Hab zufällig euren Thread entdeckt, und muss als jemand der aus Kiev kommt und selbst 1991-1993 in einer Jugendmannschaft von Dynamo gespielt hat, meinen Senf dazugeben:
Eine Mannschaft aus dem Osten hat es immer zehnmal so schwer, weil sie immer die besten Spieler ziehen lassen muss. Mannschaften wie Dynamo, Spartak oder Prag arbeiten und kämpfen genauso hart, können aber langfristig nur Mittelfeld sein. Es ist überhaupt ein Wunder, dass sie ab und zu trotzdem glänzen.
1998 bis 2000 schaffte Kiev echt mal zu Europas Top-Mannschaften. 1999 sind sie äußerst unglücklich gegen die Dusel-Bayern ausgeschieden, ansonsten hätten sie auch durchaus gegen ManU im Finale gewinnen können. Diese einmalige Chance war vorbei und dann begann das zwangsläufige Auseinanderfallen der Mannschaft. Zwar bekommt man beim Verkauf Ablöse, aber für das Geld kann man (im besten Fall) den alten Status Quo wiederherstellen, im Normalfall bedeutet das Schwächung einer zusammengspielten Mannschaft. Und ein Shevchenko ist halt unersetzlich. Und er war nur einer von vielen Abgängen.
Sowas muss man bewußt machen, wenn man sagt, dass Kiev jetzt beschissen spielt.
|