Nürnbergs Manager verliert die Nerven

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 26. Okt 2001, 12:37 - Beitrag #1

Nürnbergs Manager verliert die Nerven

Nürnberg - Der Trainer mistet aus, der Sportdirektor rastet aus, die Spieler drohen mit Klage - das Chaos beim 1. FC Nürnberg ist perfekt.

Mit einer in der Fußball-Bundesliga bis dato wohl beispiellosen verbalen Entgleisung hat Sportdirektor Edgar Geenen beim fränkischen Traditionsclub einen Skandal entfacht, der Konsequenzen nach sich zieht.

Hobsch stinksauer

Die vor zwei Tagen von Trainer Klaus Augenthaler aussortierten und von Geenen in übelster Form beschimpften Spieler erwägen rechtliche Schritte gegen den Sportdirektor. Geenen, der die Profis als "Abschaum" und "Dreck" bezeichnete hatte, bestätigte am Donnerstag die völlig misslungene Wortwahl.

"Wir akzeptieren die sportliche Entscheidung, aber nicht den Stil. Wir lassen uns nicht beleidigen", sagte der betroffene Club-Stürmer Bernd Hobsch am Donnerstag, "so etwas habe ich in 14 Jahren als Profi noch nicht erlebt."

Keine Aufregung beim Chef

Trainer Augenthaler wollte Geenens Aussagen nicht überbewerten und verteidigte den Sportdirektor ebenso wie Präsident Michael A. Roth. "Wir sind doch kein Knabenchor und auch keine Pfarrerstöchter", betonte der Club-Chef.

Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme hatte zunächst der Trainer auf den Absturz des Erstliga-Aufsteigers auf den letzten Tabellenplatz reagiert.

In der internen Mannschaftsbesprechung am Dienstag erklärte Augenthaler den Spielern Bernd Hobsch, Armin Störzenhofecker, Stefan Leitl, Adebowale Ogungbure, David Bergner, Sven Günthner und Pavel David, dass sie nicht mehr zum Kader gehören.

"Verpisst Euch"

Das Septett darf künftig nicht mehr am Training der Profi-Mannschaft teilnehmen. In seiner anschließenden Ansprache griff Geenen die Spieler mit üblen Schimpfworten an.

"Ihr seid Dreck, Ihr seid nur Abschaum, Ihr seid Müll, Ihr seid wie Lepra", zitierte die "Bild"-Zeitung die Aussagen des 47-Jährigen. "Am liebsten würde ich einigen von Euch in die Fresse hauen" oder "Verpisst Euch"», hieß es weiter.

Geenen dementierte am Donnerstag nicht. "Ich nehme nichts zurück. Die Spieler hatten doch die Möglichkeit, sich zu wehren."

Augenthaler wiegelt ab

Auf der turnusmäßigen Pressekonferenz am Donnerstag stellte sich Augenthaler auf Geenens Seite. "Das soll man nicht überbewerten. Im Fußball fallen manchmal harte Ausdrücke. Die sind oft schlimmer als auf dem Bau", sagte der Trainer.

Angesichts der Negativserie von vier Heimspielen ohne Sieg hatten Augenthaler und Geenen die Mannschaft in einen A- und B-Kader aufgeteilt. "Ich will mich auf die Spieler konzentrieren, von denen ich glaube, dass sie uns da unten raushelfen", begründete der Trainer das harte Durchgreifen.



Also ich würde mir das wohl auch nicht gefallen lassen. Der hat doch echt nen Rad ab, der Geenen.:(

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Fr 26. Okt 2001, 20:14 - Beitrag #2

"Ekel-Edgar" hat seinen Ruf auf Dauer beschädigt

München - Noch wird er beim 1. FC Nürnberg nicht in Frage gestellt, doch in der Öffentlichkeit hat Edgar Geenen seinen Ruf auf Dauer beschädigt. "Ekel-Edgar" nannte ihn die Tageszeitung "Express".

Als "grässlich und menschenverachtend" bezeichnete Nürnbergs Bürgermeisterin Helen Jungkunz die verbalen Entgleisungen des FCN-Managers. "Ihr seid Dreck. Am liebsten würde ich einigen von euch in die Fresse hauen", soll Geenen unter anderem gesagt haben.

"Hau ab, du Leprakranker"

Jetzt kamen weitere Details ans Tageslicht. So soll er den erst 19 Jahre alten Adebowale Ogungbure nach Informationen der "Nürnberger Zeitung" unter Zeugen aufs Übelste beschimpft haben: "Hau ab, du Leprakranker, denn du steckst nur die anderen Spieler an."

"Eine durch nichts zu entschuldigende, böse Entgleisung", erklärte das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk dazu. Und auch die Deutsche Fußball-Liga (DFL) prüft den Vorfall.

DFL will Konsequenzen prüfen

"Wenn sich das Vokabular bestätigen sollte, werden wir Herrn Geenen anhören und Konsequenzen ziehen", sagte DFL-Vorstandsmitglied Heribert Bruchhagen.

Dagegen scheint er beim Bundesliga-Aufsteiger weiterhin unumstritten. Trainer Klaus Augenthaler und Präsident Michael A. Roth stellten sich hinter Geenen.

FCN-Präsident Roth kritisiert die Wortwahl

"Wir sind nicht im Mädchenpensionat. Erst dann, wenn die Spieler zu uns kommen und sich beschweren würden oder der Mannschaftsrat, würden wir aktiv wären", erklärt Roth.

Immerhin kritisierte er in der "Bild"-Zeitung die Wortwahl seines Angestellten: "Das ist eine Frage der Erziehung. Er sollte sich überlegen, ob er noch mal in diese Wortkiste greift."

Geenen bereut nichts und legt nach

Doch Geenen will nichts zurück nehmen und legt sogar noch nach: "Ich habe es so klar gemacht, dass es auch ein Fußballer versteht. Ich musste auch den Trainer vor diesen Spielern beschützen. Sehen will ich sie auch nur noch, wenn wir ihre Verträge verbrennen. Die sind nicht das Schusspulver wert, um sie abzuschießen."

"Sein Problem ist das Mundwerk"

Geenen stieg vom Sportlehrer beim Bayer-Konzern zum Fußball-Abteilungsleiter bei Bayer Uerdingen. Dann wechselte er zum TSV 1860 München, den er nach der Affäre mit Angela Häßler verlassen musste.

"Geenens Problem ist das Mundwerk", schrieb der "Spiegel" vor Saisonbeginn in weiser Voraussicht und kolportierte Aussagen, die zu den Ausrutschern der vergangenen Woche passen. So soll er nach einer Niederlage von einer "besoffenen Thekenmannschaft" und von "Spielern, die sich wie Schwule begrüßen" gesprochen haben.

Geenen dementierte. Jetzt nicht mehr.


Ist das ein Vollidiot !!!
:s42:

Rooki
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 21.04.2001
Sa 27. Okt 2001, 17:16 - Beitrag #3

..das ganze mal von ner anderen Seite betrachtet

.....ich möchte das ganze theater mal von einer anderen seite betrachten......unseren Herrn Manager seine Äußerungen waren nicht gerade fein ....und sicher auch in der Form deplaziert......nur ich habe ein kleines Problem damit wer sich so alles berufen fühlt hier seinen Senf abzugeben......hier meine ich verschiedene Zeitungen und Agenturen sowie Verbände von denen kein Schwein bis diese Woche gehört hat.....und die auch gleich Gas geben ......sich nicht mit Kleinigkeiten abgeben sondern gleich seinen Kopf fordern (hm habe ich da was verpaßt ......oder kommt Geenen gleich nach Bin Laden in der Reihenfolge beliebter Personen ;-) Hm es artet etwas in so eine Art Hetzkampagne aus das ganze........es erinnert mich an die Politik.....wo Politiker auch in so eine art Vorbildfunkton(Heilige!) gepreßt werden........noch jemand die Scharping-Afäre im Kopf.......da haben auch die Medien das Thema auf´s übelste ausgeschlachtet und dann nach der USA-Geschichte hat es keine Sau mehr interessiert......so kommt es mir mom. auch etwas vor.

Also was ich sagen möchte .......der Edi hat sicher blödsinn gemacht und hat auch evtl. eine förmliche Abmahnung seitens des Präsidiums verdient, aber wie sich verschiedene Leute mit Lust und geheuchelter Moral darauf stürzen .....interessant zu verfolgen!


Rooki

P.S. @Held: Kommste morgen nach Nbg.? Wenn ja, könnten wir uns ja mal treffen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 27. Okt 2001, 17:21 - Beitrag #4

Hallo Rooki, nein, ich komme morgen leider nicht mit. Ich habe grade eine Op an meinen Zeh hinter mir und kann leider nicht laufen, aber gegen Schalke kann ich wohl mitkommen. Sicherlich hast du recht, aber das ist schon echt ziemlich hart, was der Geenen gesagt hat. Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in die Bundesliga.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 15:17 - Beitrag #5

[i] Sowas gehört meiner Meinung nach nicht in die Bundesliga. [/B]

Dem Stimme ich ich zu und gehe noch einen schritt weiter, Herr Genen solltte seinen Hut freiwillig nehmen oder besser, der Präsident müßte in diesem Fall Solijarität mit den Spielern sein und persönlich für den Rauswurf sorgen:s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 29. Okt 2001, 16:49 - Beitrag #6

In DSF kam heute eine Stellungnahme des Trainers von Nürnberg, der sagte, dass wäre doch der normale Umgangston "in den Umkleidekabinen und auf dem Trainingsplatz", man solle sich über die Äußerungen nicht so aufregen, so ähnlich würden alle reden, nur bei den anderen merkte es keiner...

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 29. Okt 2001, 17:10 - Beitrag #7

Also ein Herr Geyer von Cottbus mußte auch die bittere Erkenntnis machen das man nicht alles Sagen darf.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 18:27 - Beitrag #8

Also ich glaube nicht, das woanders solche ausdrücke, wie "ihr seid wie Lepra" fallen. Vielleicht reden sie auch sehr schlecht, aber so derbe wie der Geenen ? Das glaube ich nicht.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 29. Okt 2001, 18:38 - Beitrag #9

Interwiev mit Geenen

"Da hatte so mancher noch eine Rechung offen mit mir"



Edgar Geenen reumütig: "Die Wortwahl war unglücklich. Das habe ich eingesehen."

München - Nach den verbalen Entgleisungen von Manager Edgar Geenen und der 1:3-Pleite gegen Hertha BSC ist die Lage beim 1.FC Nürnberg weiter angespannt. Geenen zeigt sich im Vorfeld einer für Montag einberaumten Krisensitzung zwar reumütig, bleibt jedoch seiner Linie treu.

Sport1: Tut es Ihnen leid, was da passiert ist?

Geenen: Noch einmal: Es war eine nicht öffentliche Ansprache. Mir tut es in sofern leid, da sich das Aussätzigenwerk gemeldet hat. Ich wollte keinen diskriminieren. Die schwer kranken Leute wollte ich mit Sicherheit nicht treffen. Es ging um die Zustände hier im Klub. Wir wollten etwas verändern. Die Wortwahl war sicher unglücklich. Aber es gab bei uns Dinge, die nicht schön waren.

Sport1: Und wie ist Ihre Meinung zu Augenthalers Strafmaßnahme, Spieler in A- und B-Kader einzuteilen?

Geenen: Das ganze war keine Strafaktion, sondern eine sportliche Einteilung des Trainers, um leistungsschwache Spieler auszusortieren. Es war uns allen klar, dass diese Spieler arbeitsrechtliche Schritte einleiten werden. Mir geht es darum, die Situation zu verbessern. Es galt, dramatische Vorfälle im Klub zu beschreiben. Es war klar, dass diese Spieler nichts einsehen.

Sport1: Das heißt, Sie stehen nicht allein da. Beim Club ziehen alle an einem Strang?

Geenen: Das haben mir der Präsident und verschiedene Präsidiumsmitglieder gesagt. Es geht gemeinsam weiter.

Sport1: Ist Ihr Rücktritt ausgeschlossen?

Geenen: Die Aussagen von Herrn Roth sind ziemlich eindeutig. In den Medien ist da manches anders dargestellt worden. Die Rücktrittsfrage stellt sich nicht.

Sport1: Sie befürchten keine Schäden im Verhältnis zur Mannschaft?

Geenen: Überhaupt nicht. Das habe ich vor dem Spiel gesehen. Die Spieler sind auf mich zugekommen. Ich habe die Situation umschrieben, wie ich sie eingeschätzt habe. Was hier an Dingen über Spielerverhalten raus kam, war die Spitze des Eisbergs. Und ich finde, da soll man als Verein auch handeln. Die Wortwahl war unglücklich. Das habe ich eingesehen.

Sport1: Beschreiben Sie ihre Gefühl während dieser Sitzung. Sie haben sich vorher Gedanken gemacht, aber was Sie gesagt haben, war sicher nicht aufgeschrieben und auswendig gelernt?

Geenen: Das ist korrekt. Ich habe in dieser Rede einzelne Spieler angesprochen, Nikl zum Beispiel. Ich habe gesagt, dass wir Fehler nie verteufeln werden. Dann habe ich einige Dinge umschrieben. Die betreffenden Spieler mussten merken, wer gemeint war. Und wenn ich mir so die Gesichter angeschaut habe, war da keine Reaktion zu sehen.

Dann habe ich mich rein gesteigert, was nicht ganz in Ordnung war. Die Reaktionen des Vereins haben nichts mit Nibelungentreue zu tun. Trainer und Präsidium kennen ja die Gründe. Ich könnte es mir leicht machen und einige Punkte nennen, aber das stehe ich durch.

Sport1: Sind Sie über sich selbst erschrocken?

Geenen: Ich bin mehr darüber erschrocken, wozu Menschen in der Lage sind, wie böswillig und boshaft Menschen sein können.

Sport1: Wenn die Lage so dramatisch ist, wäre es dann nicht nötig gewesen, schon viel früher etwas zu tun? Wenn ein Spieler um vier von einer Trinktour zurück kommt, kann er doch am nächsten Tag gleich bestraft werden, oder?

Geenen: Das war sicher ein Fehler, den wir uns ankreiden können.

Sport1: Die betroffenen Spieler klagen. Wie sehen Sie das?

Geenen: Dem schaue ich sehr gelassen entgegen. Denn dann muß ich mich wehren. Und dann kommt die Wahrheit ans Tageslicht.

Sport1: Waren Sie überrascht über die Reaktion der Öffentlichkeit?

Geenen: Wer sich da alles geäußert hat, ist sehr bemerkenswert. Ich habe das Gefühl, da hatte mancher noch eine alte Rechnung mit mir offen.

Sport1: Würden Sie sich als unbeliebten Mann einstufen?

Geenen: Was heißt unbeliebt? Ich kann über einige Personen nur den Kopf schütteln. Bei vielen Aussagen könnte ich mir überlegen, ob ich nicht eine Klage einreiche, aber...

Sport1: Könnten Sie in einer Klage-Situation als Manager zur Belastung für den Club werden?

Geenen: Das glaube ich nicht. Ich denke wir können die Sache klären. Ich habe immer das Gefühl: "Was hast du eigentlich verbrochen?"

Das Gespräch führte Oliver Trust

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Okt 2001, 14:05 - Beitrag #10

VdV akzeptiert Geenens Entschuldigung nicht

Duisburg - Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) rückt von ihrem Standpunkt trotz der Entschuldigung Edgar Geenens für dessen verbale Ausfälle gegenüber einigen Spielern nicht ab . Ernst Thoman, Mitglied des VdV-Präsidiums, forderte den Sportdirektor des 1. FC Nürnberg am Dienstag erneut zum Rücktritt auf.

"Ich finde es beschämend, dass sich Geenen nur auf den großen Druck der Öffentlichkeit und des Hauptsponsors entschuldigt hat", so Thoma. Das Präsidium des 1. FC Nürnberg teilte am Montag mit, auch in Zukunft mit Edgar Geenen zusammenarbeiten zu wollen.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 30. Okt 2001, 14:17 - Beitrag #11

Laßt doch mal die Kirche im Dorf...
Den Wo der Mann Recht hat hat er Recht...

Immer wieder bilden sich Spieler ein Gott zu sein...
Nein unter dem Trainer will ich nicht spielen, ätsch...
So Wurde Berger in Schalke entlassen...

Jetzt hat einer den Mumm und sagt den Spielern wo´s lang geht,
und schon wird gejammert... Lächerlich !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Okt 2001, 14:18 - Beitrag #12

Kommt drauf an, wie man etwas zu einem Spieler sagt.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 30. Okt 2001, 14:29 - Beitrag #13

Naja...

Soll man jetzt alle Zusachauer des Stadions verweisen
wegen dummer Sprüche:

Bei jedem Eckball des Gegners oder Torwartabschlag:
Ars...loch, Wi...er, Hu...sohn !!!

Oder so tollen gesängen wie:
Der Olaf Thon...Der Olaf Thon...
Der Olaf Thon fi... seinen Sohn !!!

oder

Carsten Janker ist Kinderpornostar...

Das das Niveau unten ist, ist schade aber mein Gott
was ist den an Lepra so schlimm ???

Was mich schockiert hat
(@Held wir hatten mal die Diskusion welche Fans sind schlimmer)
waren solche blöden Sprüche wie

Kahn gehört zum Taliban...


Und (@Held) warst du nicht dafür das der Drogenabhänige
Daum wieder in der Bundesliga trainiert ???
Also ist Drogenhandel und konsum Schlimmer als
eine Verbale entgleisung ???

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 30. Okt 2001, 15:22 - Beitrag #14

Sicherlich ist das Niveau in den Stadien nicht gut, aber das ist meiner Meinung etwas anderes, als wenn der Manager seine Spieler beleidigt.

Und Daum hat das privat gemacht, was ja auch schlimm ist. Und ich sage ja nicht, das Geenen nicht wieder Manager sein darf.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Do 1. Nov 2001, 00:34 - Beitrag #15

Beides gehört nicht in die Bundesliga, wer soll den unsere Jugend schützen, mit diesen Beispielen wird das Ansehen der Bundesligen bloß geschadet, also muß man hart durchgreifen.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 5. Nov 2001, 14:42 - Beitrag #16

Unsere Jugend muß nicht geschützt werden,
die müssen endlich mal einen Tritt in den Arsch bekommen...

Die Wollen doch nur Kohle...

Dennen ist doch der Fußball scheiß Egal !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 12. Nov 2001, 01:22 - Beitrag #17

Sie können doch noch gewinnen !

"Club" gewinnt Testspiel gegen Kuwait

Nürnberg - Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg hat ein Testspiel gegen die Nationalmannschafts Kuwaits mit 2:1 (0:0) gewonnen. Gegen die von Berti Vogts trainierten Gäste gelang Lars Müller (68. und 81. Minute) dabei ein "Doppelpack". Für die Kuwaitis konnte Naffer Othman (73.) den zwischenzeitlichen Ausgleich markieren.

Gerade einmal 800 Zuschauer verloren sich im Nürnberger Frankenstadion. Für die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Vogts war es im dritten Spiel ihrer Testspielreise die dritte Niederlage. Gegen den SC Freiburg und den 1. FC Kaiserslautern hatte es jeweils ein 1:4 gegeben.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 12. Nov 2001, 01:27 - Beitrag #18

Trainiert Berti Vogts jetzt Kuwait?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 12. Nov 2001, 01:29 - Beitrag #19

Jo, schon eine ganze Weile ! Wusstest du das nicht, oder war das jetzt ironisch gemeint ? :s4:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 12. Nov 2001, 01:31 - Beitrag #20

Ich habe es wirklich nicht gewusst. Ich habe zwar gehört, dass er ein anderes Land trainieren wird, aber nicht welches.

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste