nu, da ich aus der Datenbank-Richtung komme, nehm ich Java. Jede Anwendung ist wohl im grunde eine Datenbank, und wenn man ein vernünftiges Frontend entwickeln will, ist Java wohl das flexibelste. Geschwindigkeit wird immer weniger eine Rolle auf dem Client spielen, und C++ wird sich als Application-Server kaum durchsetzen.
Auch denke ich, bewegt sich die Zeit, wo man OS-abhängig mal schnell eine exe schreibt eher dem Ende entgegen, und der Privatanwender wird viel mehr aufs Netz zurückgreifen für seine Entwicklungen. Php & Co werden da an Bedeutung gewinnen, nicht zuletzt SQL, aber das konnte man ja nicht auswählen.
Gruß,
Orald
|