
Maglor, dass du mal nicht persönlich in den Schmelztiegel geworfen wirst für die Dreistigkeit, Feuerkopfs Dortmund ins Rheinland zu verlegen!

![]() ![]() |
Do 14. Dez 2017, 00:42 - Beitrag #41 |
Feuerkopf, ich hatte hier auf der ersten Threadseite schonmal das schöne bönnsche Wort "Immis" bemüht, das traditionell keineswegs Gastarbeiter oder Flüchtlinge meinte, sondern vor allem Bundesbeamte und deren Angehörige.
![]() Maglor, dass du mal nicht persönlich in den Schmelztiegel geworfen wirst für die Dreistigkeit, Feuerkopfs Dortmund ins Rheinland zu verlegen! ![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 15. Dez 2017, 13:16 - Beitrag #42 |
Maglor,
du erwähnst Pirincci und Naidoo und ihre mehr als diskussionswürdigen Ergüsse. Aber wieso ist es "deutsch", so bekloppten Ideen anzuhängen? Die meisten Menschen mit deutschem Pass denken und leben völlig friedlich und auf der Basis unseres - wie ich finde - großartigen Grundgesetzes und da ist es wurscht, ob du Friese, Rheinländer, Westfale, Bayer oder Deutscher mit ausländischen Wurzeln bist. Faschisten und Aluhutträger findest du in allen Ländern, das ist eher gruppenspezifisch geprägt oder einfach einem verdrehten Hirn anzulasten. Traitor, ich kenne die regionalen Diskussionen, zumal ich zwei Jahre ne Immi in Köln war und den Unterschied zwischen Rheinland und Westfalen gespürt habe. Ist - finde ich - nicht schlimm, sondern interessant und schön, denn es wäre doch arg langweilig, wenn landauf und landab die Menschen alle nach derselben Schablone gebaut wären. ![]() Natürlich gibt es Rassisten und Neonazis und all die anderen Widerwärtigkeiten, zu denen Menschen sich versteigen können. Die gibt es überall, das ist nicht an eine bestimmte Region gebunden. Die Unaufgeregtheit der Ruhris kommt aber tatsächlich daher, dass wir seit der Industrialisierung mit sehr viel Zuwanderung zu tun hatten und eben nicht aus allen Wolken fallen, wenn der Nachbar aus einem anderen Land kommt. Fahr mal in ländliche Gebiete oder in den Osten der Republik, da ist es deutlich anders. Was man nicht kennt, fürchtet man unter Umständen. Das ist insoweit normal, als dass die meisten Menschen Gewohntes schätzen. |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste