Zumindest wenn man davon ausgeht, dass sie überhaupt eine Wissenschaft ist und keine Esoterik!
Ich halte die Theologie schon für eine Wissenschaft, wenn auch keine sehr detailgängige (angesichts der Thematik auch schwer anders möglich). Sie ist eher eine Urform der Wissenschaft, die heutige "Theologie" betrachte ich als eine Art Überbau über diese Ur-Theologie, der größtenteils mit der Philosophie übereinfällt.
Was ich mit Theologie meinte, ist nicht das, was man heute studieren muß um kath. Priester zu werden, sondern das, was das Wort eigentlich bezeichnet: Die Wissenschaft von Gott.
Allkritische Ignoranz... tststs. Kritisches Auseinandersetzen ist doch wohl allemal besser als blinder Gehorsam und Akzeptieren von allem "von oben" diktierten! Kritik ist eine der wichtigsten Fähigkeiten des Menschen.
Ich stimme hier mit dir überein, die Kritik ist (neben dem Glauben)eine der wichtigsten Fähigkeiten des Menschen. Jedoch sollte ein Mensch nicht derart kritisch ("allkritsch") werden, daß er nicht mehr in der Lage ist, überhaupt etwas zu glauben. Dies ist für mich schlichtweg Ignoranz und ich denke nicht, daß diese befürwortendswert ist.