Bayern auf Shoppingtour

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 1. Nov 2001, 13:36 - Beitrag #1

Bayern auf Shoppingtour

Leverkusen verliert Poker um Ballack und Kehl

Leverkusen - Sportlich könnte es für Bayer Leverkusen nicht besser laufen - und trotzdem ist nicht alles eitel Sonnenschein beim Werkslub. Denn wie es scheint macht der FC Bayern dem Bundesliga-Rivalen bei dessen Planungen einen dicken Strich durch die Rechnung.

Grund: Die Münchner fahren mal wieder mit dem Einkaufswagen durch die Bundesliga und schnappen sich die begehrtesten Luxusartikel.

Nachdem Sebastian Deisler am Dienstag seinen Wechsel an die Isar bestätigte, ließen zwei weitere Erfolgsmeldungen der Münchner Shopping-Tour nicht lange auf sich warten.

Toppmöller: "Ballack und Kehl zum FC Bayern"

Laut "Sport Bild" sicherte sich der Deutsche Meister die Dienste der Nationalspieler Michael Ballack (Bayer Leverkusen) und Sebastian Kehl (SC Freiburg).

Bayer-Trainer Klaus Toppmöller soll die beiden Transfers bereits in vertrauter Runde offenbart haben: "Ballack und Kehl wechseln beide zum FC Bayern!"

Bayer-Planungen über den Haufen geworfen



Michael Ballack jubelt in der kommenden Saison wohl bei den Bayern
Besonders ärgerlich für Toppmöller, denn als Ballack-Nachfolger wollte der Leverkusener Trainer ausgerechnet Sebastian Kehl zum Werks-Klub holen. Da nun aber beide an der Bayern-Angel zappeln, muss "Toppi" seine Planungen für die nächste Saison völlig neu überdenken.

Gut möglich, dass nun der südamerikanische Raum wieder verstärkt nach einem Spielmacher sondiert wird. Problem: Die Transfersummen für die besten Samba-Fußballer sind zuletzt stark gestiegen, so dass Bayer gleichzeitig in Europa suchen will.

Freiburg hat sich mit Kehl-Weggang abgefunden

Auch in Freiburg hat man sich schon mit dem Weggang von Kehl bereits abgefunden. Wir sind keine Traumtänzer. "Ewig wird Sebastian nicht bei uns bleiben", so SC-Manager Andreas Rettig.

Fraglich ist nur noch, ob Kehl 2003 nach Vertragsablauf kommt oder - gegen eine entsprechende Ablösesumme - bereits nach dieser Saison.

Sticht der BVB die Bayern doch noch aus?

Allerdings könnte Borussia Dortmund dem FC Bayern - ähnlich wie bei Tomas Rosicky - noch einen Strich durch die Rechnung machen. Denn auch der BVB buhlt um den Jung-Nationalspieler und will ihn mit einem höheren Angebot ins Ruhrgebiet holen.

Gut für Freiburg, weil jedes Angebot für Kehl dessen Marktwert nach oben treibt.


Naja, wenigstens kaufen sie Deutsche, die aber dann leider nur Bankdrücker sein werden.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 1. Nov 2001, 13:39 - Beitrag #2

Sonnenstudio Balack ein Bayer ???
Das war doch schon seit seinem Traumtor für Unterhaching klar !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 1. Nov 2001, 13:41 - Beitrag #3

HEHEHEHE, da haste schon recht, mit den Sonnenstudio !:s10: :s2:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 6. Nov 2001, 14:36 - Beitrag #4

Ballack für 21 Millionen zu Bayern München

Bye bye, Bayer: Michael Ballacks Wechsel zum FC Bayern ist perfekt
München - Michael Ballack wird ab der kommenden Saison für den FC Bayern München spielen. Wie die Münchner Tageszeitung "tz" erfuhr, wird der Mittelfeldspieler für 21 Millionen Mark von Leverkusen an die Isar wechseln.

Seine für vergangene Saison fixierte Ablösesumme von 28 Millionen Mark verringere sich pro Jahr um sieben Millionen. Davon profitiert letztlich Ballack, da sich sein Handgeld dadurch automatisch erhöht.

20 Millionen Mark als Darlehen?

Angeblich sollen die Bayern dem 25-Jährigen - wie bei Sebastian Deisler - eine als Darlehen deklarierte Vorauszahlung überwiesen haben. Bei Deisler waren das 20 Millionen von der gleichen Summe könne man auch beim Noch-Leverkusener ausgehen, so die tz.

Dies wollte Bayerns Vizepräsident Karl-Heinz Rummenigge (noch) nicht bestätigen: "Wir sagen nichts dazu. Wir sagen erst was, wenn wir die Unterschrift unter dem Vertrag haben."

Hitzfeld entgegnet den kritischen Stimmen

Dass Ballack zum Deutschen Meister wechselt, wird von Bayern-Seite allerdings nicht mehr geleugnet: "Es geht nur noch um ein paar kleine Details", so FCB-Coach Ottmar Hitzfeld.

Kritische Stimmen über den Nationalspieler ließ Hitzfeld nicht gelten: "Natürlich hat er Vor- und Nachteile. Seine Mentalität zum Beispiel da wirkt er ab und zu überheblich. aber manchmal braucht man solche Typen, wo sich das Publikum an ihm reiben kann."

Bayer-Verantwortliche haben sich mit Ballacks Weggang abgefunden

Mit dem Transfer hatten sich zuvor bereits Bayer-Manager Reiner Calmund ("Ballack geht zu den Bayern") und Trainer Klaus Toppmöller ("Der Michael ist an Saisonende auf jeden Fall weg") abgefunden.

Während die Bayern mit ihren Verpflichtungen (Deisler, Ballack, Kehl) künftig wohl die halbe Nationalelf stellen wird, grasen die Leverkusener Verantwortlichen mal wieder den südamerikanischen Raum nach einem Ballack-Nachfolger ab.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 6. Nov 2001, 16:38 - Beitrag #5

Oder Sie holen Alt gediente Kölner,
was die Pillen ja gerne Machen:
Steiner,Schuster,Lehnhoff
,Ojegwe,Littbarski,Schumacher,
Rolff,Lottner,Martisek u.s.w. ...

Sollen die doch Glücklich werden
mit einen Gladbacher und einer Pille...
Die werden sehn was Sie sich damit antun...
Gute Chancen das es nächstes Jahr
mal einen anderen Meister als Bayern gibt !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 8. Nov 2001, 18:15 - Beitrag #6

Bayern will neuen Top-Stürmer

München - Der deutsche Rekordmeister Bayern München soll seit Wochen Interesse an einem neuen Stürmer haben. Es handelt sich um den 25 Jahre alten Urugayer Richard Nunez von Grashopper Zürich.

Dies berichtete die "tz" aus München. Bayern lässt den Angreifer angeblich bei jedem Spiel von Trainer Ottmar Hitzfelds Assistenten aus alten Grasshopper-Zeiten, Alex Weiss, beobachten.

Momentan bereitet sich der Nationalspieler in Uruguay auf die entscheidenden Qualifikationsspiele vor, die sein Land zur Weltmeisterschaft führen sollen.

Sein Trainer in Zürich, Bidu Zaugg, sagt zu den Wechselgerüchten: "Würde uns Nunez verlassen, wäre das ein herber Schlag."

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 8. Nov 2001, 19:13 - Beitrag #7

noch einen Stürmer?
Will Bayern München jetzt dann mit der Aufstellung 0-0-10 auflaufen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 9. Nov 2001, 18:00 - Beitrag #8

0-0-11. Wer braucht schon einen Torwart, vor allem wenn es nichts besseres als Kahn gibt ;)

Ich glaube gute Stürmer haben die Bayern wirklich genug. Was ihnen dagegen meiner Meinugn nach fehlt, ist ein echter Weltstar, da haben sie nur Kahn, der als Torwart natürlich deutlich weniger glamourös ist als ein Feldspieler à la Zidane, Beckham, FIgo, Rivaldo und so weiter. So jemanden bräuchte Bayern, um auch sein Image international mal etwas aufzupolieren, trotz ihrer Riesenerfolge sind andere europäische Topclubs viel renommierter und angesehener.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 11. Nov 2001, 05:54 - Beitrag #9

Einen Weltstar wünschen sich viele Bayern-Fans. Hoeneß hält die immer hin, da er immer sagt, "nächstes Jahr, nächstes Jahr, nächstes Jahr, ...", und das sagt er schon seit einigen Jahren. Ich weiß gar nicht woran es scheitert, Geld hat Bayern München ja genügend. Die könnten jeden kaufen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 10:47 - Beitrag #10

Wenn er einen richtigen Weltstar kaufen würde, würde er deutlich mehr verdienen, als der Rest der Mannschaft und dann würde neider aufkommen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 11. Nov 2001, 14:30 - Beitrag #11

Dann muß Hoeneß halt 11 Weltstars kaufen. :)


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste