Ehrgeiziger Stil und narzisstische Persönlichkeitsstörung (301.81; F60.8)
Eigenwilliger Stil und paranoide Persönlichkeitsstörung (301.00; F60.0)
Und der Test sagt:
Obsessive-Compulsive: High

![]() ![]() |
Mi 15. Dez 2010, 23:30 - Beitrag #41 |
Heute nehme ich:
Und der Test sagt:
![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Mi 15. Dez 2010, 23:37 - Beitrag #42 |
Gibt jetzt auch einen Test unter dem ersten, bei dem man sich eine Depression aussuchen kann! |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Do 16. Dez 2010, 00:51 - Beitrag #43 |
..ich bin alles, ausser loyal und altruistisch....
|
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Do 16. Dez 2010, 01:05 - Beitrag #44 |
Alles gleich stark? Ich habe immer nur das stärkste genommen... aber halt, da war ja gar kein Test, das war nach persönlicher Präferenz ^^
|
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Do 16. Dez 2010, 01:17 - Beitrag #45 |
meine Persönlichkeitsstörungen...? mh... ich bin ein mensch.....
|
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
Do 16. Dez 2010, 11:49 - Beitrag #46 |
@Aydee: Oh je, das klingt übel
![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Di 2. Apr 2013, 22:41 - Beitrag #47 |
Das Makel der Gewöhnlichkeit
![]() "Die Diagnose "Persönlichkeitsstörung" erfreut sich im klinischen Alltag einer ungebrochenen Beliebtheit. In einer breitgefächerten Erhebung von Tölle (1986), die sowohl den stationären als auch den ambulanten Bereich als auch verschiedene Berufsgruppen separat erfasste, kamen nur 2,8% der Befragten ohne diese Diagnose aus. " Persönlichkeitsstörung: Einführung und Überblick |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 3. Apr 2013, 10:27 - Beitrag #48 |
Nur an der Störung kann das System durch Regulation seine Existenz erweisen.
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 3. Apr 2013, 12:08 - Beitrag #49 |
das ist so ähnlich wie bei Virenschutzprogrammen^^ schau mal bei denen im Ereignismonitor nach, wie viele "potenzielle Gefährdungen" die bei dir schon abgewehrt haben^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste