Deisler wechselt zu den Bayern

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 10. Okt 2001, 15:12 - Beitrag #1

Deisler wechselt zu den Bayern

Deisler wird im Sommer wohl Hertha BSC verlassen
Berlin - Das Gerangel um den Wechsel von Sebastian Deisler ist nach Informationen der "Sport-Bild" beendet. Der Spieler von Hertha BSC Berlin wechselt demnach im Sommer 2002 zum FC Bayern München.

Bereits im April dieses Jahres, so die "Sport-Bild" weiter, sei der Handel beschlossen worden. In einem Münchner Nobelrestaurant sei der Transfer abgewickelt worden.

20 Millionen Handgeld

Sage und schreibe 20 Millionen Mark Handgeld plus die festgeschriebene Ablösesumme von 18 Millionen Mark lässt sich der Rekordmeister den Wechsel angeblich kosten.

Die Dementis von allen Seiten folgten jedoch prompt. Bayern-Manager Uli Hoeneß: "Wir sind weiterhin nicht bereit, zu Transferangelegenheiten grundsätzlich Stellung zu nehmen."

Uli Hoeneß dementiert die Meldung

Und weiter: "Ich kann nur eins sagen: Es wurde niemals an Sebastian Deisler eine Zahlung in Höhe von 20 Millionen Mark vorgenommen. Wer dazu mehr Informationen haben möchte, soll sich an die betroffene Bank wenden", erklärte Hoeneß am Mittwoch vor dem Champions-League-Spiel der Münchner in Rotterdam.

"Die Meldung ist falsch. Dass wir mit Bayern in Kontakt stehen, ist kein Geheimnis. Aber es ist noch keine Entscheidung gefallen", betonte auch Deislers Manager Jörg Neubauer.

Herthas Pressesprecher Felder: "Frei erfundene Geschichte"

Von einer "frei erfundenen Geschichte" sprach Berlins Pressesprecher Hans Felder.

Die "Sport-Bild" behauptet, dass die 20 Millionen Mark bereits auf das Konto des 21 Jahre alten Spielers überwiesen worden seien. Das Geld soll am 17. Juli 2001 auf ein Konto in Konstanz bei der Deutschen Bank eingegangen sein.

Geld ist nicht wichtig

Stimmen die Angaben, dann hat der Nationalspieler ein rekordverdächtiges Handgeld erhalten. Deisler selbst hat immer wieder behauptet, einen möglichen Wechsel zum FC Bayern nicht vom Geld abhängig zu machen.

Vielmehr will er in der kommenden Saison unbedingt in der Champions League spielen - mit Hertha bleibt das wohl ein frommer Wunsch.

Deisler will in die Champions League

Da sind die Perspektiven bei den Bayern besser - die Champions League ist beinahe schon jedes Jahr fest gebucht.

Mit nahezu eingebauter Garantie auf das Halbfinale oder sogar das Endspiel. Davon kann Berlin nur träumen...

11,5 Millionen brutto pro Jahr

Da nützt es wohl wenig, dass die Hauptstädter angeblich bereit sind, dem jungen Fußballer pro Jahr 11,5 Millionen Mark brutto Gehalt zu überweisen.

Mal abgesehen davon, dass die Münchner auch da locker mithalten werden.



Meine Freunde von der Sport Bild !!! ;)
Naja, wer BILD kennt(Volksverdummung), wird wohl wissen, das sie meistens scheisse schreiben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 11. Okt 2001, 18:32 - Beitrag #2

Alle sind hinter Deisler her

Berlin - Als herben Rückschlag für die Personalplanung von Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat Manager Dieter Hoeneß einen möglichen Wechsel von Nationalspieler Sebastian Deisler zu Bayern München bezeichnet.

"Das Thema bereitet uns keine schlaflosen Nächte. Aber man muss auch unmissverständlich sagen, wenn er geht, dann ist es ein gehöriger Verlust für die Hertha», sagte er am Donnerstag.

Alle Spitzenteams in Europa seien hinter Deisler her und hätten Anfragen an den Verein gerichtet. Hoeneß: "Da kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass er sich für Hertha entscheidet."

SCHEISS BAYERN !!!:s52:

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Do 11. Okt 2001, 18:43 - Beitrag #3

Also ich finde Deisler passt nicht zu den Bayern, jedoch wäre es wohl auch besser, wenn er in Deutschland bleiben würde und nicht ins Ausland.

Von mir aus kann er in jede Mannschaft in Deutschland gehen....nur nicht zu den Bayern :s37:

Obwohl jede Mannschaft? Ich glaube bei Dortmund wäre er nicht so gut aufgehoben, die haben ja schon Rosicky, der (jetzt nicht sauer werden) um Klassen besser ist als Deisler :D

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 12. Okt 2001, 18:25 - Beitrag #4

Du hast recht, also sollte er bei Hertha bleiben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 14. Okt 2001, 12:15 - Beitrag #5

Die BILD scheint wohl recht zu haben, denn der gute Dieter hat es schon fast zugegeben genauso, wie der Ulli.:( Aber ich kann verstehen, das er zu Bayern geht, weil Hertha wohl dieses Jahr keinen internationalen Platz belegen wird, wenn sie weiter so schlecht spielen. Die brauchen noch einen internationale Topstürmer(Nuno Gomez wird sehr hoch gehandelt)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 14. Okt 2001, 15:39 - Beitrag #6

Gestern in einem Interview von RAN hat Uli Hoeneß gesagt, "dass die Geschichte entweder ein Fake ist", oder die Reporter "einen Bankangestellten bestochen haben", da bei RAN eine Überweisung von 20 000 000 DM gezeigt wurde. Die Aussage von Uli Hoeneß ist aber auch sehr widersprüchlich.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 21:05 - Beitrag #7

Effenberg verläßt Bayern zum Ende der Saison

"Realistisch gesehen, ist meine Reise beim FCB zu Ende"

München - Stefan Effenberg rechnet damit, den FC Bayern zum Saisonende zu verlassen. In einem Interview mit dem DSF-Newscenter sagte der Mittelfeld-Stratege, auf die geplanten Neuverpflichtungen von Michael Ballack und Sebastian Deisler angesprochen:

"Realistisch gesehen, glaube ich, dass meine Reise beim FCB dann (im Sommer, Anm. d. A.) zu Ende ist. So naiv bin ich nicht, dass ich mir da noch etwas ausrechne. Ich gehe davon aus, dass ich in der nächsten Saison irgendwo anders spielen werde."

"Es ist ein hartes Geschäft"

Deutliche Aussagen des Kapitäns, der sich bisher zu seiner Zukunft meist abwartend geäußert hatte. Doch Effenberg versteht die Beweggründe des FC Bayern, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und analysierte sachlich:

"Wenn ich einen 33-jährigen habe, der eine entscheidende Rolle spielt, und kann dafür einen kriegen, der zehn oder zwölf Jahre jünger ist - ist doch ganz normal, dass der FC Bayern sich so entscheidet. Es ist ein hartes Geschäft, dass weiss jeder."

Comeback in zwei Wochen?

Zu seinen Zukunftsplänen wollte sich der 35-malige Nationalspieler darüber hinaus nichts Konkretes sagen. Die Atmosphäre in englischen Stadien sei zwar schön, doch gebe es "bestimmt einige Alternativen."

Effenberg hatte in der laufenden Saison nur das Auftaktspiel auf dem Gladbacher Bökelberg bestritten, danach legte ihn eine Verletzung lahm. Seit zehn Tagen ist der 1,88 Meter große Ex-Gladbacher wieder im Lauftraining, mit einem Comeback rechnet er in den nächsten zwei bis vier Wochen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 18. Okt 2001, 15:31 - Beitrag #8

Stabilität der Kniescheibe soll hergestellt werden

Berlin - Am Mittwoch ist Fußball-Nationalspieler Sebastian Deisler nach Vail/Colorado geflogen, um sich beim US-Spezialisten Dr. Richard Steadman am Knie operieren zu lassen.

Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll bei dem Eingriff am rechten Knie die Stabilität der Kniescheibe (Patella) wiederhergestellt werden.

Der 21 Jahre alte Deisler hatte sich in der Bundesliga-Partie am Samstag beim Hamburger SV (0:4) bei einem Zweikampf ohne Einwirkung des Gegenspielers einen Kapselriss zugezogen als die Kniescheibe raussprang.

Vier Wochen Zwangspause

Zunächst hatte sich Hertha-Teamarzt Dr. Ulrich Schleicher für eine konservative Behandlung mit einer Gipsschiene ausgesprochen.

Doch nach Rücksprache mit dem DFB-Teamarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt entschied sich Deisler für eine erneute Operation. Bereits 1999 war Deisler von Dr. Steadman am Knie operiert worden.

Nach etwa vier Wochen soll Deisler wieder ins Training einsteigen können. Ein Einsatz in den Relegationsspielen der deutschen Nationalmannschaft innerhalb der WM-Qualifikation gegen die Ukraine (10. und 14. November) ist deswegen so gut wie ausgeschlossen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 13:27 - Beitrag #9

Wechsel zu Bayern München scheint sicher

Berlin - Sebastian Deisler wird wohl schon diese Woche den Spekulationen um seine Zukunft ein Ende bereiten.

Deisler, der Hertha BSC Berlin für eine festgeschriebene Ablösesumme von 18 Millionen Mark zum Saisonende verlassen kann, will sich in den nächsten Tagen öffentlich zu seinen Plänen äußern.

Hoeneß bestätigte Zahlung

Nachdem der Manager von Bayern München, Uli Hoeneß, kürzlich eine 20-Millionen-Mark-Zahlung an Deisler bestätigte, wird davon ausgegangen, dass der Wechsel des 21-jährigen Nationalspielers zum deutschen Rekordmeister bereits in trockenen Tüchern ist.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 14:50 - Beitrag #10

:confused: Tja, das sind doch die Methoden die der FC Bayern seit Jahren Praktiziert. Spieler von Vereinen kaufen die den Bayern gefährlich werden könnten oder anders rum, den oder die Vereine schwächen, wers Geld hat? Nun darf man auch nicht verkennen die Politik bei den Bayern ist genial. Mit Hoeneß als Manager ein ausgepuften Profi zu haben der sich wie kein andere besser in dieser Branche auskennt, also kann man schon wieder fast neidig werden. :s8: :s11:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 15:25 - Beitrag #11

Jo, Bayern ist in dieser Hinsicht echt Top. Deswegen gönne ich ihnen national keinen Titel, aber international freue ich mich schon, wenn sie(generell eigendlich alle deutschen Vereine) international etwas erreichen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 29. Okt 2001, 19:47 - Beitrag #12

Original geschrieben von tigerhajo:

Tja, das sind doch die Methoden die der FC Bayern seit Jahren Praktiziert. Spieler von Vereinen kaufen die den Bayern gefährlich werden könnten oder anders rum, den oder die Vereine schwächen, wers Geld hat?

Da muß ich dir, auch als Bayern Fan, zustimmen, sie habe schon öfters Spieler von Mannschaften gekauft, die starke Leistungsträger von Teams waren. Aber in dem Fall "Deisler" ist es nicht so. Erstens ist Hertha BSC Berlin Bayern München nicht gefährlich (nichts gegen Hertha, aber es ist halt mal so), zweitens hatten sie ja schon vor dem Wechsel nach Berlin Interesse an Deisler, und drittens, warum soll sich Bayern München nicht auch mal verstärken dürfen? Deisler ist ja ein super Spieler. Ist ja klar, dass sich Bayern München mit ihren finanziellen Möglichkeiten super Spieler kaufen, und nicht die Schlechten.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 20:30 - Beitrag #13

Das war ja auch als ein VOTUM gemeint.:s1:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 20:55 - Beitrag #14

Hertha ist ohne Deisler auch nicht viel schlechter, was die letzten beiden Spiele ja bewiesen habe. Da hat Deisler nicht mitgespielt und Hertha hat mit Marcelinho auf Deislers Position gewonnen. Aber Hertha wird bald Bayern sehr gefährlich werden.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 23:49 - Beitrag #15

Aber die Bayern haben dann einen guten zentralen Mittelfeldspieler:s1: .

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 30. Okt 2001, 00:34 - Beitrag #16

Original geschrieben von Held der Nation:

Aber Hertha wird bald Bayern sehr gefährlich werden.

Dieses Jahr aber bestimmt nicht mehr :) .

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Okt 2001, 00:46 - Beitrag #17

Wer weiß ?:s2: :s8: :s11:

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 30. Okt 2001, 11:20 - Beitrag #18

Wie im Lied der Toten Hosen...

Was für Eltern muß man haben um so verdorben zu sein ???
Einen Vertrag zu Unterschreiben bei so´nem Scheiß Verein...

Die Bayern machen das was Sie immer machen sie kaufen alles was sich bewegt und die Konkurenz Stark macht...

Aber das ist legitim...

Schade ist nur das es immernoch solche Leute gibt,
die für Geld alles tun...

Ausnahmen bestätigen die Regel...
Timm denn wollten alle aber er ist geblieben...
Hoffentlich wird er bald wieder fit...
Wäre Schade wenn es einen Zweiten Fall Bäron,
geben würde !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Okt 2001, 14:02 - Beitrag #19

Christian Timm weiter verletzt

Köln - Kölns Sturmhoffnung Christian Timm flog am Dienstag nach München, da er sich dort bei Dr. Müller-Wohlfarth einer erneuten Leistenoperation unterziehen muss. Bei dem ambulanten Eingriff soll jedoch lediglich ein Narbengewebe geglättet werden, um einer möglichen Nervreizung vorzubeugen.

"Wenn alles glatt läuft, kann ich vielleicht schon in der nächsten Woche wieder in das Mannschaftstraining einsteigen", äußerte sich Timm vor der Operation optimistisch. Der 22-Jährige Außenstürmer fehlt dem 1. FC Köln seit nunmehr sechs Monaten wegen nicht abklingender Beschwerden im Hüft- und Leistenbereich.


Nicht so gute Nachrichten für dich, Aesos.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Di 30. Okt 2001, 14:08 - Beitrag #20

Original geschrieben von Aesos
[B

Was für Eltern muß man haben um so verdorben zu sein ???
Einen Vertrag zu Unterschreiben bei so´nem Scheiß Verein...

Schade ist nur das es immernoch solche Leute gibt,
die für Geld alles tun. [/B]


Deisler nimmt die Chance war, bei einem ,für sich guten Verein, durchzubeisen und da der FC Bayern München in Deutschland immer noch das aushänge Schild für uns sollen und werden da die besten spielen. Ob man das gut heißen kann oder nicht steht auf einem anderen Papier.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste