Problem mit PC!

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Mo 22. Okt 2001, 18:55 - Beitrag #21

Naja, das hört sich für mich nach einem IRQ-Konflikt an. Geh auf Systemsteuerung->System->Gerätemanager->Diskettenlaufwerk->Ressourcen->klick das Kästechen"Automatisch einstellen" weg-> klick nacheinander auf die beiden E/A-Berich einstellungen->jeweils auf EINSTELLUNGEN ändern-> und stell die Bereichs grenzen exakt 10 MAL nach oben. Dann nach jedem Vorgang neu starten.

MfG

SR 82517

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Okt 2001, 20:25 - Beitrag #22

@Dark: Erst sagtest du doch, es wäre eine Geforce 2 pro?
meine Grafikkarte (GeForce 2 Pro 64 MB -> Wert: 599 DM)

Außerdem muss es so eine sein, da eine Gf2mx nie im leben 600Dm kosten würde. Damit entfällt auch die Frage nach 200 oder 400.

@all: Ich finde es unglaublich, dass es doch tatsächlich solche Karten ohne Kühlung gibt. (Fast) Jeder weiß, dass eine moderne GPU ohne absolut unbrauchbar ist. Deshalb sollte man auch nie no-name-karten kaufen, wie es bei dark anscheinend geschehen ist, sondern immer welche von den großen Herstellern (Asus, Elsa, MSI, Hercules, Gainward, Sparkle, Creative, ATI...). Die nonames, die meist billiger sind, sind oft schlampig verarbeitet und minderwertig ausgestattet. Sie sind fast immer eine schlechte Wahl.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mo 22. Okt 2001, 21:12 - Beitrag #23

@ SaberRider82517

Ich werde es mal versuchen ... ich geb dann Bescheid!

@ Traitor

@Dark: Erst sagtest du doch, es wäre eine Geforce 2 pro?


laut einem Werbepartner von PC Games kostet so ein Stück 599 Dm, naja es is ne 64, die sind teuer!!

@ all

@all: Ich finde es unglaublich, dass es doch tatsächlich solche Karten ohne Kühlung gibt. (Fast) Jeder weiß, dass eine moderne GPU ohne absolut unbrauchbar ist. Deshalb sollte man auch nie no-name-karten kaufen, wie es bei dark anscheinend geschehen ist, sondern immer welche von den großen Herstellern (Asus, Elsa, MSI, Hercules, Gainward, Sparkle, Creative, ATI...). Die nonames, die meist billiger sind, sind oft schlampig verarbeitet und minderwertig ausgestattet. Sie sind fast immer eine schlechte Wahl.


Ich meine es ist an so ziemlich jeder Grafikkarte über 16 MB mit einem Kühler ausgestattet, egal ob No-name oder Bekannte Marke. Das Problem ist oft, dass es sich meistens (besonders bei Elsa und Asus) um Passivkühler handelt und diese den Kühlungsaufwand net schaffen, sodass man einen aktiv-Kühler ranschrauben muss, was ja nun net DAS Problem sein sollte, aber ich glaube die Computerindustrie sollte mal aufhören an den falschen Stellen zu sparen! Danke!

Dark :cool:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Okt 2001, 21:19 - Beitrag #24

Ach so, Passivkühler meinst du, nicht keinen Kühler. Aber auch das ist bei einer GF2 grob fahrlässig, eigentlich ist das schon seit TNT2-Zeiten außer bei den allerbilligsten Varianten abgeschafft.

laut einem Werbepartner von PC Games kostet so ein Stück 599 Dm, naja es is ne 64, die sind teuer!!

Also doch eine Mx? Egal, wie viel RAm, egal, ob es eine 400er ist, egal wie viel Ausstattung sie hat, der Preis ist dreist! Selbst zum Erscheinungsdatum der Mx und während der teuersten zeiten gab es nie Preise über 400DM, 200-300DM sind normal. Für 600DM bekommt man schon ne Geforce2 ultra (oder jetzt eine GF2ti), eine Radeon mit allen Extras, eine Radeon 7500...

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 23. Okt 2001, 15:03 - Beitrag #25

Mein Problem hat sich zurück gemeldet!

Kann es vielleicht sein, dass ein Datenkabel defekt, oder zum Teil defekt ist?!

Kennt jemand vielleicht ein Progg, mit dem man sein PC auf solche eventuellen Fehler untersuchen kann?!

Ich habe mich nun heute zum 2ten mal an Simmba-Tech gewendet, ich erwarte aber keine Antwort, da beim 1. Versuch auch keine gekommen ist!
Cya

Dark

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 23. Okt 2001, 15:56 - Beitrag #26

Sieh dir mal deinen Vertrag an... Eigentlich ist ein PC-Komplettsystemverkäufer verpflichtet, während der Garantiezeit auch auf bloßen Verdacht des Käufers hin alles zu untersuchen und zu reparieren. Und deiner Aufstellung der Komponenten nach ist die Garantie bestimmt noch nicht abgelaufen.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 23. Okt 2001, 16:55 - Beitrag #27

laut Vertrag id nichts zu machen, deswegen:

AGB's §7 & 8

Hat sonst keiner eine Idee?

Dark

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 23. Okt 2001, 17:03 - Beitrag #28

Nachtrag:

Ich glaube es ist ein größreres Software Problem, da CloneCd nicht läuft, dagegen Nero wieder perfekt!
Ich werde weiter probieren!

Siggi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 21.10.2001
Di 23. Okt 2001, 19:47 - Beitrag #29

Dein Problem könnte vielleicht auch darin liegen, das Deine Grafikkarte nicht genügend Spannung bekommt. Hast Du vor kurzem von 16MB auf 32 MB Grafikkarte umgestellt. Dieses Problem hatte ich nämlich mal und da hatte ich das selbe auf meinem PC.

Until next time

Siggi

Dexter
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2001
Di 23. Okt 2001, 19:56 - Beitrag #30

@ Dark

Wenn Du den AGP4x Modus aktiviert hast, dann schalte mal auf den 2er zurück. Der 4er bringt so gut wie keine Performancesteigerung macht dafür aber bei vielen nur Probleme.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 23. Okt 2001, 20:15 - Beitrag #31

@ Siggi

Ich hab ne 64MB Grafikkarte!

@ Dexter

Und wier mach ich das? :confused: :(

Dexter
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2001
Di 23. Okt 2001, 20:26 - Beitrag #32

Am einfachsten wäre es im BIOS, könntest es aber auch mit Powerstrip probieren.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Di 23. Okt 2001, 20:39 - Beitrag #33

Ich werde mal schaun, aber ich glaube der is schon auf 2 zurück gestellt?!

Weißt du was wegen:

Kennt jemand vielleicht ein Progg, mit dem man sein PC auf solche eventuellen Fehler untersuchen kann?!


Dark

Dexter
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2001
Di 23. Okt 2001, 21:15 - Beitrag #34

Ein Testprogramm kenne ich nicht, aber wenn Dein Diskettenlaufwerk mal funktioniert und mal nicht kann ich mir eigentlich nur 3 Dinge vorstellen.
1. Laufwerk oder Kabel defekt
2. irgend ein Registryeintrag der ab und zu das Laufwerk blockiert
3. ein Virus

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 24. Okt 2001, 14:14 - Beitrag #35

Diskettenlaufwerk mal funktioniert und mal nicht


Das habe ich net gesagt, es läuft GAR nicht!

Ich habe den AGP Modus auf 2 runtergeschraubt, (Voreinstellung war 8!)

Dexter
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2001
Mi 24. Okt 2001, 14:39 - Beitrag #36

Original geschrieben von Dark


Das habe ich net gesagt, es läuft GAR nicht!


Ich habe den AGP Modus auf 2 runtergeschraubt, (Voreinstellung war 8!)



Könnte trotzdem einer der 3 Punkte sein

Sicher ?? Bis jetzt gibt es doch noch keine Boards die den AGP8x Modus unterstützen :confused:

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 24. Okt 2001, 16:25 - Beitrag #37

Ich werde alle 3 Punkte austesten!

Ich glaube aber das es bei mir 8 war, aber ich kann noch mal nachschaun!

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Sa 27. Okt 2001, 14:52 - Beitrag #38

Re:

@Dexter : Es gibt in der Windows-Reg keinen Eintrag den man so umschreiben kann daß er eine Komponente komplett blockieren kann.
Wenn ein Virus ist , kann es sein daß Windows das LAufwerk nicht erkennen kann, aber im BIOS muss es auf jeden Fall erkennbar sein, soweit es nicht defekt ist.

@Dark

Es gibt beiretis Boards für AGP8x. Asus !

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Sa 27. Okt 2001, 14:53 - Beitrag #39

@Dark

Probier mal folgendes :

Stell im Bios die Boot-Sequenz so um , daß er vor der Platte auf das D-Laufwerk zugreift . Wenn er dann sagt " NO SYSTEM DISK" dann is das Laufwerk selbst noch ok.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
So 4. Nov 2001, 11:49 - Beitrag #40

Ich hab erst mal das Diskettenlaufwerk abgestellt, erst mal brauch ichs ja net!

... ich fummele jetzt erst mal an meinem Pc rum um das Haubtproblem zu lösen!

Vorherige

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste