Hier bitte nur ernstgemeinte Beiträge, andere
hierhin.
Eigentlich ist Gauck weiterhin der einzige ernstzunehmende Kandidat. Ich kann nur hoffen, dass sich da auch in den Hinterzimmern die Vernunft durchsetzt.
Käßmann ist als Interessengruppenfigur weiterhin völlig untragbar, ebenso wie ihr Kollege Huber, dessen Name jetzt plötzlich aus dem Nichts auftauchte. Es nominiert doch auch niemand Gewerkschaftsführer, Industrielobbyisten oder Kaninchenzüchterverbandsvorsitzende.
Von den aktiven Politikern hätte ich Lammert akzeptiert, der hat sich in den letzten Jahren sehr gut gemacht, vom Blässling zum ziemlich ohne Blatt vorm Mund redenden Mahner, wäre gut für den Job gewesen. Hat aber leider schon abgesagt.
Töpfer ist viel zu brav und war schon zu lange in Rente.
PS: Leutheusser-Namezulang hat sich ja mit ihrer beständigen Weigerung, grundrechtsverletzende Überwachungsmethoden mitzutragen, einen unerwarten Integritätsruft erarbeitet, ist aber sowohl zu blass für das Amt als auch als FDPlerin unrealistisch.
PPS: Hm, schwierige Titelfrage... Jans "Kandidaten für Bundespräsident" war definitiv untragbar, mein erster Versuch "Kandidaten als Bundespräsident" eher fehlgedeutet. Versuchen wir's mal mit "Bundespräsidenten-Kandidaten"...