Wer möchte das nicht - etwas bewegen?
Als Mensch mit Erfahrungen in einem Bereich, in dem nicht jeder Erfahrungen sammeln durfte, möchte ich etwas abgeben davon und der Mehrheit ( was hier vielleicht nicht möglich ist) rüberbringen.
In verschiedenen Praktikas in meiner Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin war/ist es meine Aufgabe Menschen mit Behinderung zu betreuen und ihre Selbstständigkeit weitgehend zu erhalten und zu fördern.
Ich empfinde die Arbeit mit diesen Menschen als sehr erfüllende Aufgabe und bin beeindruckt, wie viel Freude, Lebenslust und auch positive Erwartungen in ihnen stecken.
Um so schlimmer empfinde ich, wie sich die Gesellschaft ihnen gegenüber oft verhält. Böse Blicke, verachtende Bemerkungen, Bedauern und Ignoranz schlug uns entgegen.
Doch es weiß doch im Grunde jeder, dass er morgen schon selbst betroffen sein kann - jeder ahnt wie schnell so etwas passieren kann - ist das der Grund der Flucht und Abneigung?
Wer von den Leuten, die sich so negativ verhalten, möchte denn selber ignoriert oder schief angesehen werden - gesetzt dem Fall?
Ich möchte etwas zitiern, was den einen oder anderen vielleicht zum Nachdenken anregt:
" In den vergangenen 30 Jahren zeigte die internationale Independent-Living-Bewegung auf, dass die wirklichen Probleme behinderter Menschen nicht in ihrer individuellen Beeinträchtigung, sondern in den ausgrenzenden gesellschaftlichen Bedingungen, dem eingeschränktem Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe und den massiven Vorurteilen gegenüber Behinderung bestehen."
Mit diesen Worten wird der Ansatz auf der http://www.disability-studies-deutschland.de beschrieben.
Ist das nicht irgendwo traurig und sind diese Menschen dadurch nicht doppelt gestraft? Warum denk eine Gesellschaft so und wie können wir darauf einwirken um es zu ändern?
Für mich sind Menschen mit geistiger Behinderung Menschen, die anders denken - Menschen mit Defiziten aber dennoch Menschen die eine Menschenwürde besitzen und die man daher wie jeden anderen auch mit Respekt behandelt.
Was für Freude der Umgang mit ihnen wirklich bringt, kann nur jemand wissen, der es erlebt hat.
Meiner Meinung nach müsste ein Netzwerk wie " Behinderte und ihre Freunde" gefördert und erweitert werden und das wird es auch.