
So fragten sich auch prompt im Zeigefoto-Thread:
Zitat von Lykurg:Das finde ich echt faszinierend - hatte es noch nicht mitbekommen - daß der Kanzlerkandidat und die Führungsriege der SPD derzeit auch in ihren eigenen Augen so wenig präsentabel sind, daß sie lieber die CDU-Spitze auf ihren Wahlplakaten abbildet...
Zitat von Maglor:Über die Aussageabsicht kann nur spekuliert werden. Steinbrück gehört doch zu Merkels Kompetenzteam, wahrscheinlich hält er gerade die Kamera.
Zitat von Lykurg:Ich würde fast sagen, Steinbrück ist in Merkels Kompetenzteam der wichtigste Mann.
Zitat von Ipsissimus:So eine vernünftige und rationale Selbstentsorgungsstrategie hätte ich der SPD gar nicht zugetraut. Sie scheinen doch über mehr Einsicht in ihre Idiosynkrasie zu verfügen als ich dachte.
Vielleicht hat Lykurg es bereits perfekt getroffen - möchte die SPD etwa gar nicht mehr Merkel ablösen, sondern sich nur wieder als Juniorpartner anbieten? Große-Koalition-Nostalgie verbreiten, indem sie nur diffus Fehlstellen in Regierungsbildern andeutet?
Die weiter oben auf der Seite gezeigte "Wir"-Kampagne ist ja noch recht traditionell (aber liegt es nur an meinem Monitor, dass sie eher pink als rot wirkt...?) mit ihren Wohlfühl-Sozialwärme-Themen. Die als ein bisschen Pflege für die Stammklientel, aber für den Rest der Wählerschaft nur ein "vielleicht würden wir da ja ganz gut reinpassen", keinerlei aktive Überzeugungsarbeit? Und eben auch nichtmal wirklich harte Negativwerbung gegen die Konkurrenz, was ja hierzulande durchaus etwas "Neues" (*) wäre und immerhin viel öffentlichkeitswirksame Presseentrüstung generieren würde - aber dazu ist das Gezeigte eben zu sanft.
___
*) Naja, eher etwas Wiederhervorgekramtes, vor Jahrzehnten gab es ja durchaus so Perlen wie "Alle Wege des Sozialismus führen nach Moskau", der Negativwerbungsverzicht wird wohl eher eine Übergangserscheinung gewesen sein.