Alsterwasser getrunken

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Schon gehört? gesehen? getrunken?

Alster/Alsterwasser
5
33%
Radler
5
33%
Gespritzter
2
13%
Potsdamer
0
Keine Stimmen
Stange
0
Keine Stimmen
Russe (mit Weizenbier)
1
7%
Panasch
2
13%
Wurstwasser (!?)
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 15

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 24. Aug 2012, 08:16 - Beitrag #1

Alsterwasser getrunken

Eine kürzlich geführte Unterhaltung führte zur Frage, in wie großem Umkreis um ein gewisses norddeutsches Fließ- und Stehgewässer die Mischung aus Bier und Limonade als 'Alster' bezeichnet wird. Wem von euch ist der Begriff geläufig, und welche anderen benutzt/kennt ihr? Gern mit Prioritätensetzung/Nennung der Gegend, in der ihr das eine oder andere gehört habt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Aug 2012, 08:33 - Beitrag #2

Korrekt ist Radler, als Exotikum seit langem bekannt und verstanden Alster (inzwischen auch regional dominierend) und Panasch (österreichisch oder so?), eigentlich auch Gespritzter, das wird aber als hessisch boykottiert.
Alsterwasser und Radler sind beide amüsant, um sie Ausländern zu erklären.
Da ich beides eh nicht trinke, verwechsle ich es auch immer mal wieder gerne mit Spezi.

Eine "Stange" ist Kölsch. War ein "Russe" nicht mal ein Cocktail? Und wzg "Potsdamer"?

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 24. Aug 2012, 10:14 - Beitrag #3

Lange, nachdem ich aufhörte, Radler für ein Bier zu halten, zu einer Zeit also, als es für mich lediglich einen Mann (je nach Kontext, zum Beispiel im Nebel, wenn man nicht sicher ist, auch eine Frau) bezeichnete, der Fahrrad fährt, erfuhr ich, dass man damit eine Mischung aus Bier und Limonade bezeichnet. Mehr wollte ich nie wissen.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Fr 24. Aug 2012, 10:57 - Beitrag #4

Gespritzter ist doch ein Geripptes mit Wasser.

Radler ist die Standardbezeichnung. Fand das schon fast eine Frechheit, dass die mir da letztens ein Alster auf den Tisch gestellt haben!

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 24. Aug 2012, 11:14 - Beitrag #5

blobbfish, dafür hattest du mich mit deiner Fehlbezeichnung als Radler so verwirrt, daß ich mich einfach anschloß. Gut, daß die Kellnerin das dezent richtigstellte.

e-noon, jetzt spukt mir der Hesse im Kopf herum. Hmpf. Meine Frage hast du aber damit nur indirekt beantwortet: Kennst du auch eine der anderen Bezeichnungen?

Mir sind nur die ersten drei geläufig, Alster ist selbstverständlich die einzig korrekte, Radler und zur Not auch Gespritzter werden aber toleriert, wenn ich mich an Orten befinde, wo die Leute es nicht richtig wissen. Bild (Und in Österreich ist mir Alster als G'spritzter begegnet, meine ich zumindest.^^)

Stange und Potsdamer ('Pots') sind laut Wikipedia wohl in Berlin bzw. im Osten gebräuchlich, wobei es da dann auch Sonderformen mit farbiger Limonade (z.B. rot auch schon in Lübeck) geben mag.

'Russe' ist mir zum ersten Mal neulich auf belauscht.de begegnet (und da wird Traitors 'White Russian' naheliegenderweise auch erwähnt)...
Grainau bei Garmisch. In einem Biergarten. An meinem Nachbartisch im Biergarten der Eibsee-Alm sitzen zwei Ost-Europäer. Die fleißige Bedienung ist wegen des Andrangs gestresst.

(zur Info: ein Weizenbier gemischt mit Sprite nennt man im bayerischen Sprachraum einen “Russ’n”.)

Gast: „Two lemon beer, please.“
Bedienung: „Oalso zwoa Russ’n.“
Gast (lächelt): “Njet, from Minsk, Belarus.”
Bedienung: “Wos hoast?”
Gast: “Weißrussen.”
Bedienung: “Weiß? Mit Wasser, oder wos wuist?”
Gast: „Njet, only with lemon.“
Bedienung: „Jo zefix noch emol, wos wuiz dann? Kennst koa Deitsch readn?“

Und geht.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 24. Aug 2012, 12:22 - Beitrag #6

e-noon, jetzt spukt mir der Hesse im Kopf herum. Hmpf. Meine Frage hast du aber damit nur indirekt beantwortet: Kennst du auch eine der anderen Bezeichnungen?

:D Komisch, war keine Absicht.
Deine Frage habe ich direkt beantwortet und zwar in der Umfrage ;) die anderen Bezeichnungen kannte ich bis gestern nicht.

Gehört, nicht getrunken. ;)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 24. Aug 2012, 15:33 - Beitrag #7

Im bielefelder Raum ist 'Alster' die verbreitetste Bezeichnung, im bonner wohl schon Radler. 'Panasch' kenne ich als 'Panasche' (modulo Rechtschreibung) von einem Schweizer.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 26. Aug 2012, 19:27 - Beitrag #8

Vor einigen Jahren begannen Brauereien Mischgetränke in Flaschen zu verkaufen. Etliche wählten die Bezeichnung Radler.
Ich bin mir ziemlich sich, dass die Bezeichnung Alster vor Markteinführung noch weiter verbreitet war.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste