Trotz der ursprünglichen Planung meines Sonderschulbesuches konnte die Regelschule besuchen
Aber das nur am Rande. Ich kann es durchaus verstehen, dass alle Eltern und auch auf Teufel komm raus ihre Kinder mit Abitur versehen sehen wollen.
Mit einem Realschulabschluß können viele noch, was anfangen, zum Beispiel das Fachabi machen

. Aber mit einem Hauptschulabschluß, den früher wirklich der Hautpteil der Bevölkerung hatte sind die Chancen geradezu aussichtslos. Zum Beispiel wird mittlerweile schon für eine Schreinerlehre Abitur gefordert.
Ob die Noten in der fünften Klasse, geschweige denn von der achten Klasse, wirklich eine absolute Aussage darüber treffen, ob man reif für die Oberstufe ist, mag ich zu bezweifeln. Die seltsamen pubertären Faulheitsanfälle und so weiter sind ja kaum zu durchschauen.
Es soll ja noch das Humboldtsche Ideal der Gesamtschule geben, wo alle Schüler "oben" anfangen und dann aufhören, wenn sie es es nicht mehr schaffen.
MfG Maglor