Europäische Wahlen

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 6. Mai 2012, 19:31 - Beitrag #1

Europäische Wahlen

es wird eng für die Sparfüchse^^

Hollande ist mit 52% der Stimmen neuer Präsident Frankreichs, das dürfte das Ende von Merkozys Spardiktatur über Europa sein.

Und die Griechen - das wird lustig. Gut ist, dass die Sparparteien richtig abgestraft wurden, schlecht, dass die Faschisten eingezogen sind.

Ich denke, Europa sieht interessanten Zeiten entgegen^^ möglicherweise dämmert es einigen Politikern so langsam, was die Wähler von ihnen und ihrer Politik wirklich halten. Kann natürlich sein, dass entsprechende Interessengruppen beschließen, dass Europa somit nicht mehr demokratiefähig ist^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 6. Mai 2012, 20:23 - Beitrag #2

Ganz, ganz übel. Immerhin: Hollande wird seine Forderungen nur mit deutschem Geld umsetzen können, und da er das im Zweifel nicht bekommt, kann er sich auf das Backen kleinerer Brötchen freuen. Aber Griechenland... Oje. Man hätte den Laden tatsächlich vor zwei Jahren an die Wand fahren lassen müssen. Ein Jammer.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 6. Mai 2012, 21:03 - Beitrag #3

der Laden wurde vor zwei Jahren gegen die Wand gefahren, nur eben in Zeitlupe

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 6. Mai 2012, 22:43 - Beitrag #4

Nein, man hat versucht, alles
aufzufangen; offenbar vergeblich.
Hätten die griechischen Wähler
zeigen wollen, daß BILD recht hatte,
hätten sie sich kein Stück
anders entscheiden müssen.
Nur ist das natürlich nicht
ihre Sorge. Und ja, bislang
war das Volk nicht selbst
verantwortlich; es war
ein Versagen der politischen Klasse.
Nun hat das Volk die Verantwortung
übernommen.
Zeit für Lyrik.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
So 6. Mai 2012, 23:04 - Beitrag #5

Man hat alles mögliche versucht, nur auf eine Idee ist man nicht gekommen - dass dieses ganze aufgezwungene Fiskalsystem den Bürgern der Nation essentiell zuwider sein könnte. Man hat nie die Systemfrage gestellt, vermutlich in der Meinung, man lebe in dem besten aller möglichen Systeme, was für die Privilegienträger auch wohl stimmt. Nur die, die keine Privilegien ihr eigen nennen, könnten da auf die Idee kommen, eine kleine Korrekturanmerkung zu versuchen.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 8. Mai 2012, 22:35 - Beitrag #6

Hollande wird daran sicher nichts ändern.
Sarkozy wollte eigentlich nicht selber sparen.
Die einzigen die sparen, sind die Griechen.
Gegen Griechenland war immer eine gute Idee.
Natürlich machte er Wahlkampf gegen Ausländer,
dabei kann er selbst durchaus als Viertel-Grieche durchgehen.
Rumänen, Zigeuner, Griechen, Nordafrikaner,
er hat sie alle gehasst - bis auf Gaddafi.
Wenigstens hat Sarkozy so getan.
Als hätte er nichts gegen Merkel.
Kohl und Mitterand waren händchenhaltend
aber auch weitaus niedlicher.
Gespart haben sie damals nicht,
nur die Schulden weitaus langsamer angehäuft als "Merkozy".
Privilegienträger der Staatsverschuldung sind die Bürger - egal auf welcher Seite.
Wer keine staatlichen Transferleistungen erhält,
sollte unbedingt in Bundesschatzbriefe anlegen oder gegen Griechenland wetten,
um auch ja von der Staatsverschuldung zu profitieren.
Am Ende wird man wahrscheinlich die Frage stellen,
ob Griechenland, Frankreich oder Italien systemrelevante Staaten sind.
Mit Argentinien konnte man's ja machen. ;)


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron