Relegationsspiele

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 10. Nov 2001, 18:09 - Beitrag #1

Relegationsspiele

Belgien-Tschechien
Türkei-Österreich
Slowienien-Rumänien
Ukraine-Deutschland
Irland-Iran


Schade das einer von beiden(Belgien oder Tschechien) nicht zur WM fahren darf. Ich mag beider Nationalmannschaften. Hoffen wir, das eutschland es gegen die Ukraine schafft. Ich hoffe, dass sich Irland gegen den Iran durchsetzen kann, weil sie so toll die Qualifikation gespielt haben (gegen Niederlande gewonnen und unentschieden gespielt).

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 10. Nov 2001, 18:11 - Beitrag #2

Teil eins der großen Bewährungsprobe für den deutschen Fußball

Kiew - Für Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft geht es um Alles oder Nichts. Schon im Hinspiel in der Ukraine (ab 17.30 Uhr im Sport1-Live-Ticker) kann eine Vorentscheidung fallen, ob die DFB-Auswahl den Sprung zur WM 2002 schafft - oder nicht.

Entsprechend groß ist die Anspannung. Die Spieler wurden in den vergangenen Tagen größten Teils von Medien und Öffentlichkeit abgeschirmt. Auch das letzte Training am Freitag war geheim. Zu Aufstellung und Taktik wollte sich Rudi Völler nicht äußern.

Mannschaft und Teamchef zuversichtlich

So ist es schwer zu beurteilen, ob die Zuversicht im deutschen Lager ehrlich gemeint ist. "Wir haben hervorragend trainiert. Jeder zieht mit, jeder will, jeder beisst auf die Zähne", sagt der Teamchef. "Die Mannschaft hat mitbekommen, was auf dem Spiel steht."

Dennoch bleibt die Frage offen, ob die Spieler nach den schwachen Leistungen gegen England (1:5) und Finnland (0:0) mit der enormen Belastung umgehen können. Das Wichtigste nach den letzten beiden Spielen ist, trotz des Drucks nicht die Nerven zu verlieren. "Wir müssen versuchen, unser Spiel zu machen und ohne Angst unsere Stärken einbringen", fordert Völler.

Ramelow: "Wir müssen mit Spaß ins Spiel gehen"

Die Akteure gehen davon aus, dass ihnen das trotz der Atmosphäre im mit 80.000 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion von Kiew gelingen wird. "Druck ist immer da. Aber wir müssen uns auf das Spiel freuen und mit Spaß und der nötigen Konzentration da rein gehen. Wenn man sich zu sehr verrückt macht, geht es sowieso schief", sagt Carsten Ramelow im Sport1-Interview.

Die Hoffnung basiert vor allem auf den guten Leistungen der meisten Auswahlspieler in den vergangenen Wochen in ihren Vereinen. Das gilt vor allem für das Mittelfeld mit Lars Ricken, Michael Ballack, Dietmar Hamann und Bernd Schneider. "Das müssen sie jetzt in der Nationalmannschaft umsetzen", fordert Völler.

Probleme in der Defensive und im Sturm

Wie sicher die Defensive gegen den ukrainischen Sturm um Superstar Andrej Shevchenko stehen wird, wird sich indes zeigen. Zumal sowohl Jens Nowotny als auch Marko Rehmer und Thomas Linke zuletzt angeschlagen waren. Und hinter dem Einsatz von Christian Wörns (Knieprobleme) stand bis kurz vor dem Anpfiff ein Fragezeichen.

Auch der Sturm bereitet Sorgen: Oliver Neuville gelbgesperrt, Oliver Bierhoff nicht in Form und Alexander Zickler und Carsten Jancker erst seit kurzem wieder im Training. Daher ist offen, ob Völler mit nur einem oder zwei Angreifern antreten wird.

Kahn: "Wir werden es schaffen"

Immerhin, auch die Gastgeber haben ihre Probleme. So hat Torwart Lewitzki kaum Länderspielerfahrung und die Routiniers Oleg Lujni (Arsenal London) und Sergej Rebrov (Tottenham Hotspur) sitzen bei ihren Klubs nur auf der Bank. Vor allem in der Defensive hat die Elf von Trainer-Legende Valerij Lobanovski Schwächen.

Also kann das Motto für die deutsche Mannschaft nur lauten: Ärmel aufkrempeln, raus gehen und Erfolg haben. "In so einer Situation werden besondere Kräfte frei", sagt Oliver Kahn und ist sicher: "Wir werden es schaffen, davon bin ich felsenfest überzeugt."

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 10. Nov 2001, 18:12 - Beitrag #3

Österreich im Fußball-Fieber

München - Ganz Österreich drückt der Nationalmannschaft vor dem Relegationsspiel gegen die Türkei im Wiener Ernst-Happel-Stadion (Samstag 20.30 Uhr) die Daumen. In der ausverkauften Arena könnte das Team um Kapitän Andreas Herzog den Grundstein für die achte Teilnahme bei einer WM-Endrunde legen.

"Wir werden den ballverliebten und technisch guten Türken ihre Stärke nehmen. Der Geist im Team ist gut. Ich bin überzeugt, wir schaffen es und fliegen zur WM", sagte Herzog, der mit seiner dritten WM-Teilnahme einen österreichischen Rekord aufstellen würde.

Hoffnungsträger Andreas Herzog

Wieder einmal ruhen die Hoffnungen auf dem von Werder Bremen aussortierten "Helden von Tel Aviv". Bereits 1998 hatte Herzog mit jeweils zwei Toren zu den 1:0-Erfolgen gegen Schweden beigetragen und die Alpenrepublik damit zum Endturnier nach Frankreich geschossen.

Eine mögliche Rückkehr zum Lothar-Matthäus-Klub Rapid Wien ist für den 33-Jährigen in der momentanen Situation deshalb kein Thema.

Israel-"Verweigerer" bleiben draußen

Kein Pardon von Nationaltrainer Otto Baric gab es für die neun Spieler, die das letzte Gruppenspiel in Israel wegen Sicherheitsbedenken boykottiert hatten

"Es wäre nicht fair gewesen. Ich spüre bei den neuen Jungs einen unglaublichen Willen. Ich glaube an uns", sagte Baric und verzichtet gegen die Türken auf die Abtrünnigen.

"65 Millionen Gebete werden mit uns sein"

Doch in der Türkei ist die Euphorie nicht weniger groß als in Österreich. "Das werden die größten Spiele für die Türkei seit 50 Jahren", sagte Trainer Senol Günes vor dem Playoff-Spiel. Nach 1954 haben die Türken wieder die Chance, sich für eine WM zu qualifizieren.

"Das Land glaubt an uns", meinte Günes. "Und Glaube bringt Erfolg. 65 Millionen Gebete vor dem Fernseher werden mit uns sein. Diese Mal fahren wir verdientermaßen zur Weltmeisterschaft."

Sükür in Mailand nur Ersatz

Im September verspielten die Türken die direkte Teilnahme beim 1:2 gegen Schweden - die beiden Gegentreffer fielen in den letzten vier Minuten.

Das Problem der Türkei: Acht Spieler des aktuellen Kaders bekommen in ihren Vereinen im Ausland kaum Spielpraxis. Prominentester Fall ist wohl Hakan Sükür von Inter Mailand.

Statistik spricht für Österreich

Die Statistik spricht außerdem für Österreich: Sieben Siegen stehen lediglich zwei Niederlagen gegenüber. Allerdings haben die Türken zwei der jüngsten drei Duelle für sich entschieden.

Doch alle vier Heimspiele in Wien haben die Österreicher gewonnen, darunter das WM-Qualifikationsspiel 1988, als die Alpenrepublik durch zwei Treffer von Andreas Herzog mit 3:2 gewann.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 10. Nov 2001, 18:36 - Beitrag #4

Ich finde es einfach unglaublich, dass Völler heute versucht auf unentschieden zu spielen. Damit sagt er doch anders formuliert "heute können wir nicht gewinnen, wir versuchen aber nicht völlig unterzugehen". Mit einer solchen Einstellung hat man doch eigentlich im Voraus verloren.
Sich auf ein Rückspiel zu verlassen ist so, als ob man das ganze SPiel über auf 0:0 spielt und sagt "in der verlängerung schießen wir dann ein golden goal". Völler verlässt sich nur aufs Glück und überlässt den Ukrainern die Initiative.
Nachher gewinnen die Ukrainer das Hinspiel 3:0 und die Deutschen später nur 1:0, und was macht der Herr Völler dann?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 11. Nov 2001, 04:53 - Beitrag #5

Applaus für unsere deutsche Nationalelf, dass sie in Ukraine ein 1:1 geholt hat, wer hätte das vor dem Spiel gedacht. Jeder hatte gesagt, dass die deutschen in Ukraine untergehen wird, aber dann ein sensationelles 1:1 ist doch echt Spitze. Weiter so! :s1: (natürlich alles ironisch gemeint :D )

Tobi
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 22.10.2001
So 11. Nov 2001, 05:54 - Beitrag #6

das mit dem ironisch gemeint habe ich auch für dich gehofft :D

Denn sonst hätte ich mich schon gefragt ob dein letztes Bier schlecht war :D

Also zum Spiel:

Mir fehlen die Worte. Was soll man dazu nur sagen. Das war eine Frechheit und nichts anderes

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 10:46 - Beitrag #7

War eurer Meinung nach das ding von Rehmer drin ? Warum hat der Völler den Asamoah nicht ausgewechselt, der war für mich ein totalausfall. Er nimmt den besten(Schneider) runter und lässten den schlechtesten(Asamoah) drauf. Einfach unverständlich.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Nov 2001, 12:37 - Beitrag #8

Zum Spiel: Ich fands eine Peinlichkeit. Jeder zweite Pass zum Gegner, 5 oder 6 mal ein Ukraine-Stürmer ungedeckt im deutschen Strafraum, völlig zahnlose Stürmer... Das war allerhöchstens Zweitliganiveau, nie und nimmer Weltmeisterschaftlich. Wenn die Ukrainer nicht fast genauso wenig gemacht hätten, wären die Deutschen untergegangen.

War eurer Meinung nach das ding von Rehmer drin ?

Ich denke ja: der Verteidiger, der es weggeköpft hat, stand hinter der Linie und hat es im Bogen gegen die Latte gelenkt. Logishc gesehen müsste es also drin gewesen sein.

Warum hat der Völler den Asamoah nicht ausgewechselt, der war für mich ein totalausfall.

Sehe ich ganz genauso, der hat quasi nicht mitgespielt.


Nebenbei: wer war eigentlich der Kommentator? Der hat das allgemeine Kommentar"niveau" um Klassen unterboten...
Und die aktion mit dem "daumen drücken" am Anfang war ja wohl voll daneben.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 11. Nov 2001, 14:35 - Beitrag #9

Original geschrieben von Held der Nation:

War eurer Meinung nach das ding von Rehmer drin ?

Ich denke auch, dass der Ball hinter der Linie war. War zwar nicht eindeutig zu sehen, aber so wie man es gesehen hat, war das ein Tor.

Original geschrieben von Held der Nation:

Warum hat der Völler den Asamoah nicht ausgewechselt, der war für mich ein totalausfall. Er nimmt den besten(Schneider) runter und lässten den schlechtesten(Asamoah) drauf.

Gestern waren nicht nur die Spieler von der Rolle. Als Trainer darf man sich sowas nicht leisten.

Original geschrieben von Traitor:


Das war allerhöchstens Zweitliganiveau

So gut haben sie nun auch nicht gespielt, dass man es schon mit der zweiten Liga vergleichen kann. :D

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 11. Nov 2001, 14:38 - Beitrag #10

Tja, ich denke, dass Deutschland im Rückspiel so allerhand wieder gut machen wird. Ich hoffe die Spieler haben ordentlich Anschiß gekriegt ;)

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 16:05 - Beitrag #11

Der Kommentator war Wener Hansch, also der größte Vollidiot, den es gibt. Wenn ich einen nicht leidern kann, dann den. Der war meiner Meinung nach auch drin, aber man kann den Schiedsrichter dort keinen Vorwurf machen, weil es wirklich schwer war zu erkennen und dann auch noch ohne Wiederholung/Zeitlupe.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
So 11. Nov 2001, 18:20 - Beitrag #12

Moin!

Ich finde es interessant, dass hier so extrem über die deutsche Nationalelf hergezogen wird. Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, aber was ich bisher gehört habe war gar nicht so schlimm. 1:1 in der Ukraine ist mit Sicherheit kein schlechtes Ergebnis. Dazu wurde noch ein reguläres Tor nicht gegeben und wie ich gehört habe musste noch zweimal das Alumium die Ukrainer retten.
Man kann in so einem Spiel doch nicht erwarten, dass der Gegner mit 5:0 vom Platz gezaubert wird.

Bis denn und Schüss!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Nov 2001, 18:46 - Beitrag #13

Dazu wurde noch ein reguläres Tor nicht gegeben und wie ich gehört habe musste noch zweimal das Alumium die Ukrainer retten.

Wenn du es gesehen hättest, wüsstest du, dass auch die Ukrainer mindestens drei hammerchancen hatten.
Sofort in der zweiten Minute etwa stand ein Stürmer frei vorm tor, herr kahn ist völlig falsch drangegangen und der ball prallte nur mit viel Glück vom Pfosten ab.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 11. Nov 2001, 19:21 - Beitrag #14

Einen Sieg hätten die Deutschen auf keinen Fall verdient gehabt. Was dort z.T. für ein Gegurke auf dem Platz herrschte - unglaublich. Auch in den letzten Spielminuten kein Antriebn mehr, doch noch den Siegtreffer zu erzielen!:(
Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass wir bestensfalls noch guter Durchschnitt sind.
Schon vor dem Spiel in Kiew wurde versucht an die Spielerehre zu appellieren - (fast) erfolglos. Leider werden wir die Qualifikation aufgrund der Auswärtsschwäche der Ukrainer packen.


In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 11. Nov 2001, 19:39 - Beitrag #15

Das 1:1 ist wirklich peinlich. Die Ukraine ist ja auch nicht gerade eine Spitzenmannschaft. Aber nach dem, was ich gesehen habe, war der Ball nicht drin, sondern nur teilweise. Mit vollem Umfang war er, glaub ich, nicht drin.

@student
Diese Spieler haben keine Ehre. Das Appellieren ist also sinnlos.

Padreic

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 19:40 - Beitrag #16

Auswärtsschwäche ? Die Urkrainer haben in der Quali 3 Partien auswärts gewonnen und 2 mal unentschieden gespielt. Aber trotzdem wird Deutschland es zuhause gegen die Ukrainer schaffen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 11. Nov 2001, 19:43 - Beitrag #17

@Padreic: Der Ball muss nicht mit vollen UMFANG hinter der Linie sein, dass wären dann ja 70 cm. Er muss mit vollen Durchmesser hinter der Liene sein. Jetzt stellt sich die frage, wo fängt die Linie an ? Die Linie ist ca 5 cm breit.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Nov 2001, 20:09 - Beitrag #18

es heißt HINTER der linie, ist also eindeutig, egal ob sie 1cm, 5cm oder 10m breit ist.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 11. Nov 2001, 20:27 - Beitrag #19

@Held
Entschuldigung, ich meinte Durchmesser.
Und ich denke, dass er komplett hinter der ganzen Linie sein muss, also hinter dem hinteren Rand der Linie.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 11. Nov 2001, 20:33 - Beitrag #20

Ich hab so das Gefühl, das ist eine etwas üble Haarspaltdiskussion *g*.

Um mal wieder etwas zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Ich denke auch, dass die Deutschen es (leider) noch schaffen werden. Sie spielen zwar mies, aber was die Ukrainer geleistet haben war auch nicht viel besser. Und ein 0:0 zu halten sollte mit Kahn hinten drin doch halbwegs machbar sien, auch wenn es natürlich besser wäre, auf Sieg zu spielen, aber das kriegt dieser Idiot von Völler garantiert nicht hin.

Ach ja, Padreic, als Mathematiker darf dir sowas aber nicht passieren, Umfang und Durchmesser verwechseln, tststs *g*

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast