![]() |
Mi 31. Okt 2001, 14:43 - Beitrag #1 |
|
Nur die guten kommen in den Himmel, Herzlichst Euer Tiger
|
![]() ![]() |
Mi 31. Okt 2001, 17:39 - Beitrag #2 |
Ich glaube schon, dass die Gehälter viel zu hoch sind. Man kann aber auch nichts dagegen machen. Wenn man in Deutschland einheitlich, also alle Vereine, die Gehälter senkt, gibt es keine Bundesliga mehr, da die meisten "Profis" ins Ausland gehen, wo es mehr Geld gibt. Ich denke auch, dass die meisten Spieler nur ans Geld denken, und es sehr wenige gibt, die auf den Wunsch von Fans oder dem Wohlergehen des Vereins schauen.
|
|
![]() |
Mi 31. Okt 2001, 18:36 - Beitrag #3 |
Ich find das Paradox, das man den Euro als gemeinsame Währung einführt aber nicht ein einheitliches System, der die Gehälter in den Euroligen regelt, erfindet. Das man wie bei einem Mietspiegel eine Obergrenze setzt, so kann man manchen Vereinen noch genügend Luft geben zum Überleben und der Wettbewerb wäre gerechter.
|
Nur die guten kommen in den Himmel, Herzlichst Euer Tiger
|
![]() |
Do 1. Nov 2001, 12:10 - Beitrag #4 |
Die Fussballspieler verdienen viel zu viel. Ich denke dem kann man nicht entgegenwirken, weil wer denkt denn bitteschön nicht ans Geld. Wenn ich die Wahl hätte zwischen meinen Heimatklub, der mir echt wenig zahlt und einem spanische Topklub, der mir Millionenbeträge zahlt, würde ich sicher nach Spanien gehen.
|
|
![]() ![]() |
Do 1. Nov 2001, 12:54 - Beitrag #5 |
Ich finde die Verdienste gar nicht mal so schlimm. Wenn man sie mit anderen Leuten aus der Entertainment-Branche, etwa Filmschauspielern oder Musikern, aber auch anderen Sportlern (Formel1, Tennis) vergleicht, ist es gar nicht mal so viel. Und ein Fußballprofi muss für 5Mio Jahresgehalt eindeutig mehr tun als ein Hollywoodstar, der für 5Wochen Dreh 10Mio einsackt.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Do 1. Nov 2001, 15:36 - Beitrag #6 |
Aber ein Normaler Bürger leistet auch das ganze Jahr körperliche oder geistige Arbeit, und verdient keine 5 Millionen Mark im Jahr. Je mehr die Leute tun, desto weniger verdienen sie.
|
|
![]() ![]() |
Do 1. Nov 2001, 18:24 - Beitrag #7 |
Moin!
Wenn die Vereine den Fussballspielern das Geld zahlen sind sie es auch Wert! Wer sollte denn das ganze Geld bekommen, dass jedes Wochenende eingespielt wird? Die Spieler sind es doch, die jedes Wochenende Millionen von Menschen begeistern. Bis denn und Schüss!! |
Aldair, jetzt wieder hier.
|
![]() |
Fr 2. Nov 2001, 12:39 - Beitrag #8 |
Naja, mich begeistern sie oft nicht !
|
|
![]() |
Fr 2. Nov 2001, 20:30 - Beitrag #9 |
Na ja, die Tifosis, obwohl nicht gerade mit dem höchsten Bruttoverdienst, machen da immer die Stadien voll, ich glaube das ist Beispiellos in Europa. Und trotzdem werde ich den gedanken nicht los, das die Fußballprofis zuviel verdienen, nicht das ich ihnen das nicht gönne, aber bei manchen, würde das Prinzip Leistungs bezogene Gehälter ,empfindlich treffen:D .
|
Nur die guten kommen in den Himmel, Herzlichst Euer Tiger
|
![]() ![]() |
Fr 2. Nov 2001, 23:08 - Beitrag #10 |
Auch wenn sie Millionen von Zuschauern (mehr oder weniger) begeistern, sind solche immens hohen Summen nicht gerechtfertigt.
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast