München bekommt ein neues Stadion

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 21. Okt 2001, 22:53 - Beitrag #1

München bekommt ein neues Stadion

Am heutigen Sonntag hatten die Münchener Bürger zu entscheiden, ob der FC Bayern München und der TSV 1860 München ein neues Stadion für die WM bauen dürfen.
Mit großer Mehrheit (68%) stimmten die Münchener dafür.

Hat mich doch etwas überrascht, dass das Ergebnis so klar ausgegangen ist. Mal schaun, was sich die Architekten einfallen lassen. Denke mal, dass es dann sicher mit der Schalke Arena konkurieren kann?!


In diesem Sinne....
Stud

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Okt 2001, 23:11 - Beitrag #2

Naja, es haben ja auch nur knapp 30 % der Wahlberechtigten (900.000)teilgenommen. Aber es ist sicherlich gut auch für die Stadt München, wenn ein neues großes Fussballstadion gebaut wird. Probleme sehen ich da nur bei der Finanzierung des Stadion. Ich glaube, das es sehr sehr schwer für 1860 München wird, dieses Projekt zu finanzieren. Dann gibt es auch sicherlich viele Fans von 1860, die nicht zusammen mit den Bayern in ein Stadion wollen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Okt 2001, 23:16 - Beitrag #3

Große Mehrheit für das neue Stadion

München - Bei einem Bürgerentscheid haben die Münchner am Sonntag mit deutlicher Mehrheit für den Neubau eines Fußballstadions abgestimmt.

Nach der Auszählung von knapp einem Drittel der Wahlbezirke ergab sich eine Zustimmung für den Stadionneubau von 66,2 Prozent, dagegen votierten 33,8 Prozent.

FC Bayern und TSV 1860 bekommen 760 Millionen Mark teure Arena

Mit diesem Votum trafen die Münchner voraussichtlich die endgültige Entscheidung, dass die rund 760 Millionen Mark (388 Millionen Euro) teure Arena für die beiden Bundesliga-Fußballvereine FC Bayern und TSV 1860 gebaut wird.

Das vollständig überdachte neue Stadion mit 66 000 Sitzplätzen ist im nördlichen Münchner Stadtteil Fröttmaning vorgesehen. Die reinen Baukosten für das Stadion in Höhe von 400 Millionen Mark wollen die beiden Vereine privat finanzieren.

Uli Hoeneß: "Uns fällt ein großer Stein vom Herzen"

Für die nötige Erschließung und Infrastruktur müsste die öffentliche Hand rund 360 Millionen Mark aufbringen, davon kämen 200 Millionen Mark Kosten allein auf die Stadt München zu.

In einer ersten Stellungnahme sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß, die Entscheidung für das Stadion eröffne München eine Zukunftsvision. "Uns fällt ein großer Stein vom Herzen".

Für OB Ude "eindeutiger Bürgerwille"

Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) sagte, die Entscheidung sei ein "Schlussstrich unter die Stadiondiskussion". Jetzt gebe es grünes Licht für das Neubauprojekt als "eindeutiger Bürgerwille".

1860-Präsident Karl-Heinz Wildmoser zeigte sich mit dem Ausgang des Bürgerentscheids zufrieden. Jetzt sollten sich die Vereine um die Bewerbungen für den Stadionneubau kümmern und für "höchste Qualität" bei dem Projekt sorgen.

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 15:11 - Beitrag #4

also für mich kommt das schon ein wenig überraschend. Besonders der Finanzielle Effekt ist ja nicht zu verachten. Die Stadt München und das Land Bayern müssen da eine Menge Geld reinstecken. Aber na gut. Ich werde mich mal über die Zahlen informieren die die Schalker Arena gekosten hat. Na ja, für die Fußballvereine ist das natürlich ein Super sache, obwohl ich sagen muss, das Olympiastadion war so schlecht noch nicht mal mehr!

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 15:17 - Beitrag #5

so, die Arena auf Schalke hat 358 Mio Mark gekostet. Doese wurden privat getragen. Das heißt die Stadt Gelsenkirchen oder das Land mussten nichts dazutun. Die Infrastruktur war ja schon vorhanden, denn die Arne steht genau neben dem alten Stadion.

Daher frage ich mich warum die neue Bayrische Arena 400 Mio Mark teurer sein soll! Das ist doch eine enorme summe! Das muss mir erst mal jemand erklären!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Okt 2001, 20:00 - Beitrag #6

Wieso wird dann eigentlich ein solches "Winz-Stadion" ;) gebaut? Ich denke, mehr als 66k Zuschauer kriegt München auch hin. Und wenn man schon so ein neues superteures Stadion baut, sollte es doch eigentlich gleich ein richtig großes (ca 80000) sein, damit es nicht in 10 Jahren heißt "es ist so oft ausverkauft, wir brauchen unbedingt ein größeres Stadion!". Sowas ist doch Geldverschwendung.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 23:50 - Beitrag #7

[Wieso wird dann eigentlich ein solches "Winz-Stadion" gebaut? Ich denke, mehr als 66k Zuschauer kriegt München auch hin. Und wenn man schon so ein neues superteures Stadion baut, sollte es doch eigentlich gleich ein richtig großes (ca 80000) sein, damit es nicht in 10 Jahren heißt "es ist so oft ausverkauft, wir brauchen unbedingt ein größeres Stadion!". Sowas ist doch Geldverschwendung.]


@Traitor: Du sprichst mir aus der Seele ! ;)
Aber sie sollte wirklich etwas größer sein. Wenn das Olympiastadion in Berlin fertig ist, dann gibt es glaube ich 85.000 Plätze. Das sollte reichen, aber in München denke ich ist nicht so oft ausverkauft, wie auf Schalke oder in Dortmund. Die haben auch nur die Hütte voll, wenn dort Leverkusen, Lautern, Schalke, Dortmund spielt, das wars dann auch. Und 1860 ? Bei denen ist nur einmal in der Saison ausverkauft (gegen Bayern), sonst kommen immer unter 30.000.

Die Arena kostet 760 Millionen DM !:s103:

Bayerndoedel
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 613
Registriert: 08.12.2000
Mi 24. Okt 2001, 10:12 - Beitrag #8

:s11: Es wird ja auch zeit das München nun auch endlich ein Neues bekommt.

Ich finde das sehr gut so , sonst hätte es nur noch den FC BAYERN gegeben und nicht mehr FC BAYERN MÜNCHEN , da sie sonst woanders ein neues gebaut hätten!!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 25. Okt 2001, 19:18 - Beitrag #9

so, die Arena auf Schalke hat 358 Mio Mark gekostet. Doese wurden privat getragen.
Daher frage ich mich warum die neue Bayrische Arena 400 Mio Mark teurer sein soll! Das ist doch eine enorme summe! Das muss mir erst mal jemand erklären!

Ganz einfach, weil das Stadion auch doppelt so gut wird, also muß es auch doppelt soviel kosten.
Wieso wird dann eigentlich ein solches "Winz-Stadion" gebaut? Ich denke, mehr als 66k Zuschauer kriegt München auch hin. Und wenn man schon so ein neues superteures Stadion baut, sollte es doch eigentlich gleich ein richtig großes (ca 80000) sein, damit es nicht in 10 Jahren heißt "es ist so oft ausverkauft, wir brauchen unbedingt ein größeres Stadion!". Sowas ist doch Geldverschwendung.

Kann mich nur der Meinung anschließen. Ich finde auch, dass sie gleich ein ordentlich großes bauen sollten.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Okt 2001, 19:21 - Beitrag #10

Ganz einfach, weil das Stadion auch doppelt so gut wird, also muß es auch doppelt soviel kosten.


Was ist denn genau "doppelt so gut"? Kannst du konkrete Beispiele nennen, wo das neue Münchenstadion Schalke so weit überlegen ist, dass es diese Differenz rechtfertigt?

Weiß eigentlich schon jemand wie es heißen soll?
Wie wärs mit "Arena auf München" *g*

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 25. Okt 2001, 19:26 - Beitrag #11

warscheinlich eher "Arena in München".
Die Bayern nehmen das sehr ernst, denke ich.


Gruß,
Orald

Bayerndoedel
Excellent Member
Excellent Member

 
Beiträge: 613
Registriert: 08.12.2000
Fr 26. Okt 2001, 09:24 - Beitrag #12

Ist doch eigendlich egal wie Teuer das wird bin ich der Meinung , die habtsache ist doch das es ein Schönes wird für die Fans und das man dann auch noch den Besuch bezahlen kann.

:s11:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 26. Okt 2001, 12:31 - Beitrag #13

Also die Eintrittspreise werden aber dann wohl steigen. Aber ein "richtigen" Fan stört das nicht.;)

Obwohl mich es schon stören würde, wenn die Preise teurer werden würden (bei Hertha ;) )

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 26. Okt 2001, 23:10 - Beitrag #14

Weiß eigentlich schon jemand wie es heißen soll?

Ich wäre dafür, dass das neue Stadion "Franz-Beckenbauer-Stadion" heißen solte, da er eigentlich am meisten für das Stadion, für Bayern München und auch für Deutschland gemacht hat. Er hat das verdient.
Also die Eintrittspreise werden aber dann wohl steigen. Aber ein "richtigen" Fan stört das nicht.

Mir wäre es ziemlich egal, ob die Preise steigen, ich gehe trotzdem noch zu den Spielen. Sie werden warschienlich auch nicht allzu hoch steigen, so dass es jeder verkraften kann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 28. Okt 2001, 15:51 - Beitrag #15

Ich wäre dafür, dass das neue Stadion "Franz-Beckenbauer-Stadion" heißen solte, da er eigentlich am meisten für das Stadion, für Bayern München und auch für Deutschland gemacht hat. Er hat das verdient.

Mal ganz davon abgesehen, dass der liebe Franz ein echter Vollidiot ist ;) bin ich immer grundsätzlich dagegen, irgendwelche Einrichtungen nach lebenden Personen zu benennen, da dies ihnen leicht zu Kopf steigen kann (es sei denn da kann nicht mehr viel passieren, wie bei Beckenbauer ;) ) und auch missbraucht werden kann. Man sollte ein Stadion, eine Brücke und was-auch-immer nur nach toten Personen benennen, oder halt nach anderen Dingen.
Ich wäre für ein ganz pragmatisches "Bayernstadion".

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 28. Okt 2001, 16:44 - Beitrag #16

Wenn es Bayernstadion heisst, werden sich die Leute von 1860 München aufregen, weil man es sofort mit BAYERN München in Verbindung bringt. Ich bin für "Münchenarena" oder "Südstadion"

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 28. Okt 2001, 16:52 - Beitrag #17

Münchenarena klingt viel zu gekünstelt.
Mit Bayern hast du recht.

Man sollte es am besten nach irgendeinem bekannten Bayern (aus dem Land Bayern, nicht dem Verein) benennen. Da gibts bestimmt genug.

Die Doppelnutzung durch zwei Vereine erschwert die Namensgebung extrem, da es nach niemandem aus einem der Vereine benannt werden kann.
Was ist dann eigentlich mti dem alten Stadion? Wird das abgerissen? Eigentlich hätte 1860 doch da bleiben können, würde sie sicher billiger kommen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 28. Okt 2001, 17:16 - Beitrag #18

Habe ich auch schon drüber nachgedacht, dass 1860 dort bleiben könnte. Nur die wollen wohl auch ein neues Stadion, deswegen werden sie wieder mit den Bayern sich ein teilen müssen. Und zwei neue Stadien finde ich ungerechtfertigt, dass ist dann reine Geldverschwendung. Somal 1860 München sich dann ein kleines Stadion bauen müsste, weil sowieso niemand hinkommt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 28. Okt 2001, 19:50 - Beitrag #19

Original geschrieben von Traitor:

Mal ganz davon abgesehen, dass der liebe Franz ein echter Vollidiot ist

Ohne den "lieben Franz" wäre die WM 2006 nicht in Deutschland
Original geschrieben von Traitor:

Was ist dann eigentlich mti dem alten Stadion? Wird das abgerissen?

Das Olympiastadion steht unter Denkmalschutz, und darf somit nicht abgerissen werden. Dass ist auch ein Grund, warum München ein neues Stadion baut. Am Anfang wollten sie das Olympiastadion umbauen, aber dass dürfen sie wegen dem Denkmalschutz nicht, also bauen sie jetzt ein neues.
Original geschrieben von Traitor:

Eigentlich hätte 1860 doch da bleiben können, würde sie sicher billiger kommen.

Es wollten beide Mannschaften ein neues Stadion, weil eine Mannschaft hätte bei dem Volksentscheid nicht so gut abgeschnitten, vielleicht gar kein Stadion bekommen (z.B. Bayern-Fans dafür, 1860-Fans dagegen). Somit haben sie die Bevölkerung, und andere Leute besser überzeugen können. Ausserdem war der finanzielle Aspekt sehr wichtig, da es eine Mannschaft nicht alleine finanzieren konnte/wollte.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 28. Okt 2001, 19:54 - Beitrag #20

Also steht das Olympia-Stadion dann leer, sobald es das neue gibt? Das ist dann echt eine kolossale Geldverschwendung finde ich.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste