Miteinander reden

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mo 22. Okt 2001, 12:45 - Beitrag #1

Miteinander reden

Wie steht Ihr eigentlich dazu? Ich persönlich denke immer noch: Man muss in einer richtigen Partnerschaft auch über alles reden können und auch wollen.

Klar kann man vieles auch zerreden, aber bei mir ist es (leider) oft so, das mein Mann sogar einige Tage mit mir überhaupt nicht redet, nur weil er Mist gebaut hat oder ihm irgendeine Laus über die Leber gelaufen ist.

Man kann sich doch gegenseitig auch nur helfen, wenn man weiss worum es überhaupt geht. Finde ich zumindest!!! Ich meine zur Partnerschaft, Ehe, Freundschaft gehört auch das miteinander Reden - über alles!! :s12:

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 13:01 - Beitrag #2

Stimmt, Steini, so lange man wenigstens noch miteinander reden kann, ist noch nicht alles verloren.

Es ist ein riesengroßer Fehler in einer Beziehung zu meinen, man kann alles mit sich selbst abmachen. Das ist falsch, denn es kann dazu führen, daß sich ein Partner in der Beziehung einsam fühlt und das ist grausam!!!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 22. Okt 2001, 13:29 - Beitrag #3

Miteinander Reden ist meiner Meinung nah Beziehungsnotwendig. Es wirk nicht nur in einer Bziehung sondern auch in der Freundschaft.

Ich habe mich vor einiger zeit mit einem Freund von mir ziemlich gezoft. Dann kam es dazu, dass wir und um 12 Nachts draußen getroffen haben und bestimmt 2 Stunden geredet haben.Dies hat unsere Freundschaft gerettet.

Dies gilt natürlich auch für eine Beziehung, irgendwann wird man sich zwangsweise Streiten und danach muss man auch miteinander reden.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 22. Okt 2001, 15:37 - Beitrag #4

Kommunikation

Die Kommunkation ist DIE Grundlage einer jeden Beziehung, sei sie zwischen den Geschlechtern oder unter gleichen. Ist diese Kommunikation beschädigt, kommt es zwangsläufig zum Bruch, wenn nichts dagegen unternommen wird, das ist bei allen Beziehungen, die nicht funktionieren, klar nachweisbar. Daher ist es sehr wichtig, wenn man nicht nur miteinander sprechen kann sondern es auch macht.
Gerade in einer zwischengeschlechtlichen Beziehungen oder Partnerschaften würde ich den Begriff Kommunikation aber weiter fassen und auch auf die nonverbale Kommunikation ausdehnen, die auch sehr wichtig ist. Wenn man Mimik, Gestik und Verhalten des Partners gut genug kennt, kann man ihn auch richtig einschätzen und die Kommunikation allgemein effektivieren. Als Ergänzung zur verbalen Kommunikation erlangt das vor allem dann Bedeutung, wenn man mit dem anderen nicht ungestört sprechen kann. Wurde diese Kombination der beiden Kommunikationsformen unwillkürlich auf einen bestimmten "Code" abgestimmt, ist die höchste Stufe der Beziehung erreicht und gleichzeitig auch die stabilste, denn dann kann auch ein unnötig heftiger Disput vermieden werden und ein Streit bringt die Beziehung nicht ernsthaft in Gefahr sondern ist vielmehr ein notwendiger Bestandteil. Man muss sich ab und zu auch auseinandersetzen, um sich wieder zusammensetzen zu können, das liegt in der Natur der Sache. Auch eine harmonische Beziehung hat keinen Bestand, wenn es nicht möglich ist, sich zu streiten. Was natürlich auch voraussetzt, dass man sich fair mit jemandem streiten kann, ohne bösartig zu werden und das ist nicht jedem in die Wiege gelegt.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Elfhelm
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 845
Registriert: 29.05.2001
Mo 22. Okt 2001, 18:25 - Beitrag #5

Tja, hier sind sich ja wohl alle einig, das man alles miteinander bereden sollte, aber da habe ich ein Problem damit und zwar:

Was macht ihr wenn ihr ein Problem habt und es aber selber noch nicht schaft in Worten zu Beschreiben, würdet Ihr dann auch versuchen darüber zu Reden?

Gruß
Elfhelm der große Probleme hat, aber nicht drüber Sprechen kann :(

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 18:56 - Beitrag #6

Ich denke, nicht alle Themen sind dazu geeignet, sie mit dem Partner zu diskutieren.
Es gibt ein paar Dinge in meinem Leben, die eine Frau einfach besser versteht als mein Mann.

Auch bin ich der Meinung, man kann Dinge zerreden. Jeder hat mal Phasen, in denen er mehr in sich gekehrt ist. Da ist es durchaus so, dass man abweisend wirkt, aber nur, weil man mit sich noch nicht im Reinen ist, bzw. den Gedankengang noch gar nicht gescheit in Worte fassen kann. Hier bedrängt zu werden, oder jemanden zu bedrängen, kann sehr unangenehm sein.

Monoceros hat auch von der nicht-verbalen Kommunikation gesprochen, die ganz wichtig ist. Kenne ich die Signale meines Partners, so weiß ich, ob er reden will bzw. kann.

Grundsätzlich bin ich aber eine Verfechterin der gepflegten, intensiven Unterhaltung über jedes Thema.

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mo 22. Okt 2001, 20:10 - Beitrag #7

Das was Feuerkopf da schreibt - mit dem zerreden - habe ich ja auch gesagt. Klar kann man vieles zerreden aber es gibt auch viele Dinge über die muss man einfach miteinander rede.

Nur mal ein Beispiel: Mich würde jetzt irgendetwas kollosal an meinem Partner, Freund, Freundin (egal bei wem) aufregen oder nerven, wenn ich meinem Gegenüber das niemals sage, wird der/diejenige es weiter so machen. Woher soll denn der andere auch wissen das es mich nervt, wenn ich nichts sagen?? Oder!!



Was macht ihr wenn ihr ein Problem habt und es aber selber noch nicht schaft in Worten zu Beschreiben, würdet Ihr dann auch versuchen darüber zu Reden?


Elfhelm,

ich bin eine Verfechterin des Tagebuchs. Ich führe seit meinem 14. Lebensjahr eins. Wenn ich mich nicht ausdrücken kann versuche ich meine Gedanken aufzuschreiben und evtl. dem anderen eine Art Brief zu schreiben. Das geht manchmal einfacher und sagt genausoviel aus. Daraus kann dann wieder das Gespräch entstehen.


Ansonsten muss ich sagen hat Feuerkopf in der Beziehung Recht - es gibt Dinge die ich auch lieber mit einer Freundin bespreche - halt so Frauensachen??? oder eben Dinge die ich lieber mit einer Freundin bespreche als mit einem Mann (vor allem dem eigenen).

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 22. Okt 2001, 22:05 - Beitrag #8

Eine funktionierende Kommunikation innerhalb einer Beziehung setzt voraus, dass man auch andere Personen hat, mit denen man manche Dinge besprechen kann. Die direkte verbale Kommunikation mit dem Partner ist kein Allheilmittel, genau wie es typische Frauengespräche gibt, gibt es auch typische Männergespräche. Wichtig ist aber, den anderen davon nicht kategorisch auszuschließen und selbst wenn man mit dem anderen vielleicht nicht immer mitteilen kann, was einen bewegt, so sollte das doch zumindest in einem Rahmen passieren, der es dem anderen ein gewisses Verständnis ermöglicht. Manchmal hilft es auch dem Partner schon, wenn er Trost spenden kann, auch wenn er vielleicht nicht über alle Einzelheiten informiert ist.
Manche Ereignisse brauchen auch viel Zeit, bis sie zur Sprache kommen können, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Partner über deren Existenz informiert sein sollte. Solange es mit dem Verstecken solcher Probleme nicht extrem wird, gehört es auch zu einer funktionierenden Kommunikation dazu, zu respektieren, dass nicht alles sofort herauskann. Es wäre ein Fehler, eine funktionierende Kommunikation ausschließlich über das Reden zu definieren, es gehört auch dazu, schweigen zu können und damit die Kommunikation in den non-verbalen Bereich zu verschieben, die manchmal viel tröstlicher sein kann als Worte.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

das_Makro
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 214
Registriert: 02.09.2001
Do 25. Okt 2001, 04:01 - Beitrag #9

Wie einige von euch wissen hatte ich ein"paar" Probleme in meiner Ehe. Nun,ich kann nicht sagen das jetzt alles wieder gut ist, aber wir haben in den letzten Tagen eine Menge geredet und ich würde fast behaupten das, das die Ehe gerettet hat.

@Elfhem
Wenn du nicht vermagst ein Problem in Worte zu fassen um darüber zu reden, dann veruche den rat von Steini zu befolgen.
Schreiben kann sehr hilfreich sein.



Makro


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast