nicht gerade förderlich.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast