Mpenza suspendiert ! Entscheidung richtig ?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 21:03 - Beitrag #1

Mpenza suspendiert ! Entscheidung richtig ?

Gehalt von Mpenza wird "eingefroren"

Palma de Mallorca - Schalke 04 befindet sich weiterhin in einer sportlichen Krisensituation. Nun zieht der Manager Rudi Assauer seine Konsequenzen: Stürmerstar Emile Mpenza wurde vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag (20.45 Uhr/live in Premiere World) bei Real Mallorca erst einmal suspendiert.

"Emile ist bis auf weiteres freigestellt worden, weil er den Eindruck vermittelt, nicht alles dafür zu tun, um wieder fit zu werden. Ein Teil seines Gehaltes wird eingefroren", erklärte der Schalker Macher am Montag in Palma de Mallorca.

Mpenza: Mit Wechselabsichten für Unruhe gesorgt

Der belgische Nationalspieler Mpenza, der Anfang 2000 für die Rekordablöse von 17 Millionen Mark zu den Königsblauen gewechselt war, laboriert an einer Lymphdrüsenentzündung in der Leiste.

Der 23-Jährige, der schon vor gut einem Jahr mit Wechselabsichten für Unruhe gesorgt hatte, bildete in der vergangenen Saison mit dem Dänen Ebbe Sand den Schalker Traumsturm, der zusammen 35 Bundesliga-Tore erzielte.

Assauer spricht klare Worte

Nicht nur Mpenza hat Assauer im Visier. In einer Ansprache an die Mannschaft am Montagmorgen stellte der Ex-Profi unmissverständlich klar: "Jeder, der nicht mehr für Schalke 04 spielen möchte, kann seinen Vertrag zurückgeben und den Verein verlassen."



Also wenn er Unruhe in die Mannschaft, und keine Leistung bringt, und dann nicht viel für seine Genesung tut, dann halte ich die vorübergehende Suspendiereung von angebracht, also richtige Entscheidnung.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 15. Okt 2001, 21:11 - Beitrag #2

Manchen Spielern muss man wohl ab und zu kräftig in den Arsch treten. Denke mal, dass sich die Spieler jetzt etwas zusammenreissen werden, sonst muss Assauer am Dienstag wohl noch selber ran?! :s10:


In diesem Sinne....
Stud

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 22:40 - Beitrag #3

das sollte man mal mit fast der ganze Schalker Manschaft machen! Ich denke Assauer wollte nur mal zeigen wer hier der Chef ist! Ist schon richtig so. Schlake spielt doch schon die letzten Spiel wie einer Oberligamanschaft!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 15. Okt 2001, 23:11 - Beitrag #4

Das wäre mal eine Möglichkeit, der deutschen Nationalmannschaft auf die Sprünge zu helfen. Einfach denen kein Geld mehr geben, bis sie wieder gut und arrangiert spielen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 16. Okt 2001, 16:25 - Beitrag #5

Mpenza: "Muss wahrscheinlich operiert werden"

Antwerpen - Nach seiner überraschenden Suspendierung bei Vizemeister Schalke 04 ist Stürmer Emile Mpenza in seine belgische Heimat geflogen. Dort ließ er sich medizinisch genau untersuchen.

"Ich muss wahrscheinlich an den Adduktoren operiert werden, dann müsste ich sechs bis sieben Wochen pausieren", erklärte der 23-Jährige der Zeitung Gazet van Antwerpen.

"Bis auf Weiteres freigestellt"

Und Mpenza wehrt sich gegen die ihm zur Last gelegten Vorwürfe. In einem am Dienstag veröffentlichten Interview der belgischen Tageszeitung erklärte der Stürmer: "Mir wird ein Teil meines Gehalts eingefroren wegen etwas, was ich nicht getan habe. Dass es so weit gekommen ist, finde ich sehr schade und schlimm", wurde der belgische Nationalspieler zitiert.

Mpenza war von Schalke-Manager Rudi Assauer einen Tag vor dem Champions-League-Spiel am Dienstagabend bei Real Mallorca nach Hause geschickt und bis auf Weiteres freigestellt" worden. Begründung: Mpenza unternehme angeblich keine Anstrengungen, nach einer Lymphdrüsenentzündung in der Leiste wieder fit zu werden.

Mögliche Kommunikationsprobleme

Der Stürmer, der noch am Dienstag in Antwerpen den belgischen Spezialisten Dr. De Clerck konsultieren wollte, wies die Vorwürfe zurück: "Ich spiele keine Komödie. Ich spiele seit zwei Jahren mit Schmerzen für Schalke."

Der 23-Jährige schloss Kommunikationsprobleme mit der medizinischen Abteilung der Gelsenkirchener nicht aus, behauptete aber in der Zeitung "Het Volk": Die Ärzte wissen, dass ich verletzt bin. Aber sie dürfen Assauer nicht die Wahrheit sagen."

Ebbe Sand pflichtet Assauer bei

Ein angebliches Angebot vom italienischen Rekordmeister Juventus Turin dementierte der Belgier und erklärte der "Gazet van Antwerpen": "Meine Zeit bei Schalke ist keineswegs abgelaufen. Ich gehe dorthin zurück, auch wenn es für die B-Mannschaft ist." Von einer Rückkehr seines kongenialer Sturmpartners geht auch der Däne Ebbe Sand aus:

"Ich denke, Emile wird irgendwann zurückkehren. Er muss es wie ein Mann nehmen." Der Torjäger, der zusammen mit Mpenza in der vergangenen Bundesligasaison insgesamt 35 Treffer erzielt hatte, kann die Entscheidung des Klubs indes verstehen: "Das war natürlich hart, aber es war in Ordnung. Der Verein musste einfach etwas machen - wenn nicht jetzt, wann dann?"

Angebot dementiert

Spekuliert wurde über einen möglichen Tausch Mpenzas mit dem holländischen Natuionalspieler in Diesten der "Alten Dame", Edgar Davids. Auf Schalke sorgte der Jungstar schon nach wenigen Monaten für Wirbel.

Als er nach dem Weggang seines "großen Bruders" Marc Wilmots nach der EM laut über einen Wechsel zu den Glasgow Rangers oder Girondins Bordeaux nachdachte, tobte Assauer: "Emile bleibt hier. Er muss jetzt endlich selbst Verantwortung übernehmen, sonst bleibt er ewig ein großer Junge und wird kein Mann."

Hart aber fair

Bei den Spielern des FC Schalke 04 ist der verbale Rundumschlag von Rudi Assauer auf Verständnis gestoßen. "Der Manager ist letztlich verantwortlich für den Verein. Er hat das Recht, uns zu kritisieren und solche Maßnahmen zu treffen", so Tomasz Waldoch.

Der Kapitän ließ im Gespräch mit der dpa durchblicken, dass er die Meinung von Assauer und Trainer Huub Stevens in Bezug auf das Verhalten von Mpenza grundsätzlich teilt. "Wir sollten uns alle Gedanken machen über unsere Leistung und unsere Einstellung. Jeder muss sich fragen, ob er alles für Schalke gibt", sagte Waldoch wenige Stunden nach der harten "Ansprache" Assauers.

Teamkollegen wollen aus Mpenza zugehen

"Andere würden alles dafür tun, um für ein solch wichtiges Spiel fit zu werden. Sie würden sich behandeln lassen, die entsprechenden Medikamente nehmen oder sich spritzen lassen. Aber Emile hat häufig irgendwelche Muskelprobleme. Sowas kenne ich gar nicht", meinte Waldoch.

Der Pole betonte, dass er die "Ernsthaftigkeit der Verletzung" bei Mpenza nicht beurteilen könne. Gleichwohl wolle er so schnell wie möglich mit Hilfe von Mpenzas Landsleuten Marc Wilmots und Nico van Kerckhoven das Gespräch mit dem jungen Stürmer suchen: "Ich möchte wissen, was er sagt. Emile ist ein Klasse-Stürmer. Es wäre schade, wenn sich die Sache nicht gerade biegen ließe."

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
Di 16. Okt 2001, 21:20 - Beitrag #6

Na ja, Assauer hatte ja unter anderem auch gemeint die gesamte Schalker Mannschaft könne vorbeikommen und ihren Vertrag zurückgeben.

Hi Hi, Hallo Herr Hironymus, ich weiß da ein paar Spieler die Ablösfrei zu haben sind. :D

Salve Zak

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 16. Okt 2001, 21:27 - Beitrag #7

HE HE HE, wenn du das so siehst. Also wir (Hertha) kriegen den Sand. Ihr könnt ja den Möller haben.;)

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mi 17. Okt 2001, 10:42 - Beitrag #8

nein, die gesammte Schalker Manschaft ist bestimmt nicht zu haben. Das hat Assaier gesetern in einem Premiere World Interview auch gesagt. Es geht hier nur um bestimmte Spieler. Was denkt ihr warum z.B. Böhme gestern auf der Bank gesessen hat? Assauer hat Leute wie Sand und Hajto ausgeklammmert: "Es geht hier nur um bestimmte Spieler, die es genau wissen. Eine Ebben Sand oder Tomaz Hajto gehören da nicht dazu"!

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mi 17. Okt 2001, 12:46 - Beitrag #9

Wie man ja gestern sehen konnte war es die richtige Entscheidung! Nur schade das sowas nicht mehr öfter gemacht wird! Stattdessen wird heute der Trainer entlassen!

Dabei hat sowas einen unglaublichen psychologischen Effekt auf eine Mannschaft! Die wollen dann schon aus purem Trotz gewinnen! Um jeden Preis! Und dann kommt so ein Spiel wie gestern raus bei dem der Gegner einfach platt gemacht wird!


Schweigi der froh ist das seine Borussia auch gewonnen hat :s49: :s55: :s60: :s64:

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mi 17. Okt 2001, 15:12 - Beitrag #10

also jetzt mal aufpassen. Sicher hatte das einen Effekt auf die Manschaft, aber meiner Meinung nach war der Fußball den die gestren gespielt haben unter aller Klasse. Sie haben zwar gewonnen, aber wenn sie nächsten Samstag gegen 1860 ran müssen verlieren sie mit dem Fußball den sie Gestern gespilet haben 2:0!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 17. Okt 2001, 18:01 - Beitrag #11

Als mir wär bei Hertha auch der Böhme recht, das ist noch ein echter "Typ", den die Bundesliga braucht.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 19. Okt 2001, 10:17 - Beitrag #12

Die Kehrtwende im Fall Mpenza

Gelsenkirchen - Gerade einmal drei Tage sind vergangen, da folgte nach der Supendierung die Kehrtwende: Stürmerstar Emile Mpenza steht bei Vizemeister Schalke 04 vor einer Rückkehr in den Kader.

Nach der Aussprache mit Manager Rudi Assauer sagte dieser: "Ich hoffe, er hat den letzten Warnschuss verstanden. Wenn er so weiter macht, landet er in der Gosse." Mpenza selbst war dagegen erst einmal erleichtert: "Es ist alles in Ordnung. Es war nur ein Missverständnis. Ich werde meinen Vertrag auf Schalke erfüllen."

Huub Stevens soll entscheiden

"Wenn Emile sagt, er ist fit und kann Samstag spielen, dann wird der Trainer entscheiden", erklärte Assauer am Donnerstag. Der starke Mann bei den Königsblauen hatte den belgischen Nationalspieler am vergangenen Montag vor dem Champions-League-Spiel bei Real Mallorca (4:0) vorübergehend freigestellt und nach Hause geschickt.

Trainer Huub Stevens will so schnell wie möglich wieder mit dem 23-Jährigen planen: "Ich habe immer gesagt, dass wir jeden brauchen." Das Gespräch mit Mpenza, dessen belgischen Physiotherapeuten, sowie dem Schalker Mannschaftsarzt Dr. Thorsten Rarreck brachte Klarheit über den Gesundheitszustand des Jungstars. Mpenza leidet unter einer chronischen Sehnenveränderung im rechten Oberschenkel, die ihn schon zu seiner Zeit in Belgien plagte.

Operation freigestellt

Sein Therapeut habe die Sache "im Griff", erläuterte Stevens. Mpenza sei es jetzt frei gestellt, sich operieren zu lassen oder die Entzündung weiterhin mit Medikamenten zu behandeln. Dessen belgischer Physiotherapeut sowie Schalkes Mannschaftsarzt Dr. Thorsten Rarreck rieten dem Stürmer zu einer konservativen Behandlung. "Dann könnte er weiter trainieren und in einer Woche bis zehn Tagen wieder spielen", gab Assauer zu bedenken.

Mpenza, dem Assauer unprofessionelles Verhalten vor allem im Umgang mit Verletzungen vorgeworfen hatte, muss allerdings weiter mit finanziellen Folgen leben. "Die Geschichte hat trotzdem einen bitteren Nachgeschmack für ihn", sagte Assauer. Sollte sich der Belgier für eine Operation entscheiden, würde er etwa sechs Wochen ausfallen.

Zusatzleistungen eingefroren

Das vertraglich geregelte Gehalt werde zwar weitergezahlt, allerdings würden mündlich vereinbarte, finanzielle Zusatzleistungen weiter eingefroren. "Wenn er zehn Spiele europäische Spitzenklasse zeigt - was er kann - dann können wir wieder darüber reden", erklärte Assauer. Seine Kritik am Verhalten Mpenza hält der Manager weiter aufrecht:

"Wenn jemand mit seinen Möglichkeiten so schludert, muss man ihm mal in aller Deutlichkeit sagen, um was es geht im Profigeschäft. Ein Mann von seiner Klasse kann nicht nur fünfmal im Jahr gut spielen. Das ist zu wenig für das, was er gekostet hat und was er hier verdient. Wir haben ihn schon mehrmals vorgewarnt, aber er versteht es nicht."

Personalprobleme bei Schalke

Für Stevens käme eine Rückkehr des Jungstars genau zur richtigen Zeit. Denn im Angriff hat der Niederländer Personalprobleme. Victor Agali, der am vergangenen Samstag bei der 0:3-Niederlage beim VfB Stuttgart neben einem Jochbeinbruch auch einen Anriss des Syndesmosebandes erlitt, fällt voraussichtlich drei bis vier Wochen lang aus.

Fraglich ist zudem, ob Mittelfeld-Chef Andreas Möller nach seinem Muskelfaserriss in der Wade im Bundesliga-Heimspiel am Samstag gegen 1860 München wieder auflaufen kann. Auch hinter dem Einsatz von Kristijan Djordjevic (Entzündung im Oberschenkel) und Niels Oude Kamphuis (Bänderdehnung im Sprunggelenk) stehen noch kleine Fragezeichen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Okt 2001, 23:23 - Beitrag #13

Mpenza lässt sich operieren

Gelsenkirchen - Stürmerstar Emile Mpenza vom deutschen Fußball-Vizemeister Schalke 04 lässt sich wegen einer Sehnenveränderung im Oberschenkel operieren und fällt bis zur Winterpause aus.

Diese Entscheidung teilte der belgische Nationalspieler über seinen Landsmann Marc Wilmots seinem Klub mit.

Assauer verärgert

Schalke-Manager Rudi Assauer reagierte verärgert: "Marc ist doch nicht sein Pressesprecher. Das sagt alles über seine Einstellung." Nach der Suspendierung Mpenzas vor dem Champions-League-Spiel bei Real Mallorca (4:0) hatte Assauer den Belgier nach einem Versöhnungsgespräch begnadigt.

Vereinbart war aber, dass sich der 23-Jährige am Samstag bei seinem Arbeitgeber melden und seine Entscheidung über eine mögliche Operation mitteilen sollte.

Gehalt teilweise eingefroren

Über Wilmots ließ Mpenza nun wissen, dass der Eingriff am kommenden Dienstag von Dr. De Clerck in Antwerpen durchgeführt werde und er erst wieder zur Vorbereitung auf die Rückrunde zur Verfügung stehe.

Bei einer konservativen Behandlung hätte der Belgier nach Meinung der Ärzte bereits am Samstag beim 2:0-Sieg der Königsblauen gegen 1860 München wieder spielen können. Assauer, der bereits Teile des Gehalts eingefroren hat, will weitere Konsequenzen prüfen.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 16:54 - Beitrag #14

Das war die beste Entscheidung die Assauer gefällt hat:s1: . Wenn er da nicht durchgreift, wenn, wann dann. Das soll auch eine Warnung an die anderen Spieler sein. Zumal die Profis wirklich nicht wenig verdienen, dann kann mann auch profisionelle Einstellung verlangen, man denke nur an die Jugendspieler :D :s9: :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 29. Okt 2001, 19:51 - Beitrag #15

Ich wäre echt dafür, wenn die Spieler nach Leistung bezahlt werden würden, egal ob Vereine oder Nationalelf. Dann werden bestimmt winige besser spurten als jetzt.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 19:54 - Beitrag #16

ja, haste schon recht, aber heute sowas durchzuführen ist schwer! Dann würden sie alle ins Außland gehen. Hast du gelsen wieviel der Deisler bei Bayern verdient? 10 Mio !!!! Und vorab schonmal 20 MIo!!!!

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 20:00 - Beitrag #17

Die in Italien kochen auch nur mit Wasser, soll heißen, das manche Vereine in der Edelliga Italien überlegen nicht mehr soviel Geld für Stars auszugeben, weil viele Millionenfach verschuldet sind. Ich glaube die Zeit in Der Bundesliga ist bald Reif um ähnliche Summen zu bezahlen wie die übern Brenner:s8:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 20:53 - Beitrag #18

Naja, das Problem ist, dass die Schulden machen aber nicht bestraft werden, wie Vereine in Deutschland. Es ist schwer Spieler nach Leitung zu bezahlen, denn wer entscheidet, ob der Spieler gut oder schlecht gespielt hat. Das kommt dann auch noch drauf an, wie derjenige, der es dann zu entscheiden hat, Leistung definiert/auslegt.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 23:54 - Beitrag #19

Original geschrieben von Held der Nation
Es ist schwer Spieler nach Leistung zu bezahlen, denn wer entscheidet, ob der Spieler gut oder schlecht gespielt hat.


Na der Zuschauer:s1: , du gehst bestimmt nicht mehr ins Stadion wenn die Stars eine groten Leistung bringen. Der Verein wird sich dann schon entscheiden müssen diesen Spielern auf die Füße zu treten.:s12: :s11:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 30. Okt 2001, 00:28 - Beitrag #20

Das sieht man ja bei Real Madrid, haben ein super Team mit sehr teuren Spielern, haben aber von den Vereinen her die meisten Schulden der Welt. Trotzdem können sie weiter so teure Spieler kaufen.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste